Image 10.03. Neue Wabbel-Queue für MP & Avia500 Patch

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#61 Beitrag von Riker » Do 23 Mär 2006, 22:50

solid2000 hat geschrieben:Dann hätte ich noch eine letzte Frage. Kann ich den alten STPS Treiber aus dem Image von Februar dort irgendwie rauskopieren und in das aktuelle Image von März reinkopieren?Dann könnte ich trotzdem die aktuellen Images nutzen nur halt ohne den "Dirty Hack".

Ich habe nur leider keine Ahnung was und wo ich da vom Februar Image rauskopieren muss damit ich den "alten" STPS Treiber wieder habe? :(
Wieso wartest du nicht einfach ab bis es einen neuen Snap gibt ? Hab doch eins drüber geschrieben das der Patch eigendlich nur zum testen war und der mehr aus versehen reingerutscht ist.
:?:

Anderenfalls stellst du sicher auch nicht alle 2 Min die Tonspur um und es ist ja nicht so störend....

Ist halt immer noch eine experimentelle Software.
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

TBFT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18 Mär 2006, 17:30

#62 Beitrag von TBFT » Do 23 Mär 2006, 23:50

hier ne version wo der FIX schaltbar ist:

http://home.arcor.de/4fred/avia_av_core-Src2.zip

geschaltet wird:

INSMOD/.../avia_av.o sptsfix=1

als default ist der FIX ausgeschaltet, auch wieder ungetestet.

mfg
TBFT

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#63 Beitrag von petb » Fr 24 Mär 2006, 10:07

Riker hat geschrieben:Wobei ich es nicht so schlimm finde, denn lieber schneller zappen, die Audio Kanäle schaltet man ja nicht alle 2min um...
Riker
Stimmt, finde ich auch so.
Wenn der Hack aber wieder raus kommt, dann wäre es klasse wenn man wüsste welche Datei da wie oder wo hin kopiert werden muss, damit man die sich selber wieder reinsetzen kann.

Ich glaube das war eine Treiber Datei ?
Gibts da bereits eine Abfrage ob die im var vorhanden ist usw ?
Oder müsste man da was rumfrickeln ?

Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#64 Beitrag von Riker » Fr 24 Mär 2006, 12:54

@Petb

Das is nicht so einfach, weil das ein Teil vom Treiber ist, das ist nicht gerade das was machen einfach so austauschen sollte, denn muss ja immer alles passend compiliert sein.

Ich guck mir das mit dem switch aber mal an, villeicht bau ich das ein und über ein touch /var/etc/sptsfix kann man es dann ein oder abstellen

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#65 Beitrag von Torsten73 » Fr 24 Mär 2006, 14:14

@audioslyer:
wieso aufhören? Fängt doch gerade erst an sich zu entwickeln?

@ Riker,
das wäre begrüßenswert, denn ich möchte auf den Fix auch nicht mehr verzichten.

Auch wenn ich mittlerweile gemerkt habe, das durch den Patch die Pausentaste im Movieplayer nicht immer richtig fuktioniert (beim erneuten Pausedrücken bleibt meistens das Bild stehen, nur der Ton läuft weiter) und auch beim Springen bekomme ich manchmal Standbilder.

Schade eigentlich, aber da ich mehr TV schaue würde ich trotzdem den alternativen Treiber weiterverwenden.

Für den Movieplayer gäbe es ja vielleicht noch die Möglichkeit über die
movieplayer.start dann den Alternativtreiber abzuschalten, sofern du den schaltbaren Treiber reinnimmst. Damit wäre ja schon uns geholfen.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petb
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 06 Aug 2005, 2:58

#66 Beitrag von petb » Fr 24 Mär 2006, 17:05

Torsten73 hat geschrieben:Auch wenn ich mittlerweile gemerkt habe, das durch den Patch die Pausentaste im Movieplayer nicht immer richtig fuktioniert (beim erneuten Pausedrücken bleibt meistens das Bild stehen, nur der Ton läuft weiter) und auch beim Springen bekomme ich manchmal Standbilder.
Cu
Torsten
Hoppla,
bist du da sicher das es nicht der MP-Buffer an sich ist, sondern wirklich diese Treibermodifikation ?
Das mit der Pausetase habe ich auch bemerkt und es geht zu 99,9% bei mir immer wenn ich anstatt nochmals auf die gelbe Taste, auf OK drücke.
Dann läuft er eigentlich immer normal weiter.

Das springen an sich ist schlechter als früher, das hatte ich aber gedanklich auch auf den MP-Buffer Zweig geschoben.....hmmmm.....

Ok, also meine Meinung, wenn Riker das konfigurierbar hinbekäme wäre das wirklich klasse.
Dann könnte man sicherer sagen an was es liegt, etc.

Also wieder mal,....
@Riker
Die Last liegt auf deinen Schultern :lol:
....
Danke
Bye
PetB
1 x Phillips (2xIntel, Test/Spielbox),
3 x Nokia (2xIntel, 2 x JTG aktuell u. 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch)
3 x Sagem (1xIntel, 1 x JTG Okt 05 mit ChakaZulu timerd Patch, 2 x JTG aktuell ),
Dateirecording->TS->Linux NFS
100er Gibertini (Astra / Hotbird)

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#67 Beitrag von Riker » Fr 24 Mär 2006, 17:37

Jou meine Tester haben keine Zeit, hihi ich hab schon was gebastelt, wird heut abend irgendwann freigegeben :)
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#68 Beitrag von Torsten73 » Fr 24 Mär 2006, 19:12

@petb:
das mit der OK Taste werde ich mal probieren. Ich war allerdings der Meiung, dass ich dieses Problem schon vor dem 10.03. hatte, da ich die geänderte avia_av.o schon einige Wochen auf meiner Testbox am Laufen hatte.

Ist natürlich schwer was eindeutiges zu sagen solange beide Programmteile sich geändert haben. Daher meine Mutmaßung per Ausschlußverfahren.

@Riker:
ich dachte wir sind Deine Tester :? egal, Danke!

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#69 Beitrag von Riker » Fr 24 Mär 2006, 19:30

Torsten73 hat geschrieben:
@Riker:
ich dachte wir sind Deine Tester :? egal, Danke!

Cu
Torsten

Hähä aber hab noch 2 Vortester hihi :)

Snap ist oben, gleiche URL wie hier im Thread

Unter Diversen Einstellungen kann man den STPS Fix ein/abschalten, reboot danach notwendig.

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Audioslyer
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 77
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#70 Beitrag von Audioslyer » Fr 24 Mär 2006, 21:37

Man könnte in den Frontend mal die Revison ausgeben, wäre sicherlich interessant welcher nicht funktioniert. so könnte man auch das Ganze steuern.
Der Movieplayer muss nur den Avia neustarten, dann hängt nichts nach der "Pause".

gmo18t
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 17
Registriert: Mi 24 Mär 2004, 8:51

#71 Beitrag von gmo18t » Fr 24 Mär 2006, 22:14

Audioslyer hat geschrieben: ...
Der Movieplayer muss nur den Avia neustarten, dann hängt nichts nach der "Pause".
der Movieplayer ist aber auf die CVS-Treiber abgestimmt. Und da braucht der Avia nach der Pause nicht neu gestartet zu werden ...

Weiß jetzt nicht wie's mit Avia500er Boxen ist, aber für ne 600er ist der SPTS-mode im TV-Betrieb nicht zwingend erforderlich. Das läuft auch prima im Dual PES - auch ohne Knacksen und ganz ohne Patch !
Nur sollte man als Geheimtipp den avia600-vb28 anstelle des -vb22 verwenden. Der 28er funktioniert auch im Dual-PES um Einiges besser. Das gilt erst recht für den SPTS-mode, der ja automatisch im Movieplayerbetrieb aktiviert wird !
Im Tuxbox-Wiki wurde dieser "Dual-PES Tipp" ja eigentlich im Zusammenhang mit dem "-vb22er" beschrieben ... aber scheinbar hatte das bisher (außer mir ?) noch keiner mit dem "-vb28er" so probiert !?

Ich habe den Movieplayer natürlich einigen systematischen Testszenarien unterzogen und kann die bisher gemeldeten Probleme beim Springen, die AC3-Zickigkeit u.ä. nur bedingt nachvollziehen und das auch nur mit "unglücklichen" ucode Konstellationen.

Mit dem "-vb28" im Dual-PES läuft der MP auf meiner 600er Sagem problemlos. Mag sein, daß sich für andere Boxtypen keine optimale Einstellung finden läßt. Nur das Coding kann leider nix dafür (zumal sich ja das Abspielverhalten nachweislich in Abhängigkeit der Firmware-/Treiber-Version verändert).

- GMo -

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#72 Beitrag von Torsten73 » Sa 25 Mär 2006, 1:37

Hi,
also bei der Avia 500 Nokia Sat funktioniert das ausschalten des Patches nicht. Einschalten ja. Beim Abschalten und anschließendem neuboot habe ich im TS ständig Hänger und Standbilder. Vom Knacksen ist nichts zu hören. Da scheint was nicht zu stimmern.
Könnt ihr das bestätigen?
Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#73 Beitrag von Riker » Sa 25 Mär 2006, 9:21

Torsten73 hat geschrieben:Hi,
also bei der Avia 500 Nokia Sat funktioniert das ausschalten des Patches nicht. Einschalten ja. Beim Abschalten und anschließendem neuboot habe ich im TS ständig Hänger und Standbilder. Vom Knacksen ist nichts zu hören. Da scheint was nicht zu stimmern.
Könnt ihr das bestätigen?
Cu
Torsten
Hm ist bei mir auch so, ich weis nur nicht wo der Fehler liegt :(
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

TBFT
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Sa 18 Mär 2006, 17:30

#74 Beitrag von TBFT » Sa 25 Mär 2006, 11:42

mmh,

bin jetzt auch überfragt, sollte eigentlich funzen.

mfg
TBFT

waldwuffel
Sammler
Sammler
Beiträge: 195
Registriert: Do 10 Nov 2005, 12:13

#75 Beitrag von waldwuffel » Sa 25 Mär 2006, 11:55

wo liegt der neue snap? Kann ihn nicht finden.

Antworten