VLC Com Objekt ungültig oder nicht registriert

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
Ralf777
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 25 Okt 2005, 22:32

VLC Com Objekt ungültig oder nicht registriert

#1 Beitrag von Ralf777 » Di 25 Okt 2005, 22:38

Hallo,

bekomme die Fehlermeldung VLC Com Objekt ungültig oder nicht registriert beim starten von VLC. Habe jetzt schon verschiedene Versionen von VLC ausprobiert und auch deinstalliert....weiss nicht weiter.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Di 25 Okt 2005, 22:54

Wo taucht diese Fehlermeldung denn auf?
Hast Du mal versucht in VLC alle Einstellungen auf Standard zurück zu stellen?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Ralf777
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 25 Okt 2005, 22:32

#3 Beitrag von Ralf777 » Do 27 Okt 2005, 17:23

Die Felhlermeldung steht im Jack unten in der Statuszeile.
Habe VLC komplett deinstalliert und neu installiert mit verschiedenen Versionen. Auch schon manuell alle VLC Einträge aus der Registry gelöscht. Nix.....

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Do 27 Okt 2005, 17:35

Hmm - oder hast Du Dein Windows mit irgendwelchen "Tuning-Programmen" verhuntzt? Ich bin mir nicht sicher, welche Dienste laufen müssen, aber wenn einer fehlt, den VLC will, geht nunmal nix. Oder ist Port 8080 bei Dir mit was anderem blockiert? Dann könnte da evtl. auch so eine Fehlermeldung rauskommen.
Was passiert denn, wenn Du mal versuchst VLC manuell mit "vlc --extraintf=http" startest?

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Ralf777
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 25 Okt 2005, 22:32

#5 Beitrag von Ralf777 » Fr 28 Okt 2005, 16:43

manuell starten geht ohne Probleme...
Ich habe mit ActivePorts geguckt...auf 8080 läuft nix.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Fr 28 Okt 2005, 16:51

Dann stimmt irgendwas mit den Registry-Einträgen von VLC wohl nicht.
Such mal im Forum - da gab es mal einen Thread zu.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Fr 28 Okt 2005, 20:40

Hallo,

meinst Du sowas Jens?
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=3628

Beim Starten von VLC-Wiedergabe aus JtG heraus wird WinGrab mit gestartet und vermutlich ist das nicht registriert.
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=7646

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Ralf777
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Di 25 Okt 2005, 22:32

#8 Beitrag von Ralf777 » Sa 29 Okt 2005, 16:13

Viele Dank...der Tip mit dem registrieren der wingrabengine.dll hat den Fehler behoben.

Antworten