Aufzeichnung mit jtg in 16:9 Problem

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
AgentTux
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05 Okt 2005, 7:59

Aufzeichnung mit jtg in 16:9 Problem

#1 Beitrag von AgentTux » Mi 05 Okt 2005, 8:06

Hallo,

folgendes Problem, wenn ich mit jtg per Timer aufzeichne und es folgt eine 16:9 Sendung, nimmt man ja logischerweise immer etwas vor der eigentlichen Sendung auf, die ist aber meist noch 4:3. Anscheinend bekommt das Programm dann nicht mit das der eigentliche Film 16:9 ist und wenn ich mir die Aufzeigung dann ansehe, ist alles fürchterlich von oben nach unten in die Länge gezogen. Nehme ich eine 16:9 Sendung per sofort Aufnahme auf während Sie schon läuft, ist alles O.K.

Klar kann ich das aufgenommene nachher durch TMPGEnc laufen lassen, das ist aber lästig und dauert viel Zeit, hat jemand eine Idee?


Der Tux

:roll:

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von KeXXeN » Mi 05 Okt 2005, 8:27

Recodieren ist absolut der falsche Weg, zumal das Bild im Stream ja korrekt vorliegt.
Lediglich deine Weiterverarbeitung, bzw wenn dein Player das nicht richtig darstellen kan...

Alternative 1
Bearbeiten mit ProjektX, dabei DAR 16:9 anschalten. Dabei werden nur die 16:9 Frames herausgeschnitten, der Rest fällt weg.

Alternative 2
Demultiplexen mit ProjektX und anschließendes Framegenaues schneiden mit cuttermaran.

Aber nochmal zur Info:
Auch Formatänderungen bleiben beim Streamen vorhanden, es wird beim Aufnahmen (Streamen) nichts neu codiert.

AgentTux
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05 Okt 2005, 7:59

#3 Beitrag von AgentTux » Mi 05 Okt 2005, 9:08

Erstmal danke für die Antwort,

aber was ich nicht verstehe, ich schneide mit TMPGEnc.DVD.Author
nur den eigentlichen Film heraus, also das ist der Teil der ja schon 16:9 sein sollte und dennoch wird es zu 4:3 gestreckt. :?

Es ist auch ganz egal mit welcher Software ich das ansehe oder nachher im DVD Player, wie gesagt bei direkt Aufnahme innerhalb des Films funktioniert alles. ProjektX kenne ich leider noch gar nicht, muss ich mir erstmal ansehen.

Der Tux

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrRamoray » Mi 05 Okt 2005, 9:32

Sieht so aus als hättest Du nicht exakt geschnitten und es sind vorne dran noch ein paar 4:3-Frames.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » Mi 05 Okt 2005, 9:38

TMPGEnc ist da auch das falsche Tool um Videos zu schneiden.

AgentTux
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05 Okt 2005, 7:59

#6 Beitrag von AgentTux » Mi 05 Okt 2005, 9:48

Hallo nochmal,

also das kann wirklich nicht das Problem sein, denn wenn ich mir auch nur einen kleinen Teil mitten aus dem Film heraus schneide wird alles gestreckt. :cry:

Der Tux

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von jmittelst » Mi 05 Okt 2005, 9:54

Dann nimm andere Software. Dieses komische Ding, was Du da verwendest, ist für den Zweck der DVBzuDVD-Bereitung nur bedingt, bis garnicht geeignet. Nebenbei, alle hier bislang erwähnte Software ist kostenlos. Wenn Dir ein schönes Authoring nach dem Cuttermaran-Schnitt am Herzen liegt, nimm GfD oder Muxxi.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

DrRamoray
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1453
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Nürnberg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von DrRamoray » Mi 05 Okt 2005, 11:40

denn wenn ich mir auch nur einen kleinen Teil mitten aus dem Film heraus schneide wird alles gestreckt. Crying or Very sad
Dann macht TMPEncDVDAuthor was falsch oder irgendwas ist falsch eingestellt.
NOKIA 2xI Avia500 JtG-Image mit IDE-IF, Dreambox 7025CC + 800C OoZooN-LeanCVS, Streaming-Server
Bild

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von torre » Mi 05 Okt 2005, 16:54

KeXXeN hat geschrieben:TMPGEnc ist da auch das falsche Tool um Videos zu schneiden.
So ist es. :yau:
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

AgentTux
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 4
Registriert: Mi 05 Okt 2005, 7:59

#10 Beitrag von AgentTux » Fr 07 Okt 2005, 6:42

Hi,

ich nehme TMPEncDVDAuthor und nicht TMPEnc zum schneiden, vielleicht gibt es tatsächlich bessere Tools, aber das ist sehr einfach zu bedienen und man hat schnell eine DVD zusammen geschnitten. :ja:

Aber danke für die vielen Tips, habe jetzt ProjektX in JTG integriert und tatsächlich holt der mir ohne Probleme den 16:9 Anteil aus der Aufzeichnungh heraus, nur die Bedienung von ProjektX finde ich gewöhnungsbedürftig.

Der Tux

Antworten