Wie aussagekräftig ist BER?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
mumdigau
Sammler
Sammler
Beiträge: 110
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 9:28

Wie aussagekräftig ist BER?

#1 Beitrag von mumdigau » Sa 26 Mär 2005, 11:30

Hi,

habe seit ein paar Tagen Empfangsprobleme mit meiner Sagem 1x Kabel (insb. Bildruckeln, auffallend stark bei ZDF, WDR und BR). Weder Flashen des aktuellen Snapshots v. 16.03.05 noch UCode-Wechsel haben bisher etwas gebracht.

Ich habe mir daraufhin die Empfangssignalwerte angeschaut. Einzig ok scheint SNR zu sein, schwankt immer um 60000. SIG ist sehr niedrig, je nach Sender zwischen 22000 uns 25000. Völlig aus dem Rahmen scheinen die BER-Werte zu fallen: bei vielen Sendern konstant 26214 (über rot --> blau auf dem TV) bzw. zwischen 1 und 1.3 Mio (über Satfind auf dem LCD). Zwei Fragen:

1. Wenn der optimale BER-Wert 0 ist, sollte bei solchen Werten eigentlich doch gar kein Empfang zustandekommen, oder?

2. Wieso sind die beiden BER-Werte (TV, LCD) derart unterschiedlich? Und welcher Wert stimmt denn nun, wenn überhaupt einer?

Ciao

mumdigau

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Sa 26 Mär 2005, 13:41

Da tippe ich auf ein Empfangsproblem, vielleicht ist bei Deinem Kabelbetreiber was nicht in Ordnug oder Steckverbindung zwischen Antenendose und Box eventuell nicht richtig eingesteckt.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

mumdigau
Sammler
Sammler
Beiträge: 110
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 9:28

#3 Beitrag von mumdigau » Sa 26 Mär 2005, 14:55

DrStoned hat geschrieben:Da tippe ich auf ein Empfangsproblem, vielleicht ist bei Deinem Kabelbetreiber was nicht in Ordnug oder Steckverbindung zwischen Antenendose und Box eventuell nicht richtig eingesteckt.
Hi,

tja, es kam von einem Tag auf den anderen. Kabel(anschluß/-verbindung) ist natürlich ok. Der analoge Kabelempfang ist im übrigen einwandfrei. Bleiben m. E. nur drei "Schuldige":

1. Kabelbetreiber (unwahrscheinlich; wenn ish in Köln z. Zt. Probleme hätte, hätte es hier bestimmt einen Riesenaufschrei gegeben)

2. Hausanlage

3. Dbox (hierzu bräuchte ich am besten jemanden mit einer zweiten Kabelbox, möglichst gleicher Typ, also Sagem 1x; sollte die ebenfalls nicht funktionieren, ist's wohl die Hausanlage, ansonsten hat meine Dbox einen Fehler)

mumdigau

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von DrStoned » Sa 26 Mär 2005, 15:09

Kann auch noch irgendein Zwischenverstärker sein. Wenn analog geht und digital nicht, ist das noch lang kein Grund zu glauben, es läge nicht am Provider. Bei mir waren vor einigen Wochen ständig Aussetzer im Digikabel, obwohl analog einwandfrei funktioniert hat, und das auf beiden Boxen. Es lag dann letztendlich doch beim Provider. Eine Möglichkeit wäre, um Fehler im Haus auszuschließen, die Box mal bei einem Nachbarn auszuprobieren. Eine 2. Box zum gegenchecken bei Dir, wäre natürlich ideal.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Benutzeravatar
PauleFoul
Moderator
Moderator
Beiträge: 429
Registriert: Mo 15 Mär 2004, 20:35

#5 Beitrag von PauleFoul » Mo 28 Mär 2005, 20:14

@ Doc

Wie kann er denn einen Fehler am Haus ausschliessen wenn er die
box bei seinem Nachbarn einsteckt??? :D :D

Entweder

a.) wandert der Fehler mit dann kommen Provider, Haus und Box in Frage...

oder

b.) der Fehler ist weg. Dann kann es Box und Provider ausschließen, aber nicht die Hausanlage... :shock: :shock:


:D :D :D :D


Gruß
____Paule
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------
1. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit IDE-Interface + 2,5" Platte
2. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot mit Netzwerk-LED mit Kühlkörpern
3. Box Nokia Kabel 2xI Avia 500 mit aktuellem JtG Snapshot
4. Box Humax PR-HD 1000 C & Humax iHD Fox C
-----------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrStoned » Mo 28 Mär 2005, 20:47

