Direkt Aufnahme ==> DVD ?

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Fly
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20 Apr 2005, 18:42

Direkt Aufnahme ==> DVD ?

#1 Beitrag von Fly » Mi 20 Apr 2005, 18:49

Ich habe meine DBox mit einem Linux (Debian) Server verbunden. Da ich leider keine Software für einen ordentlichen Streaming-Server gefunden habe, lasse ich die DBox per NFS-Mount direkt auf den Server schreiben.

Dieser Teil läuft auch einwandfrei. Meine Workstation (Windoof XP) hat nun per Samba Zugriff auf die Daten und ich kann sowohl die Audiospur als auch die Videospur öffnen und anschauen / -hören.
Den Audiostream erkennt TMPGEnc auch einwandfrei, den Videostream allerdings ließt das Proggi nicht ein.


Hat einer ne Ahnung, welches Format der Videostream (0-Datei) hat? Ich würde nun gern Audio und Video zu einem MPEG umwandeln oder eben direkt auf DVD brennen. Leider komme ich an dieser Stelle bisher nicht weiter :-(

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#2 Beitrag von bandido » Mi 20 Apr 2005, 19:01

Schau mal hier:

http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=4353

Sollte schon einiges beantworten... :)
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

crazyreini
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 462
Registriert: Do 28 Okt 2004, 8:30
Wohnort: Ried
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von crazyreini » Mi 20 Apr 2005, 19:03

Was verstehst du unter ordentlich? :-)
Sagem 2x Neutrino JTG Image
XMG 0.4.0 Win XP

Fly
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mi 20 Apr 2005, 18:42

#4 Beitrag von Fly » Mi 20 Apr 2005, 21:30

Naja ... eigentlich hab ich gar keine Software gefunden, die einen Streaming-Server unter Linux bereit stellt. Geb aber auch zu, das ich nicht wirklich gesucht habe ... nachdem ich die NFS-Möglichkeit gefunden hab ;-)


Den Artikel hab ich mir durchgelesen und auch einiges versucht. Mit Cuttermaran beispielsweise konnte ich die beiden Dateien einlesen und auch zurecht schneiden. Ich musste die Dateien nur manuell auswählen, da die Endung (.0 und .1) eben nicht angezeigt werden.

Der Link zu Imago ist übrigends defekt.


Wie gesagt, ich müsste eben mal wissen, in welchem Format die DBox speichert, damit ich gezielter suchen kann.

crazyreini
XMediaGrabber Dev
Beiträge: 462
Registriert: Do 28 Okt 2004, 8:30
Wohnort: Ried
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von crazyreini » Mi 20 Apr 2005, 21:34

XMG sollte bzw. läuft auch unter Linux, ist halt ein bisschen mehr als "nur" ein Streaming server :-)
Sagem 2x Neutrino JTG Image
XMG 0.4.0 Win XP

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von jmittelst » Do 21 Apr 2005, 4:04

Hmm - wieso hast Du eigentlich getrennte Audio-/Videospuren? Eigentlich sollte bei der Direktaufnahme SPTS aktiviert sein und ein TS_File geschrieben werden.
Das kannst Du dann auf der Windows-Kiste demuxen.
Neben XMG gibt es auch noch die Udrec-Suite für Linux: http://udrecsuite.sourceforge.net/ - und hier wird grad auch einer entwickelt: http://forum.tuxbox.org/forum/viewtopic ... highlight=
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten