Netzwerkgeschwindigkeit unter NFS/CIFS

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#16 Beitrag von Treito » Di 20 Jul 2004, 16:35

Code: Alles auswählen

BusyBox v1.00-pre10 (2004.07.18-20:38+0000) Built-in shell (ash)
Enter 'help' for a list of built-in commands.

/var # mount
/dev/root on / type squashfs (ro)
none on /dev type devfs (rw)
proc on /proc type proc (rw)
tmpfs on /tmp type ramfs (rw)
/dev/mtdblock/4 on /var type jffs2 (rw)
192.168.1.99://var/d-box on /mnt/filme type nfs (rw,v3,rsize=8192,wsize=8192,soft,udp,nolock,addr=192.168.1.99)
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#17 Beitrag von petgun » Di 20 Jul 2004, 16:55

hi,
??? was willst Du mit dem Zitat sagen ? Das sieht bei mir imo aehnlich aus. Bitte wende vor und nach einem NFS-Transfer/Aufnahme zur/von der Box von Deiner Linuxkiste aus den Befehl 'netstat -s -?' an, um eine (imo grosse) Differenz in den uebertragenen UDP-Paketen festzustellen wenn wirklich nur UDP verwendet wird....ich glaub's immer noch nicht...

cu,
peter

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#18 Beitrag von Treito » Di 20 Jul 2004, 17:18

Ach so, naja weil die Box halt angibt mit UDP-Protokoll gemountet zu sein...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#19 Beitrag von petgun » Di 20 Jul 2004, 18:01

Hi,
sorry, wenn ich falsch liege....ich weiss immer noch nicht so genau ob ich mit UDP ja oder nein auf dem Holzweg bin...bei mir wird zB. bei einer Aufnahme unter NFS auch eine kontinuierlich anwachsende Zahl von UDP-Paketen angezeigt....
.
UDP-Statistik für IPv4

Empfangene Datagramme = 4545
Keine Anschlüsse = 0
Empfangsfehler = 0
Gesendete Datagramme = 4566
.
..ich halte mich erst mal wieder bedeckt mit der Aussage das kein UDP verwendet wird....und schlafe heute Abend mal mit 'Network for dummies'..vielleicht bin ich dann morgen etwas schlauer...

cu,
peter

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#20 Beitrag von Pedant » Mi 21 Jul 2004, 0:56

Hallo Petgun,

leider kapier ich's nicht.
Die cat-Dinger sind doch per Telnet abzusetzen?

Lesetest:
cat /var/cifs-dir/testfile > /tmp/testfile
cat /var/nfs-dir/testfile > /tmp/testfile
Schreibtest:
cat /proc/kcore > /mnt/cifs-writable-dir/60MBfile
cat /proc/kcore > /mnt/nfs-writable-dir/60MBfile

Wo kann ich denn im Taskmanager den Durchsatz in Bytes/s ablesen?
Mir zeigt er immer nur momentane Prozent der möglichen Bandbreite an, was ich per Dreisatz auch umrechnen könnte, was aber definitiv keine Durchschittswerte sind.

Da ich CIFS, Allegro und SFU am Laufen habe, würde ich mich aber gerne auch in diesem Test beteiligen.

cat /proc/kcore > /mnt/cifs-writable-dir/60MBfile
habe ich ausprobiert und bei ca. 4 MB Dateigröße abgebrochen, denn es hätte vermutlich Stunden gedauert, bis da endlich 60 MB entstanden wären.

cat /var/nfs-dir/testfile > /tmp/testfile
hatte ich auch ausprobiert und bei ersten mal war es zu schnell vorbei und bei Wiederholungen in der selben Telnet-Session hat es quasi null Zeit gedauert.

Könntest Du bitte den Testablauf noch mal genau beschreiben?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#21 Beitrag von petgun » Mi 21 Jul 2004, 7:22

Pedant hat geschrieben: Wo kann ich denn im Taskmanager den Durchsatz in Bytes/s ablesen?
Mir zeigt er immer nur momentane Prozent der möglichen Bandbreite an, was ich per Dreisatz auch umrechnen könnte, was aber definitiv keine Durchschittswerte sind.
..unter XP sehe ich einen XY-Graph...auto skaliert, max 25 mbit/sek, auf dem laesst sich das sehr gut ablesen....nimm einfach NetMeter
cat /proc/kcore > /mnt/cifs-writable-dir/60MBfile
habe ich ausprobiert und bei ca. 4 MB Dateigröße abgebrochen, denn es hätte vermutlich Stunden gedauert, bis da endlich 60 MB entstanden wären.
...jau, kenne ich leider auch mit CIFS...dabei ist mir auch schon mal die Box abgeschmiert...auf der Konsole gab's dann auch jede Menge Fehlermeldungen....nimm cat /tmp/testfile > /mnt/cifs-writable-dir/testfile damit sollte es auf jeden Fall gehen
cat /var/nfs-dir/testfile > /tmp/testfile
hatte ich auch ausprobiert und bei ersten mal war es zu schnell vorbei und bei Wiederholungen in der selben Telnet-Session hat es quasi null Zeit gedauert.
ist mir auch passiert...liegt dann in irgendeinem Cache...testfile auf der Box loeschen bringt nix...da hilft imo leider nur ein neues Testfile auf dem Share anzulegen.