Ich meinte da natürlich einen Nachbarn in einem anderen Haus.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

VroodenYanx
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 24
Registriert: So 21 Mär 2004, 18:38

#7 Beitrag von VroodenYanx » So 03 Jul 2005, 21:11

Die Differenzen LCD/TV sind in der Tat merkwürdig. Kann ich mit meiner Sagem 1x Kabel aber bestätigen:

BER: TV: stets 26214, LCD um 800.000
SNR: um 53000 (beide)
SIG: 0 (beide)

Das ganze gilt für Premiere, denn nur diese Kanäle bekomme ich klar rein, ARD Bouquet unterschiedlich, ZDF habe ich noch nie klar empfangen können. Anschlüsse sind gute Kabel, gute Stecker.

Solltem ich mal 'nen Verstärker versuchen. Haus ist 'nen Mehrfamilienhaus mit 21 Wohnungen, evtl gibt's dadurch ja Probleme.

+Vrooden

mumdigau
Sammler
Sammler
Beiträge: 110
Registriert: Mo 26 Jan 2004, 9:28

#8 Beitrag von mumdigau » So 03 Jul 2005, 21:47

VroodenYanx hat geschrieben:Die Differenzen LCD/TV sind in der Tat merkwürdig. Kann ich mit meiner Sagem 1x Kabel aber bestätigen:

BER: TV: stets 26214, LCD um 800.000
SNR: um 53000 (beide)
SIG: 0 (beide)

Das ganze gilt für Premiere, denn nur diese Kanäle bekomme ich klar rein, ARD Bouquet unterschiedlich, ZDF habe ich noch nie klar empfangen können. Anschlüsse sind gute Kabel, gute Stecker.

Solltem ich mal 'nen Verstärker versuchen. Haus ist 'nen Mehrfamilienhaus mit 21 Wohnungen, evtl gibt's dadurch ja Probleme.

+Vrooden
Hi,

es gibt Hoffnung. Bei mir lag es an einem verstellten/falsch eingestellten Digitalverstärker der Hausanlage. Ein Techniker des Providers (bei mir ish) hat den heruntergeregelt - nun ist alles im grünen Bereich (der gute Mann hat an meinem Kabelanschluß eine Signalstärke von 80 [?] ermittelt, idealerweise sollte dieser Wert 60 - 70 sein. Wert auf 70 am Digitalverstärker heruntergeregelt --> BER 0 (fast konstant)).

FG

mumdigau

Flochi
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Do 28 Apr 2005, 12:47

#9 Beitrag von Flochi » Mi 06 Jul 2005, 3:52

Das selbe Problem hatte ich auch - Danke erstmal für den Thread...

dass es am Hausanschluss und nicht an der dBox liegt konnte ich über den ish-Service feststellen (auf der Internet-Seite)...
Wenn man den Kanal ish Test04 nicht empfangen kann, arbeitet der Verstärker entweder nicht bis 862 MHz oder der Digitalverstärker ist zu hoch eingestellt, so dass das Signal in diesem Bereich schlecht in die Wohnung kommt... Aufgrund dieses Threads habe ich meinen lieben Hauselektriker gebeten das Signal von 120dB(?) auf um die 90db(?) herunterzuregeln (wollte mehr - aber meinte sonst reicht es für die anderen Wohnungen nicht mehr) und ich habe jetzt das Beste Bilde seit Jahren hier :P auch der BER-Wert ist von knapp 26000 auf um die 80 (!!!) gesunken...

Danke, danke, danke, danke......

flitzi
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 50
Registriert: Sa 29 Jan 2005, 7:26
Wohnort: wesel

#10 Beitrag von flitzi » Di 02 Aug 2005, 18:08

Hi Leute

auch wenn der Thread schon ä bisserl alt ist.Habe ich eigentlich das selbe Problem nur das es sich um Kabel Deutschland - Digi Home handelt da kann ich nur etwa die Hälfte aller Programme empfangen, der Rest ist unter ferner liefen - d. h. Ton ruckelt und Bild ist und bleibt schwarz, hat jemand ne Idee??

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von jmittelst » Di 02 Aug 2005, 18:45

Verstärker, Dose oder Kabel. Du hast vermutlich Probleme mit den Transpondern, die über 450Mhz liegen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten