TS-Files schrumpfen

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

TS-Files schrumpfen

#1 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 14:27

Um TS-Files zu verkleinern, habe ich bisher nur diesen Weg gefunden:

TS > Muxxi/DVD-Author > DVD2One > ProjectX > TS

Geht das nicht irgendwie einfacher?

Und nein, ich will keine DVD, ich will mein TS-File behalten!

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Di 25 Mai 2004, 14:35

Geht das nicht irgendwie einfacher?

Und nein, ich will keine DVD, ich will mein TS-File behalten!
..die sind doch meist schon von der Groesse kurz vor sichtbarem Qualitaetsverlust...kauf Dir lieber eine groessere Festplatte und spare Dir die ganze Arbeit.

just my 2C,
peter

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#3 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 15:53

Scherzkeks...

Es geht darum, TS-Files in einem Stück auf eine UDF-DVD zu brennen. Und bei zweistündigen Streams kommen da je nach Sender schon mal 5 bis 5.5 GB heraus. Da ich noch keinen Dual-Layer-DVD-Brenner besitze, muss ich es irgendwie auf DVD-Größe schrumpfen.

Meine Festplatten sind groß genug, aber bei 18 F1-Rennen in diesem Jahr wird es trotzdem eng. :)

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Di 25 Mai 2004, 16:12

hi,
na dann wuerde ich Dir zu DivX raten...auch wenn Du schreibst, das Du die TS-Files behalten willst ;-)

cu,
peter

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#5 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 16:23

Arrgh... :bindagegen:

Lieber Pepe, Du willst mir bestimmt nur gute Ratschläge geben, aber wenn Du Dir meine Frage noch mal genau durchliest, wirst Du feststellen, dass der Nutzfaktor Deiner Antwort gegen 0 konvergiert.

Aber Du willst mich bestimmt nur ärgern. 8)

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Di 25 Mai 2004, 16:31

Schwarzseher hat geschrieben:Arrgh... :bindagegen:

Lieber Pepe, Du willst mir bestimmt nur gute Ratschläge geben, aber wenn Du Dir meine Frage noch mal genau durchliest, wirst Du feststellen, dass der Nutzfaktor Deiner Antwort gegen 0 konvergiert.

Aber Du willst mich bestimmt nur ärgern. 8)
klar ;-) dann versuche es doch einfach mal mit http://www.rejig.org/
Sind die gleichen Algorithmen wie bei Abmahnerfalle usw., also sehr schnell...kann sein, dass Du vorher TS>PS konvertieren musst....teste mal und berichte bitte hier !

cu,
peter

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#7 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 16:35

Schon getestet und für nicht tauglich befunden.

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von petgun » Di 25 Mai 2004, 16:39

Schon getestet und für nicht tauglich befunden.
...danke fuer die ausfuehrliche Antwort :-( Irgendwas muss Du falsch gemacht haben..ein User schreibt dazu:
I've only done a quick test but this looks extremely good so far. It's great to have a program that can work on plain mpeg2 video files. I do quite a bit of work with Digital TV captures and sometimes they're just a bit too big to fit on a DVD, this will be perfect for solving that problem.
Ich glaube Du schreibst Dir das Programm besser selber.

cu,
peter

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#9 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 16:49

Ausführlicher Bericht kommt später...

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#10 Beitrag von Schwarzseher » Di 25 Mai 2004, 22:23

Also:

ReJig kann aus einem TS-File den Video-Stream direkt demuxen und dabei komprimieren. Die Qualität entspricht (augenscheinlich) der von DVD2One.

Mit ReJig erhalte ich also *.m2v + *.mpa

Mein Urteil "untauglich" bezog sich darauf, dass ProjectX (bei mir) nicht in der Lage ist, daraus wieder ein *.TS zu muxen. Ich habe es ein paar mal getestet und bin gescheitert. Daraufhin habe ich es aufgegeben.

Jetzt gerade habe ich es nochmal mit Womble 2003 versucht und damit bekomme ich tatsächlich ein abspielfähiges *.TS-File.

Also alles mea culpa, es gibt einen Weg:

TS > ReJig > Womble > TS

Ist ja schon fast die One-Klick-Lösung, die mir vorschwebt. :)

AndyO
Sammler
Sammler
Beiträge: 179
Registriert: So 26 Okt 2003, 10:47

#11 Beitrag von AndyO » Do 27 Mai 2004, 18:21

@Schwarzseher

damit ich nicht dumm sterbe:
Was für einen Mehrwert hast du bei der Verwendung der TS-Files und mit welchem Wiedergabegerät nutzt du den Mehrwert?
MfG
AndyO

Sagem 1xI, JTG 0.7.4c, XX-Image, HW-Section=ON, SPTS=ON, AVIA_028

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#12 Beitrag von Schwarzseher » Fr 28 Mai 2004, 0:07

@AndyO

TS ist das einzige Format, welches ich mit dem Movieplayer ohne VLC abspielen kann. Nur darum geht es.

Mit TS-Recording und Movieplayer habe ich einen perfekten digitalen Videorecorder und brauche nicht mit DVD, SVCD etc. herumzuhampeln.

Reicht das als Erklärung?

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#13 Beitrag von gadh » Fr 28 Mai 2004, 10:40

Laut der letzten c't kann man mit ReJig bei DVB-Aufnahmen maximal 10% ohne sichtbaren Qualitätsverlust einsparen, danach soll er merklich schlechter werden. Wie sind denn Deine Erfahrungen? Wieviel kann man einsparen?

Schwarzseher
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 98
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 14:13
Wohnort: Sagem 1xI SAT

#14 Beitrag von Schwarzseher » Fr 28 Mai 2004, 18:45

Das mit den 10% kommt hin. Bei meinen Versuchen habe ich es mit 20% und 30% probiert und dabei war der Qualitätsverlust eindeutig zu groß.

Ich habe jetzt entschieden, die Files, die nicht auf eine DVD passen solange auf der Platte liegenzulassen, bis es Double-Layer-Recorder und bezahlbare Rohlinge dazu gibt. :)

Treito
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 1925
Registriert: So 25 Jan 2004, 9:50
Wohnort: Bremen
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Treito » Fr 28 Mai 2004, 18:52

Wäre es nicht einfacher, sich nen DVD-Player zu kaufen und sich die ilme dadrüber anzusehen?
So ausgereift ist der Movieplayer nun auch wieder nicht...
1. Sagem 1xI black, Avia 600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 06.02.05
2. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, JtG-Enigma-Snap 31.01.05
3. Sagem 2xI Kabel, Avia600vB0.28, interne ucode, wechselndes Image
Aufnahme mittels NFS-Server: Kanotix 2005-03, AMD Athlon XP 1800, 512 MB SDRAM-133, WD 160 GB S-ATA
Arbeitsrechner: AMD64, 1024 MB Ram, Maxtor 200 GB S-ATA, Kanotix 64 2005-03,
Notebook: AMD Athlon Mobile XP 2600, 256 MB, 30 GB HDD, Kanotix 2005-03

Antworten