Kabel BW Netzerneuerung (862Mhz) läuft da das JtG Image ?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
tompct
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26 Mai 2004, 15:39

Kabel BW Netzerneuerung (862Mhz) läuft da das JtG Image ?

#1 Beitrag von tompct » Mo 21 Feb 2005, 14:50

Hallo, meine D2box Sagem 1x KT läuft seit gestern unter JtG vom 15.02.2005.
Bisher ohne Probleme!
Heute nun hat Kabel BW das DIGI-Kabel modernisiert auf (862 Mhz), was dies auch bedeutet?
Habe ich einen kompletten neuen Suchlauf gestartet und erfolgreich abgeschlossen.
Problem:

Alle bisherigen freien DIGIs von ARD und ZDF laufen sauber und problemlos.

Die neuen digitalen freien Programme, ca 75, laufen nur zu 2/3 sauber.
Der Rest entweder mit artefakten, schwarz aber mit sauberen Ton, mit ruckeln oder tonaussetzern mit lautem zwitschern.

Liegt das an meiner Box, am Image oder am Kaberbetreiber der noch nicht fertig ist mit der Installation und Feinjustierung???

Muß ich beim Image oder der dbox was besonderes beachten um
auf (862Mhz) empfangen zu können.

Ist die Empfangbarkeit der dbox vom Image abhängig oder lässt sich neue Kabel/Frequenzbelegung grundsätzlich über Suchlauf präzisieren?
Gruss.

TOM
Zuletzt geändert von tompct am Di 01 Mär 2005, 13:44, insgesamt 2-mal geändert.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Mo 21 Feb 2005, 15:04

Höchstwahrscheinlich liegt das Problem zwischen Hausanschluß und Box, also beim Verstärker, bei den Kabeln oder Dosen. Schau mal nach, wenn bei Dir im Keller auch so ein schicker Hausanschlußverstärker mit schickem Bundespostsymbol und 450Mhz maximum verbaut ist, ist das Problem kein Wunder.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

tompct
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26 Mai 2004, 15:39

#3 Beitrag von tompct » Mo 21 Feb 2005, 15:20

jmittelst hat geschrieben:Höchstwahrscheinlich liegt das Problem zwischen Hausanschluß und Box, also beim Verstärker, bei den Kabeln oder Dosen. Schau mal nach, wenn bei Dir im Keller auch so ein schicker Hausanschlußverstärker mit schickem Bundespostsymbol und 450Mhz maximum verbaut ist, ist das Problem kein Wunder.
cu
Jens
Da ich ca. 50 DIGIS auf (862Mhz) gut empfangen kann denke ich nicht das dort das Problem ist.
Dann müsste ja der gesamte Bereich Probleme haben wenn es so währe wie du meinst..

TOM

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von eltinax » Mo 21 Feb 2005, 15:30

Hast Du denn trotzdem mal den Verstärker überprüft und festgestellt welchen Frequenzbereich er abdeckt???

Könnte natürlich auch noch sein, daß in einer "Zwischenverstärkerstation" noch ein alter Verstärker sitzt, der noch ausgetauscht werden muß.

Frag doch sonst mal beim Kabelbetreiber nach, ob der Ausbau denn auch abgeschlossen ist.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

tompct
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Mi 26 Mai 2004, 15:39

#5 Beitrag von tompct » Mo 21 Feb 2005, 15:34

eltinax hat geschrieben:Hast Du denn trotzdem mal den Verstärker überprüft und festgestellt welchen Frequenzbereich er abdeckt???

Könnte natürlich auch noch sein, daß in einer "Zwischenverstärkerstation" noch ein alter Verstärker sitzt, der noch ausgetauscht werden muß.

Frag doch sonst mal beim Kabelbetreiber nach, ob der Ausbau denn auch abgeschlossen ist.

cu
eltinax
Habe gerade angerufen, die arbeiten noch.
Sind auch plötzlich Kanäle wieder verschwunden oder funktionieren wieder.
Denke mal die haben noch zu tuen.
Also kann ich davon ausgehen das es nicht ander Box und am Image liegt?
Wollte ja nur ausschließen das die dbox ne Macke hat.


Gruss.

TOM
Zuletzt geändert von tompct am Di 01 Mär 2005, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von DrStoned » Mo 21 Feb 2005, 21:15

Die alte BR habe ich zwar gesichert aber gibt es irgendwie ne Möglichkeit an eine neuere BR-Software zu kommen damit ich P... schauen kann und auch mit die aktuellen ucodes extrahieren kann?
Such mal mit google, da gibts Quellen im I-Net. Dann mal im Wiki vorbeischauen, wie Du eine BN die nicht Deine ist, auf die Box bekommst. http://wiki.tuxbox.org/Hauptseite
Läuft es mit einer besonderen c...2 trotzdem oder muß ich dann wieder auf BR umstellen?
läuft
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Antworten