Automatisch abspielbare Files erstellen

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
guenni2001
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 15 Mär 2005, 12:55

Automatisch abspielbare Files erstellen

#1 Beitrag von guenni2001 » Sa 10 Jun 2006, 14:21

moin moin,

war schon lange nicht mehr hier, benutze die Images, die übrigens sehr gut sind.

Ich möchte jetzt über Dbox2 und PC Filme aufnehmen, oder auch sofort ansehen. Entweder bin ich unfähig, oder ich steh total auf dem Schlauch.

JTG ist installiert und das Netzwerk zur Box funktioniert auch.
Ist es möglich, nach Aufnahmen, sofort abspielbare Files zu erhalten?
z.B. MPEGs ohne irgendwas zu muxxen oder umzuwandeln, oder JTG so einzustellen, dass er das automatisch macht?

Ich möchte keine getrennten Audio / Video - Files haben, die ich dann noch bearbeiten muss. ES Soll einfach wie ein Recorder funktionieren. Aufnehmen -- irgendwann ansehen -- fertig.

Wie ist es mit laufenden Programmen von der D-Box. PC und D-Box einschalten und gucken?

Der Grundgedanke ist, dass ich aus Qualitätsgründen das mit D-Box und Netzwerk machen möchte, nicht über TV-Karte - Den Fernseher als Monitor anschließen.
Habe Kabelanschluß und es kommt ja mittlerweile fast alles digital über die D-Box rein, da braucht man keinen Analog-Empfänger mehr.

Danke für Eure Hilfe, stehe wie gesagt auf dem Schlauch.
gruss guenni

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Sa 10 Jun 2006, 14:34

Direkt anschauen des Boxprogramms: Liveview aus Yweb. Einfach in IE oder Firefox die IP der Box eingeben und oben auf den Button Live drücken. VLC-Plugin muß dafür aber installiert sein.

Aufnahme ansehen, während der Aufnahme - Autsch... Hmmm...
Ich würde folgendes versuchen:
Mit Udrec einen Transportstream (TS) aufnehmen und per Mplayer wiedergeben.
http://de.wikipedia.org/wiki/Mplayer
Könnte allerdings sein, das der mit den offenen Dateien nicht klar kommt und immer da stoppt, wo die Aufnahme war, als man den Player gestartet hat.
Mplayer kommt aus der Linux-Ecke, es gibt aber auch eine Win32-Version, die man nur entpacken braucht. Filme startet man dann mit der Maus, indem man das File auf die mplayer.exe wirft, oder indem man Mplayer z.B. eine Verknüpfung unter "Senden an" spendiert.

Alternativ wären da die antiquierten Streaming-Engines Wingrab und Ggrab, die MPG-Files (Programmstreams) erzeugen können, die VLC abspielen können müßte. Allerdings sind diese Engines recht anfällig für hohe Datenraten und leichte Netzwerkstörungen, so das ein Einsatz um die Streams zu archivieren (DVD) damit eher abzuraten ist.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

guenni2001
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 15 Mär 2005, 12:55

#3 Beitrag von guenni2001 » Sa 10 Jun 2006, 19:47

Hi jmittelst ,

danke Dir für Deine Antwort. Habe das mit dem direkt mitsehen nicht hinbekommen. VLC ist installiert, gibts auch noch ein Plugin? Hab nix gefunden und nen Live-Button hab ich auch nicht. Wenn ich im IE-Explorer die Box-IP eingebe, kriege ich nur die Programmvorschau.

Mit der Aufnahme, scheint es noch schwieriger zu sein, da außer Dir auch niemand geantwortet hat. Habe es mit ggrab probiert. Das ist leider wirklich keine Lösung. Dachte, es wäre einfacher.

Dachte, im den letzten 3 Jahren, seit ich Neutrino benutze, hätte sich vielleicht etwas getan.

Da bleibt wohl doch nur die TV-Karte. Das ist ja aber auch nicht so einfach, weil die keinen Digital-Eingang haben. Glaube nicht, dass das Ergebnis befriedigend ist.

Danke Dir trotzdem
Gruß guenni

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von saggi » Sa 10 Jun 2006, 19:54

guenni2001 hat geschrieben:.... und nen Live-Button hab ich auch nicht. Wenn ich im IE-Explorer die Box-IP eingebe, kriege ich nur die Programmvorschau.

....
Dachte, im den letzten 3 Jahren, seit ich Neutrino benutze, hätte sich vielleicht etwas getan.

....
Hallo,
sieht so aus, als hättest Du ein ziemlich altes Image auf der Box. In den neueren Versionen ist yweb integriert, welches den besagten Live-Button hat.
Damit wird Fernsehen am PC über die DBox zum Kinderspiel.

Welches Image hast Du auf der Box?

saggi

guenni2001
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Di 15 Mär 2005, 12:55

#5 Beitrag von guenni2001 » Sa 10 Jun 2006, 21:32

Hi,

hab die Box gerade nicht am TV sondern am PC hängen. Weiss nicht genau welches Image drauf ist. Beim Booten steht im Display:
Jack The Grabber U-Boot 1.1.1. Schätze mal, das ist ca. 2 Jahre alt.

Kann ja mal ein aktuelles draufspielen. Wie Funktioniert das dann mit Yweb?

THX guenni

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von saggi » Sa 10 Jun 2006, 22:08

guenni2001 hat geschrieben:Hi,

hab die Box gerade nicht am TV sondern am PC hängen. Weiss nicht genau welches Image drauf ist. Beim Booten steht im Display:
Jack The Grabber U-Boot 1.1.1. Schätze mal, das ist ca. 2 Jahre alt.

Kann ja mal ein aktuelles draufspielen. Wie Funktioniert das dann mit Yweb?

THX guenni
Hallo guenni,
entschuldige das die Antwort etwas knapper wird, aber ist schon spät :wink: :
http://wiki.tuxbox.org/Neutrino:yWeb:Live#yWeb_Live
ist der Link ins Wiki.

:!: Achte beim Update der Box auf Deine ucodes, wird gerne mal vergessen nach so langer Zeit...

saggi

SpeedyBoo
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 339
Registriert: Sa 18 Dez 2004, 10:49

#7 Beitrag von SpeedyBoo » Mo 12 Jun 2006, 7:14

Als Alternative zu MPlayer gibt es noch den MPC (MoviePlayerClassic), der kann alles, wenn man den zusammen mit dem K-Lite Mega Codec Pack installiert.
Sagem 1xI JTG-Image (immer aktuelles Snapshot)
avia500v110
avia600vb022
ucode_B107
cam_01_02_105D
Umstieg von XMG auf JTG 0.7.4c
TS-Streaming über lokale Timer
WinXP Prof. SP2 + NFS-Server, Intel 3.2GHz, 1GB, Intel-Chipsatz, X800XT PE, Sound onBoard, ca.320GB Festplatte (3 Stück)
Canon Pixma iP3000

Antworten