Vom PC auf die Dbox streamen und mehr?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

Vom PC auf die Dbox streamen und mehr?

#1 Beitrag von maximus180nchr » Sa 10 Sep 2005, 17:07

Hallo, vor einigen Monaten habe ich mir Neutrino auf die Dbox spielen lassen, das Aufnehmen mit dem PC, ansehen der Sendung über VLC und die Weiterverarbeitung zur DVD klappt auch wunderbar. Nun möchte ich aber auch die anderen Möglichkeiten nutzen, die geboten werden, wie:
-Timerlisten über die Fernbedienung zu nutzen
-vom PC auf die Dbox streamen
-Audioplayer, Movieplayer und Bildbetrachter nutzen
Ich habe schon viel in diesem Forum gelesen, konnte aber mit den beschriebenen Vorgehensweisen nichts anfangen können, da wohl meine Kenntnisse nicht ausreichen um das umzusetzen.

Das ist vorhanden:
-Windows Xp Pro.
-JtG Version 0.7.4b
-VLC
-Router
-Sagem Box
-Neutrino vom 2.10.2004

Ich würde mich freuen, wenn man mir über AIM oder ICQ helfen kann um das ganze zu beschleunigen, ich wollte das gern dieses Wochenende hinbekommen. ;-)
Zuletzt geändert von maximus180nchr am Sa 10 Sep 2005, 22:22, insgesamt 1-mal geändert.

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von eltinax » Sa 10 Sep 2005, 17:13

Vielleicht solltest Du erst einmal ein Update des Images machen. :)
( Neutrino vom 2.10.2004 ist mittlerweile veraltet, und es klappen nicht alle Funktionen )

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von maximus180nchr » Sa 10 Sep 2005, 17:18

Habe ich mir gedacht, aber wie soll ich das machen?
Kann es sein das ftp://"boxip" Passwortgeschützt ist?
OK, gelöst. root und Dbox2
Verzeichnis var/tmp ist bei mir nicht vorhanden. Was nun?
Im var Ordner gibt es nur eine Verknüpfung zu 0:/tmp/ und nicht 0:/var/tmp/

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Sa 10 Sep 2005, 20:11

Im var Ordner gibt es nur eine Verknüpfung zu 0:/tmp/ und nicht 0:/var/tmp/
Das passt schon, in dieses Verzeichnis lädtst Du Dein neues Image. Vorher aber die µcodes aus dem Verzeichnis /var/tuxbox/ucodes/ sichern, die brauchst Du wieder in Deinem neuen Image.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von maximus180nchr » Sa 10 Sep 2005, 20:29

Wo bekomme ich ein neues Image her, kann ich da irgend eins nehmen? Es gibt so viele verschiedene auf vielen Internetseiten. Ich bin da etwas überfordert. Worauf muß ich noch achten?
Habe ich nun nach 4Stunden suche hinbekommen, so schaffe ich aber nicht das, was ich mir für dieses Wochenende vorgenommen habe.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrStoned » So 11 Sep 2005, 6:47

Schau mal hier, da wirst Du fündig.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von maximus180nchr » So 11 Sep 2005, 10:47

Genau das habe ich gestern schon gemacht. Also weiter geht es, wie kann ich vom PC auf die Box streamen? Ich habe bis jetzt noch keine brauchbare Anleitung gefunden.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » So 11 Sep 2005, 10:52

VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von maximus180nchr » So 11 Sep 2005, 11:44

Sorry, aber damit kann ich leider nicht viel anfangen. Wie muß ich den Movieplayer einstellen? Ich habe unter Einstellungen/Movieplayer folgende Einstellungen

Streamingserver: Aktiviert
Streamingserver IP: 192.168.1.2 (die vom PC?)
Streamingserver Port: 8080 (voreingestellt)
DVD Laufwerk: F:
Verzeichnis (VLC): D:\Movie (Muß hier der Ordner angegeben werden wo sich die Filme drin befinden, oder der Ordner wo sich die vlc.exe drin befindet?)
Datenrate Video: 1000
Transcod. auch mpg/vcd Video: Ja
Mpeg Video Codec: MPEG2
Auflösung: 704x576
Datenrate Audio: 192
Transcod. Audio (dvd/vcd/mpg): Ja
Erzwinge AC3 bei avi: nein
Start-Verz.: /mnt/custom


Netzwerk Einstellungen

Beim Starten Netzwerk setzen: ein
Netzwerk testen: 192.168.1.3: ist erreichbar (ping), Standard Gateway: 192.168.1.1 ist erreichbar (ping), Nameserver: 192.168.1.2 ist nicht erreichbar (unreachable), boxupdate.berlios.de: ist erreichbar (ping)
DHCP: aus
IP-Adresse: 192.168.1.3 (IP von der Box)
Netzmaske: 255.255.255.0 (kein Plan was das ist)
Broadcast: 192.168.1.255 (auch kein Plan)
Standard Gateway: 192.168.1.1 (IP vom Router)
Nameserver: 192.168.1.2 (IP vom PC?)

Also Nameserver ist schon mal nicht erreichbar, was muß ich hier verändern? Wie sieht es mit den restlichen Einstellungen aus, sind die OK?