cu,
peter

PS: Ob nun UDP ja,nein,wie, ist mir immer noch nicht ganz klar.....ich bin der Meinung das es je nachdem ob schreiben/lesen keine gesendeten/empfangenen Unicast-Pakete geben darf ist aber unter XP mit SFU und auch mit CIFS der Fall....da wird kein UDP verwendet...jedenfalls nicht ausschliesslich...ist auch vielleicht nur eine akademische Frage..der kleinere Overhead von 32 Bytes/Paket (imo 40 bei TCP und nur 8 bei UDP) faellt eh nur bei sehr kleinen Paketen in's Gewicht...

PPS:@Riker
ich ziehe meinen Request fuer die globale Aenderung der rsize zurueck. Bringt bisher nur (bestaetigt) was bei Windoofis mit SFU...und vielleicht auch bei Linuxern mit NFS v3...
@Treito
Ich denke Deine Suse ist mit NFS aktuell...hast Du mal die rsize auf 32k vergroessert ?

pmaye
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Di 16 Sep 2003, 22:00

#22 Beitrag von pmaye » Mi 21 Jul 2004, 14:14

@petgun

warum ist man defaultmäßig doof, wenn man Windows verwendet :shock: ? Früher war man in solchen Fällen ein "Mäuseschubser" (=Windowsanwender). Aber seitdem auf Linux ebenfalls Mäuse knabbern, hört man davon nichts mehr 8) !
Nicht so unterwürfig (fällt besonders im Tuxbox-Forum im Zusammenhang mit Devs auf) !! :wink:

Gruß
Thomas

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#23 Beitrag von petgun » Mi 21 Jul 2004, 14:54

pmaye hat geschrieben:..warum ist man defaultmäßig doof, wenn man Windows verwendet :shock: ?
...sicher nicht..aber frag doch mal die Linux-Juenger-Fraktion (dazu gehoeren fast alle Tuxbox-Entwickler) was die von uns Windoofis halten ;-) wir sind zumindest alle schon mal ziemlich blond....
Nicht so unterwürfig (fällt besonders im Tuxbox-Forum im Zusammenhang mit Devs auf) !! :wink:
kann sein..ist ein Erfahrungswert...und ich weiss nicht wie ich anders mit den meisten Entwicklern im Tuxforum umgehen soll um was zu erreichen...bei der kleinsten Kritik an ihrer Arbeit/Linux gehen da imo bei vielen erst mal die Scheuklappen runter und es werden die Todschlagargumente ausgepackt und in den Kreisen ist es immer noch hipp, ueber Windows nur die Nase zu ruempfen. Wenn man unter Linux arbeitet und nur einen Compiler _bedienen_ kann hat man imo bei den meisten Entwicklern erst mal einen fetten Bonus und wird ernst genommen. Meine Meinung ueber einige selbsternannten Gurus/Experten behalte ich lieber fuer mich....

Ich betrachte das nicht als meine Aufgabe daran irgendwas zu aendern. Ich will nur mit der Box auf meinem _Windows-System_ optimal arbeiten und alles rausholen was moeglich ist, mehr nicht....dafuer mache ich auch mal den Troll und nerve solange bis was passiert ;-)

Und, hast Du Dein Netzwerk mal ausgemessen ?

cu,
peter

someone_01
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:15

#24 Beitrag von someone_01 » Do 22 Jul 2004, 21:29

Kann sein, dass ich da jetzt etwas durcheinander bringe, aber imo muss man beim verwendeten NFS-Server NFS2 und NFS3 Fähigkeit unterscheiden:
NFS2 max 2GB, nur TCP/IP
NFS3 unlimited, UDP und/oder TCP/IP

---
/someone

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#25 Beitrag von Pedant » Fr 23 Jul 2004, 1:21

Hallo Petgun,

jetzt endlich mal meine Ergebnisse.
"testfile" war jedesmal ein Image mit 7,87 MB, "/proc/kcore" wollte einfach nicht.
Gemessen habe ich die Max.-Werte mit "Netmeter".

Lesen: cat /var/mpg/testfile > /tmp/testfile
Schreiben: cat /tmp/testfile > /var/mpg/testfile
Mounten: rsize=8192,wsize=8192 und rsize=32768,wsize=32768

Code: Alles auswählen

Lesen (8192):
CIFS        -> Box: 5,8 Mb/s
SFU         -> Box: 7,3 Mb/s
Allegro 2.0 -> Box: 7,9 Mb/s

Lesen (32768):
CIFS        -> Box: 5,9 Mb/s
SFU         -> Box: 8,2 Mb/s
Allegro 2.0 -> Box: 7,3 Mb/s

Schreiben (8192):
Box -> CIFS       : 6,4 Mb/s
Box -> SFU        : 7,0 Mb/s
Box -> Allegro 2.0: 8,3 Mb/s

Schreiben (32768):
Box -> CIFS       : 8,3 Mb/s
Box -> SFU        : 6,9 Mb/s
Box -> Allegro 2.0: 8,2 Mb/s
Dummerweise bekomme ich bei Allegro 1.1.4 nur noch Mount-Fehler, obwohl ich meine Anleitung befolgt habe.
(Der Schuster hat nunmal die schlechtesten Schuhe.)

