Wie am einfachsten Log erstellen

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
cds
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 42
Registriert: So 21 Mär 2004, 11:23

Wie am einfachsten Log erstellen

#1 Beitrag von cds » Mo 24 Apr 2006, 18:59

Hallo zusammen,

eine warscheinlich blöde Frage: Gibt es eine einfache möglichkeit ohne den serial-port ein log der laufenden box zu bekommen (um probleme zu finden ?).

Gruß

CDS

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 24 Apr 2006, 19:55

Nein - zumindest kein komplettes und damit aussagekräftiges.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

mumdigau
Sammler
Sammler
Beiträge: 110
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 9:28

Re: Wie am einfachsten Log erstellen

#3 Beitrag von mumdigau » Mo 24 Apr 2006, 22:11

cds hat geschrieben:Gibt es eine einfache möglichkeit ohne den serial-port ein log der laufenden box zu bekommen (um probleme zu finden ?).
Telnetsession zur DBox:

killall start_neutrino
killall sectionsd
killall timerd
killall camd2
killall zapit
killall controld
killall nhttpd
killall neutrino

camd2 &
sectionsd &
timerd &
zapit &
controld &
nhttpd &
neutrino -f -u &

Danach erhält man alle Ausgaben direkt im Terminalfenster. Wenn man den Puffer auf 9999 erhöht, kann man über eine längere Zeit loggen, ohne daß eine Meldung verloren geht. Optional läßt sich zapit mit -d und neutrino mit -v3 starten, dadurch erhält man auch die Debugausgaben.
Zusätzlich in einer zweiten Telnetsession cat /proc/kmsg ist von Vorteil.

Ich habe diesen Tip aus einem (relativ alten) Beitrag von @Homar bereits mehrfach mit Erfolg benutzt.

mumdigau

Antworten