Kein Ton an Audio-Out bei Scart-Betrieb

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
skyhigh
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Kein Ton an Audio-Out bei Scart-Betrieb

#1 Beitrag von skyhigh » Do 20 Okt 2005, 18:44

Hallo,

ich habe das neuste JtG-Image auf meine 2er Nokia-Box gespielt. Leider bekomme ich an den Audio Chinch-Buchsen kein Signal.
Wenn ich die Box hochfahre und sie im TV- oder Radio-Modus startet habe ich Ton. Sobald ich dann aber in den Scart-Modus schalte ist der Ton weg. Auch dann wenn ich wieder zurück auf TV oder Radio schalte. Ist das normal? Ich habe schon alle möglichen Audio-Einstellungen durchgespielt.
Über die Scart-Buchse funktioniert der Ton problemlos, nur an den Chinch-Ausgängen gibt es Probleme.

Gruß Markus

ddierki
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Fr 09 Jan 2004, 13:16
Wohnort: Sachsen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von ddierki » Do 20 Okt 2005, 21:01

CU
HorstH

Dreambox 7000S mit 120Gb Samsung
Dreambox 500S Alps
DBoxII Sagem 1xI Avia 600 Sat
DBoxII Philips 2xI Avia 600 Sat
DBoxII Nokia 2xI Avia 500 Sat

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Do 20 Okt 2005, 21:02

Hallo skyhigh,

dann nimm doch die Audio-Ausgänge vom Scart, wenn dort der Ton problemlos funktioniert. Die Qualität ist doch die Gleiche, da es dasselbe Signal ist.
Das Umschalten auf Scart schaltet ja eventuell auch die Audio-Ausgänge mit um.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

skyhigh
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von skyhigh » Do 20 Okt 2005, 21:11

@Pedant

Da müßte ich erst was löten, will ich eigentlich nicht, muß auch so gehen. Wozu hat die Box denn Chinch-Buchsen :wink:


@ddierki

Danke für den Link, werde das mit der scart.conf ausprobieren.


Gruß Markus

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Fr 21 Okt 2005, 7:24

skyhigh hat geschrieben:@Pedant

Da müßte ich erst was löten, will ich eigentlich nicht, muß auch so gehen. Wozu hat die Box denn Chinch-Buchsen :wink:


@ddierki

Danke für den Link, werde das mit der scart.conf ausprobieren.


Gruß Markus
Hallo,

es gibt sonst aber auch Adapter die den Scart Stecker auf Cinch Buchsen umsetzen.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Fr 21 Okt 2005, 10:34

Hallo skyhigh,
...in den Scart-Modus schalte...
was genau heißt das eigentlich?

Ich greife mir per Adapter das S-Video-Signal am Scartanschluss ab, den Ton hole ich mir von den Chinch-Buchsen und vom Digital-Ausgang. Eine Umschaltung eines Moduses ist dazu nicht nötig.

Ich glaube ich habe das Problem nicht verstanden.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

skyhigh
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von skyhigh » Fr 21 Okt 2005, 11:36

@Pedant

Habe vielleicht auch vergessen wo Eingang und wo Ausgang gemeint ist.
Mit umschalten auf Scart meine ich:
Es gibt im Hauptmenü von Neutrino die Auswahl der Quellen (TV, Radio und Scart-Eingang). Diesen Scart-Eingang meine ich mit umschalten auf Scart. An diesem Eingang sind mein Videorekorder und mein DVD-Player angeschlossen. Bei mir läuft also alles über die Dbox bevor es dann über den Scart-Ausgang der Dbox an den Fernseher weitergeht.
Dies hat den Vorteil, daß ich die Lautstärke aller Quellen über die Dbox regeln kann, mein Fernseher hat nämlich keine Fernbedienung :oops:
Ich hoffe ich habe nun alle Klarheiten beseitigt :wink:


@Rest

So einen Scart-Adapter mit Chinch habe ich sogar noch irgendwo rumliegen, allerdings ist der Scart-Ausgang der Dbox dann besetzt und mein Fernseher hat leider keine Chinch-Eingangsbuchse für das S-Video-Signal. Das Lötproblem wäre also nur verlagert.

scart.conf funktioniert jetzt. Leider läßt sich jedoch die Lautstärke an den Chinch-Buchsen nicht regeln wenn ich auf den Scart-Eingang der Box umschalte. Bei TV- oder Radio-Betrieb funktioniert die Lautstärkeregelung.
Ebenso funktioniert die Lautstärkeregelung am Scart-Ausgang der Dbox und zwar hier AUCH wenn ich den Scart-Eingang als Quelle ausgewählt habe.
Die diversen Audio-Einstellungen an der Dbox hab ich ausprobiert.
Gibt es hierfür auch eine Lösung?

Gruß Markus

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Fr 21 Okt 2005, 12:21

Hallo skyhigh,

okay, das Problem habe ich jetzt verstanden.
... mein Fernseher hat leider keine Chinch-Eingangsbuchse für das S-Video-Signal.
Der vierpolige Stecker für S-Video-Signale heisst Hosiden-Stecker. Über Chinch wird normalerweise nur ein Composit-Signal (FBAS) übermittelt und kein S-Video (Y/C).
In diesem Zusammenhang macht das aber keinen Unterschied.
Ich unterstelle mal, Du möchtest das Videosignal an den Fernseher leiten und das Audiosignal an einen Verstärker?

Wenn der Fernseher nur eine Scartbuchse hat und keine Chinch oder Hosiden Buchse für ein Videosignal, dann kannst Du zwei baugleiche, kabellose Scart-Chinch- bzw. Scart-S-Video-Adapter nehmen. Einen für den Dbox-Ausgang und einen für den Fernseher-Eingang. Den Video Ein- und Ausgang der beiden Adapten kannst Du dann, je nach dem, mit einem Chinch- oder S-Videokabel verbinden, um das Bildsignal in den Fernseher zu leiten. Die Audio-Chinchbuchsen der Dbox und die des Adapters am Scartausgang der Dbox bleiben dabei frei, um sie mit was auch immer zu verbinden. Ein Löten entfällt somit.

Das Problem der nichtregelbaren Lautstärke im Scartmodus bleibt. Das wird vermutlich auch nicht lösbar sein. Ich unterstelle mal, dass die Dbox im Scartmodus einfach nur den Eingang (Scart) auf den Ausgang (Scart) schaltet und keine Signalverarbeitung stattfindet.

Ein A/V-Verstärker mit diversen Videoeingängen und analogen und digitalen Audioeingängen und Lautstärkeregelung mit dessen FB, ist meines Erachtens die komfortabelste Lösung und vielleicht gibts ja dieses Jahr Weihnachtsgeld.

Alternative:
Den Scarteingang der Dbox nutzt Du für Deinen VCR und Deinen DVD-Player. Wenn Du eines der beiden Geräte zur Wiedergabe betreibst, dann kannst Du mit der FB des jeweiligen Gerätes eventuell die Ausgangslautstärke des Gerätes ändern. Entweder über die Chinch-Audio-Ausgänge oder aber über einen Kopfhörer-Ausgang. Adapter von Stereoklinke auf Chinchstecker können für den Kopfhörerausgang genutzt werden.

Falls die Geräte regelbare Audioausgänge haben, male ich Dir gerne auf, wie ich mir die Adapterverkabelung vorstelle.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten