TS-Files schrumpfen
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
Was wäre denn daran einfacher?
Wenn ich um 23.00 Uhr nach Hause komme und einen Film sehen will, den ich um 20.15 Uhr aufgenommen habe, brauche ich ziemlich genau 4 oder 5 Tastendrücke auf der Fernbedienung.
Die DVD ist da für mich absolut keine Alternative. Das meiste, was ich streame, will ich gar nicht archivieren, sondern lösche es nach dem Ansehen.
Was den Movieplayer betrifft: Für meine Zwecke ist der absolut ausgereift. Ich habe beim TS-Playback keine Probleme mehr. Das einzige, was manchmal hakt, ist der Schwarzbildbug beim Vor-/Zurückspulen. Aber damit kann ich gut leben und gagga wird's schon irgendwann richten.
Wenn ich um 23.00 Uhr nach Hause komme und einen Film sehen will, den ich um 20.15 Uhr aufgenommen habe, brauche ich ziemlich genau 4 oder 5 Tastendrücke auf der Fernbedienung.
Die DVD ist da für mich absolut keine Alternative. Das meiste, was ich streame, will ich gar nicht archivieren, sondern lösche es nach dem Ansehen.
Was den Movieplayer betrifft: Für meine Zwecke ist der absolut ausgereift. Ich habe beim TS-Playback keine Probleme mehr. Das einzige, was manchmal hakt, ist der Schwarzbildbug beim Vor-/Zurückspulen. Aber damit kann ich gut leben und gagga wird's schon irgendwann richten.
-
- Streamsüchtling
- Beiträge: 1925
- Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
- Wohnort: Bremen
- Kontaktdaten:
Seit wann klappt denn das spulen?
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03
Wie Treito muss ich auch sagen: Lieber eine Standard-DVD erstellen, die Du auf jedem 50 € -Player abspielen kannst, als eine DVD mit TS-Files die NUR über den Movieplayer der DBox abgespielt werden kann. Wenn Du die Rennen archivierst, machst Du das sicherlich um die Rennen auch in ein paar Jahren analysieren zu können. Bist Du sicher daß Du da noch eine funktionierende DBox2 mit Linux hast? Was ist wenn die Box den Geist aufgibt?
Als Formel1-Fan muss ich Dir raten, Deine Archivierung zu überdenken!
Grüße,
Charles
Als Formel1-Fan muss ich Dir raten, Deine Archivierung zu überdenken!

Grüße,
Charles
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
Ich sehe da eigentlich kein Problem. Es wird immer ein ProjectX (oder anderes Tool) geben, mit dem ich aus dem TS-File andere Formate erzeugen kann.
Wer weiss schon, ob es in ein paar Jahren bezahlbare Kristallspeicher gibt und damit DVDs und Konsorten nicht überflüssig werden. Spätestens wenn die Blue-Ray-DVD den Massenmarkt erobert, müssen wir sowieso wieder alles umbrennen. Das läuft ja jetzt genauso mit den alten VHS-Kassetten. Die halten auch nicht ewig. Archivierung ist heute keine Sache mehr für die Ewigkeit.
Im Moment bin ich glücklich mit TS und kann mir nichts besseres vorstellen.
Aber jetzt muss ich Schluss machen: Ab zum Nürburgring.
Wer weiss schon, ob es in ein paar Jahren bezahlbare Kristallspeicher gibt und damit DVDs und Konsorten nicht überflüssig werden. Spätestens wenn die Blue-Ray-DVD den Massenmarkt erobert, müssen wir sowieso wieder alles umbrennen. Das läuft ja jetzt genauso mit den alten VHS-Kassetten. Die halten auch nicht ewig. Archivierung ist heute keine Sache mehr für die Ewigkeit.
Im Moment bin ich glücklich mit TS und kann mir nichts besseres vorstellen.
Aber jetzt muss ich Schluss machen: Ab zum Nürburgring.

Alles klar. Ich wollte auch nicht belehren, sondern nur auf die Gefahr hinweisen. Im Prinzip hast Du ja Recht - in Zukunft wird es die DVD von heute nicht mehr geben. Ich glaube nur daß es einfacher sein wird, eine Standard-DVD abzuspielen oder zu konvertieren.
Aber nun muss ich mich wieder auf das Training konzentrieren.
Viel Spass noch am Ring, möge der bessere gewinnen
Grüße
Charles
Aber nun muss ich mich wieder auf das Training konzentrieren.
Viel Spass noch am Ring, möge der bessere gewinnen
Grüße
Charles
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 98
- Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
- Wohnort: Sagem 1xI SAT
Ich streame keine Rennen. Habe ich mir schon mal überlegt, aber schon die ganzen Spielfilme und Serien reichen mir schon vollkommen. Ich glaube das wäre für mich wieder ein Fall von "Sammeln und nie benutzen".
Ich denke daß morgen die Zeit reif ist für einen BAR-Sieg. Würde mich freuen. Aber wir werden Off-Topic...
Keep racing,
Charles
Ich denke daß morgen die Zeit reif ist für einen BAR-Sieg. Würde mich freuen. Aber wir werden Off-Topic...
Keep racing,
Charles
-
- Einmal-Streamer
- Beiträge: 1
- Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Versuchs mal mit dem Tool Nullpackerstripper
http://www.hometheatersoftware.com/stuf ... tStripper/
Damit werden ts-files bei mir je nach Sender sehr viel kleiner. Bei den deutschen Sendern weniger, bei amerikanischen ts-Mitschnitten oder D-VHS Rips gehts teilweise auf bis zu 70%. Eine Option zum Split bei 4470MB ist auch dabei
http://www.hometheatersoftware.com/stuf ... tStripper/
Damit werden ts-files bei mir je nach Sender sehr viel kleiner. Bei den deutschen Sendern weniger, bei amerikanischen ts-Mitschnitten oder D-VHS Rips gehts teilweise auf bis zu 70%. Eine Option zum Split bei 4470MB ist auch dabei
danke fuer den Tip!Versuchs mal mit dem Tool Nullpackerstripper
..das ist allerdings nicht das, was DVD-Abmahnerfalle/ReJig/DVD2One/usw. macht und ich befuerchte die Ersparnis bei den DBOX-TS-Files wird unter 10% liegen....aber Versuch macht klugIt can
.
.
- remove fill packets to heavily reduce storage requirement without
sacrificing an iota of quality. Filtering by PID can be customized
to extract specific streams out of multicast recordings.
.
.

...ich habe hier mal getestet und ich frage mich wie Du mit dem Progamm DBOX-TS-Files kleiner bekommst ? Ausser PID's wegzulassen habe ich nix gefunden...Damit werden ts-files bei mir je nach Sender sehr viel kleiner
cu,
peter