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

pmaye
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 55
Registriert: Di 16 Sep 2003, 22:00

#26 Beitrag von pmaye » Fr 23 Jul 2004, 5:15

@petgun

mein Netz scheint ok. Meinen Durchsatz mit NFS hast Du bereits im Tuxbox-Forum (als thec@) bekommen :wink: .
Mit Deinem Verhalten bzgl. devs geb ich Dir natürlich recht... solange es was bringt. Glücklicherweise gibts auch innerhalb der dev-Gattung vernünftige und hilfsbereite Exemplare, die trotz ihres Wissens nicht meinen, dass sie der Nabel der Welt sind.

Gruß
Thomas

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#27 Beitrag von petgun » Fr 23 Jul 2004, 12:47

Hi,
@Pedant
Danke fuer die Messungen. '/proc/kcore' ging auch bei NFS nicht ? Gab's dabei Fehlermeldungen auf der Konsole ?
Was ist denn jetzt Deine Standard-Einstellung fuer r/w-size und welcher NFS-Server ist Dein Favorit ? Ich nehme an Allegro mit r/w-size=8192, oder ? Deine etwas anderen Werte besonders bei SFU kann ich mir nicht gut erklaeren....willst Du da noch weiter 'forschen' ? Wenn ja, wuerde ich mit dem Netzwerk anfangen...mal einen anderen Switch oder mal mit X-cable testen.
Hier die geaenderte Tabelle mit Deinen Werten mit r/w-size=8192 und Allegro.

Code: Alles auswählen

   Name     |R-CIFS|W-CIFS|R-NFS |W-NFS |    Bemerkungen
-------------------------------------------------------------------------------
petgun      |6,00  |8,4   |8,32  |9,00  |rsize=32k,100mbit,Switch, Windows XP, SFU
Tattergreis | -    | -    |7,37  |8,30  |wsize=32k,100mbit,Switch, Linux FLI4L
sky         |5,9   |8,1   | -    | -    |100mbit, Switch, W2K
MOhlmann    |5,9   |8,3   | -    | -    |NIC_PC:???, X-cable, XP
Treito      | -    | -    |9,2   |9,3   |100mbit, Switch, Suse 9.1
tHec        | -    | -    |8,3   |9,2   |rsize=32k,100mbit, Switch, W2k, SFU
tha_haze    | -    | -    |8,0   |7,6   |100mbit,Switch, Eisfair Linux
Pedant      |5,8   |6,4   |7,9   |8,3   |100mbit,Switch, XP, Allegro 2.0
und wenn ich mir die so anschaue ist Treito der absolute Gewinner, besonders wenn's um die Read-NFS-Performance geht....liegt das jetzt an der Suse mit dem NFS-Server oder an einem Netz mit Nachbrenner ? Gibt's hier noch mehr Linux-User mit 'ner Suse die das bestaetigen koennen ?

cu,
peter

someone_01
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: So 16 Mai 2004, 17:15

#28 Beitrag von someone_01 » Fr 23 Jul 2004, 13:42

Meine Werte:
Up: max 999,8kB/s
Down: max 880,7kB/s

gemessen mit Netmeter auf einem W2k-Server mit Omni-NFS-Server 4.2
aktuelles JtG-Image, NFS Einstellungen alle auf default

---
/someone

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#29 Beitrag von Pedant » Fr 23 Jul 2004, 13:57

Hallo Petgun,

mein Favorit ist zwangsläufig SFU, da Allegro 2.0 nur die 30Tage Demo war und diese 30 Tage sind heute um und von 1.1.4 bekomme ich im Moment leider nichts gemountet. Ob ich da weitere Experimente anstellen werde, weiß ich noch nicht, Zeit ist da der Faktor.

someones Werte:
Up: 999,8 kB/s x 8 b/B / 1024 Mb/kb = 7,8 Mb/s
Down: 880,7 kB/s x 8 b/B / 1024 Mb/kb = 6,9 Mb/s

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Do 29 Jul 2004, 13:14, insgesamt 2-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#30 Beitrag von petgun » Fr 23 Jul 2004, 15:58

hi,
von wegen Switch ist gleich Switch:

Code: Alles auswählen

   Switch        |R-NFS |W-NFS
------------------------------
D-Link DES-1005D |8,32  |9,00   
Netgear RP114    |8,5   |7,6
natuerlich bei geicher Konfiguraton gemessen...also nur den Switch ausgetauscht......

cu,
peter

Antworten