direkt nacheinander streamen...

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

direkt nacheinander streamen...

#1 Beitrag von Ducati » Di 17 Jun 2003, 20:05

ich möchte einige filme die auf dem gleichen Sender direkt nacheinander kommen alle aufnehmen, funktioniert das ??
oder müssen einige minuten zuwischen ende A und anfang B sein ??

wie schauts aus wenn es nicht die gleichen sender wären ??
nhttpd 60s vor aufnahme neu starten (warum geht nicht <60s?) - oder lieber 0 ??


Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

Re: direkt nacheinander streamen...

#2 Beitrag von Levithan » Di 17 Jun 2003, 20:51

Ducati hat geschrieben:ich möchte einige filme die auf dem gleichen Sender direkt nacheinander kommen alle aufnehmen, funktioniert das ??
oder müssen einige minuten zuwischen ende A und anfang B sein ??
Es funktioniert schon. Folgendes Szenario:
Film 1: 16:00-17:30
Film 2: 17:30-19:00
Aufnahme-Vorlauf und Nachlauf jeweils eine Sekunde.

Die erste Aufnahme läuft bis 17:31. Erst dann wird wieder die Timerliste überprüft, ob es einen aktuellen Timer gibt. Dann arbeitet JtG alle zu erledigenden Arebiten (nhttpd reseten, message senden, prüfen ob gezappt werden muss) alle kurz nacheinander und fängt dann mit der Aufnahme an. Irgendwann Ende 17:31 gehts dann weiter. In dem Fall wäre es besser (so mache ich das z.B. jeden Samstag/Sonntag von Sat1[DS9/Voyager]), dass man EINEN Timer über die gesamte Zeit setzt. Ist auch sinnvoller, da sich die freien eh nicht an die Zeiten halten.

Bei Premiere kannst Du davon ausgehen, dass 17:30 Uhr hier wirklich die Anfangszeit ist und der vorherige Film gg. 17:25 Uhr aufhört. Da kann man das Ende des ersten Filmes entsprechend eher setzten.
wie schauts aus wenn es nicht die gleichen sender wären ??
nhttpd 60s vor aufnahme neu starten (warum geht nicht <60s?) - oder lieber 0 ??
Da kannst wirklich nur mit der Endzeit zocken :D
nhttpd restart kleiner 60 sec. wäre grds. kein Problem, aber ältere Versionen (<2) brauchen eine Weile nach dem killen, bis sie wieder da sind. Meistens um die 10-20 sekunden. Da nach dem nhttpd restart aber das zapping folgt, sollte da der nhttpd wieder da sein. Darum habe ich den Minimum lieber etwas großzügiger gewählt. Übrigens 0 schaltet den nhttpd reset aus.


Levi

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Re: direkt nacheinander streamen...

#3 Beitrag von Ducati » Di 17 Jun 2003, 20:57

Levithan hat geschrieben:Übrigens 0 schaltet den nhttpd reset aus.
dachte ich auch ... aber bei mir resettet er ihn trotzdem ....
vor und nachlauf 1 SEKUNDE ?? eher 1 minute .....
alle Filme auf einmal - ähm geht über 6h ....
ich glaub da schlägt irgendwann die 8GB grenze zu,
ausserdem hab ich immernoch kein einfaches tool gefunden um die mpeg2 zu schneiden,
mit voransicht, und nicht nach grob ausgerechnetem timer ....

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 0:11

wie genau ist denn Premiere Nostalgie mit den anfangs und endzeiten ??
kommt dort am ende auch immer ein bissel werbung ??
hat da jemand von euch erfahrung mit ??
13th und MGM scheinen mir die zeiten nicht so genau zu nehmen ...
habe extra einen Timeclient installiert damit die pc-systemzeit nahezu korrekt geht +- 5s etwa ......

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von petgun » Do 26 Jun 2003, 0:19

Hi,
Ducati hat geschrieben:habe extra einen Timeclient installiert damit die pc-systemzeit nahezu korrekt geht +- 5s etwa ......
...nimm mal zB. ptbtime2.ptb.de dann geht's noch genauer :wink: ist auch ein nntp-server....von der PTB aus Braunschweig...und wenn die's nicht draufhaben, wer dann?

cu,
peter

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 0:22

ich nutze den NTP Server der Uni Berlin, denke die sind schon genauer als +- 5s ....
aber selbst das wäre ja ausreichend für diesen zweck ....
als Clientsoftware ABOUTTIME (freeware)


aber damit ist meine eigentliche frage noch immer offen ...
hat da keiner erfahrungswerte ?

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von petgun » Do 26 Jun 2003, 0:27

Ducati hat geschrieben:aber damit ist meine eigentliche frage noch immer offen ...
hat da keiner erfahrungswerte ?
:roll: :roll: man, die wuerden Dir doch nix nuetzen....das einzige was gehen wuerde, waere evtl. ueber VideoText und das ist laut den Dev's nicht machbar bzw. zu aufwendig.

cu,
peter

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 0:33

will ja keine zeitanpassung ala VPS, nur wissen wie genau sich die an die zeiten halten, bei den P1-P7 kannst ja davon ausgehen dass der anfang passt, und am ende 3-4 min luft sind ...

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Truri » Do 26 Jun 2003, 0:36

Hi,

das kannst Du meist so sehen. Geht der Film in wiklichkeit nur 121 Minuten dann wird aber wohl der nächste Filmbeginn bei 125 Minuten liegen. Sprich Du hast 4 Minuten Werbung. Denn die Filme fangen ja immer zu vollen Zeiten an.... :wink:

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#10 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 0:43

bei PHOENIX bin ich da bös auf die schnautze gefallen,
da fingen filme zT 3 min früher an, dauerten länger etc ...
irgendwann hab ich dann durchgestreamt, und nachher geschnitten ...

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Truri
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 598
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Eppstein / Ts.
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Truri » Do 26 Jun 2003, 0:45

dir wird wohl nichts anderes übrig bleiben, als eben dies zu machen...

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von leth » Do 26 Jun 2003, 10:20

Wenn Du Premiere Streamst, dann pass die Timer einfach händisch lt. Premiere Zeitschrift an, denn da findest Du die genauen Laufzeiten der Filme.

Vielleicht könnte Levi in einer der nächsten Releases beim Timer ein Feld einbauen, in das man die Laufzeit eingeben kann und dadurch die Endzeit errechnet bzw. angepasst wird. Programmiertechnisch ist das mit 'Date.AddMinutes(Laufzeit)' ja machbar.

Wenn Du WinXP einsetzt, dann sollte durchstreamen aber auch kein Problem sein. Hab schon mal mit WingrabE 17GB am Stück gestreamt. Hat überhaupt keine Probleme gemacht.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 21:49

leth hat geschrieben:Wenn Du WinXP einsetzt, dann sollte durchstreamen aber auch kein Problem sein. Hab schon mal mit WingrabE 17GB am Stück gestreamt. Hat überhaupt keine Probleme gemacht.
ich habe W2k und NT4, wobei JtG unter NT4 ja leider nicht tut :-(

ich würde ja durchstreamen, habe jetzt 480GB am stück platz,
aber JtG trennt ja das file bei 8GB, und dann ??
überschreibt er dann das erste file ?? kA .... will ich nicht testen ...

mal schauen wann die 8GB endlich wegfallen ....

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

Ducati
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 286
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von Ducati » Do 26 Jun 2003, 21:51

leth hat geschrieben:Wenn Du Premiere Streamst, dann pass die Timer einfach händisch lt. Premiere Zeitschrift an, denn da findest Du die genauen Laufzeiten der Filme.
dazu muss aber die anfangszeit exakt sein, und dass ist sie meiner erfahrung nach nur bei P1-P7, deswegen ja meine frage nach eurer erfahrung mit anderen senderzeitgenauigkeiten ....

Joe
never change a running system

NOKIA DBox2 2xI JtG Image 10.1.2004

neuto
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 31
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von neuto » Fr 27 Jun 2003, 13:19

Also mir sind noch nie (außer Prem 1 + 2) größere Unpünktlichkeiten aufgefallen.
Stream auch von MGM, Krimi, Studio und 13th Street.
Irgend ein Zeichentricksender - glaube Junior wars - ist mir mal extrem negativ aufgefallen. Da war auf der Aufnahme noch ein Teil der vorherigen Sendung und die gewünschte Aufnahme gerade noch drauf.
Dreambox 7020s
DBoxII Phillips Sat 2xi Engima
DBoxII Sagem Kabel 2xa Neutrino
Premiere komplett, KDG Home

Antworten