JTG , tolles Prog. aber trotzem Problem mit VLC

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Mxyon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 15 Nov 2005, 20:18

JTG , tolles Prog. aber trotzem Problem mit VLC

#1 Beitrag von Mxyon » Di 15 Nov 2005, 20:29

Hallo erstmal
Bin das erste mal hier im Forum unterwegs. Habe schon sehr viel gelesen aber mein spezielles Problem nicht gefunden. !
Es geht um folgendes :
1. Der Stream mit meiner DBox2 usw...funktioniert reibungslos...sogar bei ORF !!!!
Aber. Ich habe den VLC aktiviert und sehe auch das BIld. Der Ton ist aber nicht zu hören ???? Nach dem Stream beim Muxen ist alles OK. Alles mit Ton usw, einzigstes Problem ist, das ich während des Streams keinen Ton höre und nur das Bild sehe. Was kann ich tun ?
2. Gibt es bei JtG nicht auch eine Einstellung, inder ich PS einstellen kann ?
( Video und Audio in einem, so das nach Beendigung der Aufname ein *.mpeg file vorligt ??? )
Mfg
Martin

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 15 Nov 2005, 20:36

Hmm - PS geht mit den Antiquitäten Wingrab und Ggrab, einfach unter Engine aktivieren. Gespeicherte Timer werden von der Änderung nicht beeinflusst. Benutzen sollte man die aber nicht unbedingt. Machen wesentlich mehr Probleme wie Udrec und werden auch nicht mehr weiter entwickelt. Lies mal oben unter Wichtig das über "Wenn Jack mal nicht will", denn Wingrab wird leider im aktuellen JtG nicht mit registriert und man muss das per Hand nachholen.

Das mit VLC hat ganz einfach den Grund, weil bei den demuxten Streams nur die Videospur abgespielt wird. Leider kommt der weder mit den demuxten Streams klar, noch mit den Neutrino-TS-Files. Während der Aufnahme zu glotzen fällt daher flach.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Mxyon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 15 Nov 2005, 20:18

#3 Beitrag von Mxyon » Di 15 Nov 2005, 20:54

Hy
Warum steht dann folgendes in der Beschreibung des Prog.
(Liveview jedes beliebigen Senders oder der laufenden Aufnahme über den VLC am PC )
Mfg
Martin

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Di 15 Nov 2005, 20:56

Das stammt noch aus den Zeiten von Wingrab. Funktionieren tut es ja auch noch, aber wenn der Sender etwas mehr Datenrate hat wird es eng mit Wingrab.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Mxyon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 15 Nov 2005, 20:18

#5 Beitrag von Mxyon » Di 15 Nov 2005, 20:59

Hy
Also bei Wingrab habe ich Ton, nur bei udrec nicht ????
Mfg
Martin

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Di 15 Nov 2005, 21:12

VLC kann halt nur Mpg abspielen. Getrennte Streams kann nur der MPC abspielen, aber der kann mit den offenen Streams während der Aufnahme nix anfangen. Wenn Du einen Player findest, der während der Aufnahme die getrennten Streams abspielt, lass es uns wissen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Mxyon
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 15 Nov 2005, 20:18

#7 Beitrag von Mxyon » Di 15 Nov 2005, 21:16

Hy
Ok, werde mal suchen.....
Mfg
Martin

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#8 Beitrag von Simpson » Mi 16 Nov 2005, 15:08

Ts- files während der Aufnahme können mit dem Mplayer abgespielt werden.
Dadurch ist sozusagen ein zeitversetztes ansehen der Aufnahme möglich.
Man kann das einfach testen, in dem man die TS-Datei während der Aufnahme einfach auf die mplayer.exe zieht.
Link:
http://www.mplayerhq.hu/homepage/design7/news.html

http://www2.mplayerhq.hu/MPlayer/releases/win32/

Cu. Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Mi 16 Nov 2005, 15:49

Cool - sollte man für eine kommende Version mal mit aufnehmen. Könnte man evtl. auch getrennte Streams (ES, PES wird vermutlich sowieso nicht klappen) damit auch abspielen? Hab jetzt leider keine Möglichkeit das zu testen, bin gerade dabei meine HDDs mal leer zu machen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#10 Beitrag von Simpson » Mi 16 Nov 2005, 15:56

Vpes wird auch abgespielt, aber ohne Ton, war aber irgendwie schon klar.
Ts ist aber optimal. Sogar bei Direktaufnahme über NFS o.ä. geht diese Methode ohne Probleme.
Vielleicht könnte man diesen Player in Jack integrieren.

Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Mi 16 Nov 2005, 17:21

Das war soweit schon klar, aber vielleicht kann man das über eine Kommandozeile lösen, nach dem Motto "mplayer film.mpv/ton.mp2" oder so. Ich schau mir das die Tage mal genauer an, Streams kann man ja so an den Mplayer übergeben, nur bei Files hab ich das noch nicht versucht.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#12 Beitrag von petgun_download » Mi 16 Nov 2005, 18:17

Simpson hat geschrieben:Ts- files während der Aufnahme können mit dem Mplayer abgespielt werden.
Dadurch ist sozusagen ein zeitversetztes ansehen der Aufnahme möglich.
stimmt, aber (imo) bekommt der mplayer nicht die neue, staendig anwachsende Filegroesse mit....VLC sehr wohl. Mit dem neuen Y-Web kann man zumindest Sofortaufnahmen vom Live-View heraus starten..also gleichzeitig aufnehmen und schauen. Mit einer weiteren Instanz von VLC geht dann natuerlich auch Timeshift (die Slider fehlen im Live-View). Was die moegliche Datenrate anbelangt scheint mir VLC selbst udrec nicht nachzustehen...das laeuft einfach nur super! Auch eine andere Verkapselungsmethode (ps statt ts) ist moeglich und man erhaelt direkt imo wirklich perfekte mpg files.

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#13 Beitrag von Simpson » Mi 16 Nov 2005, 18:36

petgun_download hat geschrieben: stimmt, aber (imo) bekommt der mplayer nicht die neue, staendig anwachsende Filegroesse mit....

Genau das kann er aber.
Habe das Ding ständig in Anwendung.
Filmsprünge bzw Vor oder Rücklauf ist durch drehen der Maustaste möglich.

Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#14 Beitrag von petgun_download » Mi 16 Nov 2005, 19:23

Simpson hat geschrieben:Genau das kann er aber.
ok, ich war mir nicht mehr sicher..deshalb auch 'imo'...probiere ich heute Abend noch mal aus...nicht weil ich Dir nicht glaube ;-)

Simpson
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 390
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Springfield

#15 Beitrag von Simpson » Mi 16 Nov 2005, 21:16

Hab gerade mal die neue Beta vom y-Web probiert.
Läuft wunderbar!
Cu.Simpson
3X D-Box2 Nokia Kabel,2xi Avia500,GTX (1x verschrottet)
1x Sagem 2xi Avia600
1x Nokia Sat 2xi
JtG Team Image
Dreambox 7025 ss/ Gemini3
Dreambox 8000 ssss/Gemini3
Sky Komplett inkl. HD
Fritz!Box7390 1TB Nas
Linkstation Streamingserver 250GB

Antworten