Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
-
solid2000
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58
#1
Beitrag
von solid2000 » Di 18 Jan 2005, 18:54
hi,
habe heute mit JTG 0.7.2 und ggrab einen Film aufgenommen. Leider wurden nur die ersten Minuten als MPEG aufgezeichnet und der Rest fehlt.
Code: Alles auswählen
******************************************************
Video Ausgabe:
Video: 3193 kBits/s
******************************************************
Audio Ausgabe:
Audio 0: 0000 kBits/s
Audio 1: 0133 kBits/s
******************************************************
Muxer Ausgabe:
SCR: ptr:13 ReSyncs= 0
******************************************************
Video High: 4443 kBits/sec
Video Low: 1325 kBits/sec
Audio High: 598 kBits/sec
Audio Low: 0 kBits/sec
******************************************************
@01:58:55: Cannot process request because the process (4068) has exited.
@01:58:55: SCR: ptr:13 ReSyncs= 0
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de
Nach ein paar Minuten ist die Aufnahme mit obiger Fehlermeldung (process 4068 exited ) geendet. Woran liegt das? Was ist der Process 4068? Danach habe ich einen weiteren Film ohne Problem gestreamt.
-
dj3d
- Serienhai

- Beiträge: 333
- Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04
#2
Beitrag
von dj3d » Di 18 Jan 2005, 19:10
nimm mal die aktuelle verison
-
lofwyr
- Site Sponsor

- Beiträge: 545
- Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
- Wohnort: Auch in der DBox ;-))
-
Kontaktdaten:
#3
Beitrag
von lofwyr » Di 18 Jan 2005, 19:11
Hi solid2000,
ich kann Dir nur empfehlen:
Nimm die aktuelle Version von JTG (ist die 0.74) und streame entweder "udrec ES" oder "udrec PES" oder "udrec TS", ggrab ist ein veraltete Engine, die imho nicht mehr gepflegt wird.
Lofwyr
Sagem Sat 1xI
JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
Read The Fucking Manual
-
solid2000
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58
#4
Beitrag
von solid2000 » Di 18 Jan 2005, 20:56
Ja ich nehme lieber ggrab weil ich damit schön MPEG Datein rauskriege dich erstmal als ganzes schneiden kann (Vorteil: BIld und Ton werden synchron geschnitten). Demuxen tut dann DVD Lab.
Also updaten kann ich auf 0.74 aber ne MPG Datei mit Ton und Bild hätte ich schon gerne.
-
dj3d
- Serienhai

- Beiträge: 333
- Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04
#5
Beitrag
von dj3d » Di 18 Jan 2005, 21:04
solid2000 hat geschrieben:Ja ich nehme lieber ggrab weil ich damit schön MPEG Datein rauskriege dich erstmal als ganzes schneiden kann (Vorteil: BIld und Ton werden synchron geschnitten). Demuxen tut dann DVD Lab.
Also updaten kann ich auf 0.74 aber ne MPG Datei mit Ton und Bild hätte ich schon gerne.
zu umständlich wie du machts
streame mit udrec ES
dann kannst du direkt mit
http://www.cuttermaran.de
den film scheiden und direkt mit dcd lab weiterarbeiten
und das ohne Demuxen
-
z3r0
- XMediaGrabber Dev
- Beiträge: 2227
- Registriert: Di 24 Feb 2004, 17:47
- Wohnort: Nürnberg
-
Kontaktdaten:
#6
Beitrag
von z3r0 » Di 18 Jan 2005, 21:08
Kannst vielleicht auch jtjg testen, hier kann man mit Hilfe von VLC mpegs aufnehmen.
-
solid2000
- Gelegenheits-Streamer

- Beiträge: 37
- Registriert: Mo 05 Apr 2004, 16:58
#7
Beitrag
von solid2000 » Di 18 Jan 2005, 22:00
dj3d hat geschrieben:solid2000 hat geschrieben:Ja ich nehme lieber ggrab weil ich damit schön MPEG Datein rauskriege dich erstmal als ganzes schneiden kann (Vorteil: BIld und Ton werden synchron geschnitten). Demuxen tut dann DVD Lab.
Also updaten kann ich auf 0.74 aber ne MPG Datei mit Ton und Bild hätte ich schon gerne.
zu umständlich wie du machts
streame mit udrec ES
dann kannst du direkt mit
http://www.cuttermaran.de
den film scheiden und direkt mit dcd lab weiterarbeiten
und das ohne Demuxen
Das kannte ich noch nicht. Cool! Danke für den Tipp. Werd es mal ausprobieren. Das ewige gedemuxe von DVDLab nervte mich in der Tat schon etwas.