Seite 1 von 1

EPG-Stream

Verfasst: Mi 08 Jun 2005, 22:06
von jbu63
Hallo Leute!

Ich habe mir vor wenigen Tagen den MCE-Rekorder angeschaut und finde dieses Tool wirklich gut. Allerdings könnte man die eine oder andere Sache vielleicht anders oder besser machen. Also setzte ich mich hin, und begann ein eigenes Tool zu schreiben. Das Drumherum ist schon fertig und der EPG-Stream liegt auch schon an. Und genau an dieser Stelle komme ich nicht weiter, da ich die Datenstruktur nicht richtig erkennen kann. Das Studium der Neutrino-Sourcen hat mich auch nicht wirklich weitergebracht und die Suche in diversen Foren war erfolglos. Ich erkenne die TransponderID, die ServiceID, die OnID und die üblichen EPG-Daten (Beschreibung etc.). Das war's aber auch schon. Wer weiß wie die EPG-Daten aufgebaut sind bzw. wo man da nachlesen kann?
Sollte dieses Programm mal fertig werden, dann würde ich es euch natürlich gern zur Verfügung stellen.

Gruß,
jbu63

Verfasst: Do 09 Jun 2005, 6:59
von jmittelst
Wenn ich jetzt wüßte, worauf Du Dich beziehst. Worüber benötigst Du Infos, über die Neutrino-Api oder über DVB generell? Ich denke die EPG-Daten werden nach DVB-Norm ausgestrahlt und verarbeitet.
Der MCE-Recorder soll doch demnächst neu entstehen, evtl. sogar als Open Source Projekt. Lies mal hier und hier.
Ist vielleicht einfacher mit Roadrunner neu anzufangen als Alternative xyz aufzubauen, oder?
cu
Jens

Verfasst: Fr 10 Jun 2005, 0:10
von jbu63
Danke für die Antwort. Mir ging es generell um die EPG-Norm, die beim DVB eingesetzt wird. Nach nochmaliger intensiverer Suche über Google bin ich fündig geworden. Nach kurzem Überfliegen paßt alles und ich komme jetzt wieder ein Stück weiter. Mir ging es erstmal nur darum, mit der D-Box ein wenig zu experimentieren. Ob was draus wird hängt davon ab, wie ich vorankomme und wie sich vielleicht andere Projekte weiterentwickeln. Man muß ja das Rad nicht zweimal erfinden. Da hast Du schon recht.

Gruß,
jbu63