Seite 1 von 1

Kabel BW Netzerneuerung (862Mhz) läuft da das JtG Image ?

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 14:50
von tompct
Hallo, meine D2box Sagem 1x KT läuft seit gestern unter JtG vom 15.02.2005.
Bisher ohne Probleme!
Heute nun hat Kabel BW das DIGI-Kabel modernisiert auf (862 Mhz), was dies auch bedeutet?
Habe ich einen kompletten neuen Suchlauf gestartet und erfolgreich abgeschlossen.
Problem:

Alle bisherigen freien DIGIs von ARD und ZDF laufen sauber und problemlos.

Die neuen digitalen freien Programme, ca 75, laufen nur zu 2/3 sauber.
Der Rest entweder mit artefakten, schwarz aber mit sauberen Ton, mit ruckeln oder tonaussetzern mit lautem zwitschern.

Liegt das an meiner Box, am Image oder am Kaberbetreiber der noch nicht fertig ist mit der Installation und Feinjustierung???

Muß ich beim Image oder der dbox was besonderes beachten um
auf (862Mhz) empfangen zu können.

Ist die Empfangbarkeit der dbox vom Image abhängig oder lässt sich neue Kabel/Frequenzbelegung grundsätzlich über Suchlauf präzisieren?
Gruss.

TOM

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 15:04
von jmittelst
Höchstwahrscheinlich liegt das Problem zwischen Hausanschluß und Box, also beim Verstärker, bei den Kabeln oder Dosen. Schau mal nach, wenn bei Dir im Keller auch so ein schicker Hausanschlußverstärker mit schickem Bundespostsymbol und 450Mhz maximum verbaut ist, ist das Problem kein Wunder.
cu
Jens

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 15:20
von tompct
jmittelst hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich liegt das Problem zwischen Hausanschluß und Box, also beim Verstärker, bei den Kabeln oder Dosen. Schau mal nach, wenn bei Dir im Keller auch so ein schicker Hausanschlußverstärker mit schickem Bundespostsymbol und 450Mhz maximum verbaut ist, ist das Problem kein Wunder.
cu
Jens
Da ich ca. 50 DIGIS auf (862Mhz) gut empfangen kann denke ich nicht das dort das Problem ist.
Dann müsste ja der gesamte Bereich Probleme haben wenn es so währe wie du meinst..

TOM

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 15:30
von eltinax
Hast Du denn trotzdem mal den Verstärker überprüft und festgestellt welchen Frequenzbereich er abdeckt???

Könnte natürlich auch noch sein, daß in einer "Zwischenverstärkerstation" noch ein alter Verstärker sitzt, der noch ausgetauscht werden muß.

Frag doch sonst mal beim Kabelbetreiber nach, ob der Ausbau denn auch abgeschlossen ist.

cu
eltinax

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 15:34
von tompct
eltinax hat geschrieben:Hast Du denn trotzdem mal den Verstärker überprüft und festgestellt welchen Frequenzbereich er abdeckt???

Könnte natürlich auch noch sein, daß in einer "Zwischenverstärkerstation" noch ein alter Verstärker sitzt, der noch ausgetauscht werden muß.

Frag doch sonst mal beim Kabelbetreiber nach, ob der Ausbau denn auch abgeschlossen ist.

cu
eltinax
Habe gerade angerufen, die arbeiten noch.
Sind auch plötzlich Kanäle wieder verschwunden oder funktionieren wieder.
Denke mal die haben noch zu tuen.
Also kann ich davon ausgehen das es nicht ander Box und am Image liegt?
Wollte ja nur ausschließen das die dbox ne Macke hat.


Gruss.

TOM

Verfasst: Mo 21 Feb 2005, 21:15
von DrStoned
Die alte BR habe ich zwar gesichert aber gibt es irgendwie ne Möglichkeit an eine neuere BR-Software zu kommen damit ich P... schauen kann und auch mit die aktuellen ucodes extrahieren kann?
Such mal mit google, da gibts Quellen im I-Net. Dann mal im Wiki vorbeischauen, wie Du eine BN die nicht Deine ist, auf die Box bekommst. http://wiki.tuxbox.org/Hauptseite
Läuft es mit einer besonderen c...2 trotzdem oder muß ich dann wieder auf BR umstellen?
läuft