P4 Stream und Pioneer 444

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
floflyer
Sammler
Sammler
Beiträge: 201
Registriert: Sa 03 Apr 2004, 12:07
Wohnort: Darmstadt

P4 Stream und Pioneer 444

#1 Beitrag von floflyer » So 06 Mär 2005, 3:27

Hallo!

Habe Lost (jetzt neuerdings auf P4) gestreamt, gebrannt und auf meinem Pio 444 ansehen wollen. Ruckelt aber und bleibt stehen. So wie bei P1 und dem Pio 444. Abhilfe schafft wieder das Tool "Restream" (http://shh.sysh.de/restream.html). Dann so einstellen wie bei diesem Thread (http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... r&start=15), und dann lief es auch Top auf meine Pio 444.
Jetzt mal meine Frage an alle Pio 444 Besitzer: Da ich viele Filme streame und nicht angucke, gibt es diese Ruckler noch ausser auf P1 und P4?

Danke und Gruß,

Flo

Ruediger
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Di 13 Jan 2004, 10:21

#2 Beitrag von Ruediger » Mo 07 Mär 2005, 8:27

Ich habe außer P mind. schon ARD, ZDF, div. Dritte, 3sat, arte, SuperRTL, Pro7, Sat1 und DisneyChannel aufgenommen, gebrannt und auf dem Pio444 geschaut.
Es ging alles ohne Restream-Bearbeitung. Nur P1 macht Probleme (P4 nehm ich nix auf).

Gruß
Rüdiger.
Sagem 1x Sat AVIA600, JtG-Snap vom 17.05., int. ucode, avia600v028
Streaming-PC: Siemens Pentium II, 400 MHz, 128 MB CPU, Win2000 Pro, Samsung 160 GB, dboxwinserver 0.2.1b, MCE-DAR Build190, SFU-NFS > dbox-Movieplayer

Antworten