Hallo miteinander,
nachdem ich u.a. mit Hilfe dieses Forums JtG, VLC und den movieplayer zum laufen gebracht habe, stellte sich vor ein paar Tagen folgendes Problem ein:
Beim Aufruf des VLC (0.6.2) ´bleibt der PC (AMD 2600 mit 256MB) minutenlang hängen. Die CPU-Last ist dann permanent bei 100%. Erst nach einiger Zeit kommt VLC mal kurz auf den Bildschirm und ist dann wieder weg. Ähnliches passiert beim direkten Aufruf des VLC. Wenn er denn mal gestartet ist, läufts eigentlich einwandfrei, die CPU-Last ist dann bei max ca. 20%.
VLC deinstallieren und 0.6.3 testen hat auch nicht geholfen.
Hat jemand dieses Problem schon mal gelöst?
Danke vorab
Probleme bein Aufruf von VLC über JtG
Hallo Lonix,
mach mal Folgendes:
VLC als Programm starten und unter Einstellungen auf Standardwerte klickten. VLC Wieder beenden.
War zumindest die Lösung bei einem anderen Problem mit der gleichen Materie.
Gruß Frank
mach mal Folgendes:
VLC als Programm starten und unter Einstellungen auf Standardwerte klickten. VLC Wieder beenden.
War zumindest die Lösung bei einem anderen Problem mit der gleichen Materie.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Danke Pedant,
ich habs mal so probiert, hilft aber nicht wirklich. Mit den Standartwerten startet der VLC zwar wieder ruck zuck, aber sobald ich die für den movieplayer notwendigen Einstellungen (Port 8080) wieder einstelle, ist das Problem wieder da. Hängt wohl irgendwie mit dem Port zusammen ...
Gruß Loni
ich habs mal so probiert, hilft aber nicht wirklich. Mit den Standartwerten startet der VLC zwar wieder ruck zuck, aber sobald ich die für den movieplayer notwendigen Einstellungen (Port 8080) wieder einstelle, ist das Problem wieder da. Hängt wohl irgendwie mit dem Port zusammen ...
Gruß Loni
Hallo lonix,
Einstellungen -> Input -> Serverport: 1234
1234 sieht zwar sehr nach dummy aus, aber wenn Du JtG am laufen hast, dann kannst Du den Movie-Player der Box erfolgreich nutzen.
Es ist definitiv nicht nötig an den Einstellungen etwas zu ändern.
Es reicht bei Jack (0.6.6) bei Optionen -> Sonstiges -> VLC -> (x) VLC für Movieplayer starten.
Gruß Frank
Der Defaultwert lautet:...sobald ich die für den movieplayer notwendigen Einstellungen (Port 8080) wieder einstelle, ist das Problem wieder da...
Einstellungen -> Input -> Serverport: 1234
1234 sieht zwar sehr nach dummy aus, aber wenn Du JtG am laufen hast, dann kannst Du den Movie-Player der Box erfolgreich nutzen.
Es ist definitiv nicht nötig an den Einstellungen etwas zu ändern.
Es reicht bei Jack (0.6.6) bei Optionen -> Sonstiges -> VLC -> (x) VLC für Movieplayer starten.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R