VWFan123
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 23
Registriert: Sa 10 Sep 2005, 17:12

#10 Beitrag von VWFan123 » So 11 Sep 2005, 12:11

Hallo,

hier mal eine sehr gute Anleitung!

http://www.pedant.de/html/cifs_anleitung.html


Ich bin ebenfalls absoluter Neuling auf dem dBox2 - Linux (Neutrino) - Gebiet.
Und ich war auch einige Zeit damit beschäftigt, Videos / MP3s vom PC auf die dBox2 zu streamen. Doch als ich dann diese Anleitung entdeckt hab, hab ichs sofort auf Anhieb hinbekommen.
Jetzt läuft alles!

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » So 11 Sep 2005, 12:17

Verzeichnis: Das, wo die Filme drin sind.
Wenn das Transcoding an ist, werden auch MPGs transodet, das kann zu Qualitätsverlust führen. Und Transcoding braucht Rechenpower. Ohne Transcoding laufen NTSC-MPGs nicht.
Mpeg-Codec: Mpeg2 macht oft ein besseres Bild, braucht mehr Rechenpower, nur mit Transcoding aktiv.
Auflösung: Vielleicht mal von unten anfangen.
Transcoding Audio analog zu Video.

Nameserver ist meist wie Gateway, Adresse vom Router (in Deinem Falle wohl der PC(?).
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » So 11 Sep 2005, 12:21

Hallo maximus180nchr,

Deine Fraglichen Punkte:

Streamingserver IP: 192.168.1.2 (die vom PC?)
Ja, die vom PC.

DVD Laufwerk: F:
Ist nur relevant, wenn Du das PC-DVD-Laufwerk für die Dbox nutzen möchtest.

Verzeichnis (VLC): D:\Movie (Muß hier der Ordner angegeben werden wo sich die Filme drin befinden, oder der Ordner wo sich die vlc.exe drin befindet?)
Der Ordner in dem die Filme liegen.

Transcod. auch mpg/vcd Video: Ja
Stell das mal auf Nein.
Ist Dein Rechner sehr schnell, aber die Netzwerkverbindung besonders langsam, dann passt ein Ja besser.

Start-Verz.: /mnt/custom
Für die Wiedergabe per VLC brauchst Du keine gemounteten Verzeichnisse, sie stören aber nicht. Für die TS-Wiedergabe ist ein gemountetes Verzeichniss Pflicht.

Netzmaske: 255.255.255.0 (kein Plan was das ist)
Die Netzwerkmaske muss die gleiche Sein, wie die im PC, 255.255.255.0 ist üblich. Die Netzwerkmaske gibt an, wie die IP-Nummer interpretiert werden soll.

Broadcast: 192.168.1.255 (auch kein Plan)
Es ist die höchste IP-Nummer innerhalb des Subnetzes. Der Eintrag passt zu Deinen IPs mit dieser Netzwerkmaske. Also so lassen.

Nameserver: 192.168.1.2 (IP vom PC?)
IP vom Router

Gateway und Nameserver brauchst Du, damit die Dbox ins Internet kann. Zur Aufnahme und Wiedergabe brauchst Du es nicht.

Anmerkung: Wenn Du die Wiedergabe per VLC versuchst, dann lass VLC von JtG starten
http://doku.jackthegrabber.de/sonstiges.htm
und stell VLC vorher auf Standard-Einstellungen zurück, falls Du da was geändert hast.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von maximus180nchr » So 11 Sep 2005, 12:44

Ich bekomme immer noch die Fehlermeldung keine Verbindung zum Streamingserver. Verbindung geht jetzt, habe gerade eine DVD abgespielt, war eine falsche Ip vom PC, die richtige ist 192.168.1.12
Die bildquallität ist aber nicht so gut, man sieht deutliche Klötzchenbildung.
Wenn ich ein Film streame und den bis zum Ende sehe kann ich mir den nächsten anklicken im Movieplayer, wenn ich den aber abbreche, ist keine Datei mehr im Browser und ich muß JtG schließen und wieder neu starten.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von jmittelst » So 11 Sep 2005, 14:44

Du benutzt VLC für den Movieplayer und eine VLC-Version über 0.8.0 - richtig?
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

maximus180nchr
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 56
Registriert: So 19 Dez 2004, 2:20
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von maximus180nchr » So 11 Sep 2005, 14:50

VLC Version ist 0.8.1 ob der beim Movieplayer benutzt wird weiß ich nicht, woran erkenne ich das?
OK steht im Display der Box. Wird also benutzt.
Ich habe nun folgendes Problem, ich kann mir die Filme aussuchen, also besteht auch die Verbindung, nur wenn ich ein Film abspielen will kommt "Bitte warten sie. Die Verbindung zum Streamingserver wird Hergestellt." Zu vor fing die Box immer an die Daten zu Puffern, nun kommt aber nichts mehr, es hilft nur noch ein Reboot der Box oder Netzstecker ziehen, was auf selbe kommt. Ich habe schon den VLC Player als Version 0.8.2 installiert, das hilft auch nicht, bei JtG kommt bei Info "main interface error: option test2 does not exist"
Zuletzt geändert von maximus180nchr am So 11 Sep 2005, 18:11, insgesamt 1-mal geändert.

Antworten