#3
Beitrag
von eltinax » Mo 28 Mär 2005, 20:11
Pedant hat geschrieben:Hallo eltinax,
wenn Du Deine Timer über Sherlock verwaltest, dann sind dort alle vergangenen Timer mit ihren Filmtiteln in Grün gelistet. Ein Timer der nicht zur erfolgreichen Aufnahme führte kannst Du dann einfach mit "Film neu einplanen" wieder aktivieren.
Oder habe ich das Problem nicht erkannt?
Frohe Ostern,
Frank
Das würde ich so ( leider ) sehen.
Da ich ( leider ) nicht jeden Tag Sherlock aktualisiere, habei ich dann, wie jetzt über Ostern mehrere Timer ( so ca 10 - 15 ) in Serlock, darüber hinaus, noch so ca 10 grau hinterlegt ( Karteileichen, die ich jedes Mal wieder neu löschen kann ) Da herauszufinden, welche denn die waren, die ich eventuell nicht auifgenommen habe, ist sschon fast ätzend zu nennen. Daher ja auch mein Wunsch. Ich habe diesen auch schon für JtG geposted, wobei ich einige Zustimmung erhalten hatte.
Sollte es technisch ein größeres Problem sein, dann verzichte ich darauf, da es hoffentlich nicht zu häufig vorkommetz. Sollte es aber kein größeres unlösbares Problm sein, dann wäre ich für die Löung des Problems dankbar.
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit