Ich habe mich die letzten drei Tage mal mit den Möglichkeiten meiner neuen dbox2 beschäftigt und mir dabei schön die Nächte um die Ohren geschlagen!!!
Bin jetzt aber schon ziemlich weit, wie ich meine.
Box verbinden - FTP - Images wechseln - mp3 und movie-player - streamen mit JTG - alles klappt soweit!
Ich streame also mit meiner Philips dbox2 SAT per JTG und udrec-engine
eine Sendung und bekomme eine .mpv und eine .mp2 Datei auf meinen Rechner.
Nach dem Durchstöbern von einschlägigen boards und Seiten war ich dann auch bei ProjektX angekommen.
Alles runtergeladen und nach Anleitung installiert - läuft!
Nur: ProjektX spuckt als Ausgabedateien exakt die Ursprungsdateien im gleichen Verzeichniss aus....?!? Das bringt mir doch nichts - oder?
Also weiter gings mit der Suche nach einem Weg zu "meiner" ersten DVD!
Bin dann hier auf Muxxi gestoßen - wieder runtergeladen und nach Anleitung installiert und eingestellt.
Und tatsächlich - .mpv und .mp2 rein - .vob raus! Spitze!
Die .vob konnte ich nun endlich mit DVD-Lab bearbeiten und bekam die ersehnten Audio_ und Video_TS Ordner heraus.
Diese auf DVD gebrannt - und läuft! Juchhu!!!
Soweit so gut.
Nun habe ich aber noch folgende Fragen:
a) Ist meine Vorgenhensweise streamen mit JTC und udrec - Muxxi (VOB) - DVD-Lab - Brennen so o.k. ...?
b) Kann ich die VOB vor DVD-Lab noch schneiden und womit?
c) Wie implementiere und automatisiere ich ProjektX (falls nötig oder besser) + Muxxi in JTG - damit die streams automatisch durchlaufen und ich eine VOB-Datei herausbekomme?
Puh, ganze Menge Text und Fragen.
Wäre echt toll, wenn Ihr mir helfen könntet, habe nämlich nur noch morgen frei....

Viele Grüße und vielen Dank im Voraus!
biene