Ton asynchron
Ton asynchron
Hallo,
Ich habe ein Problem, beim DivX-Kodieren der mit JtG aufgezeichneten Streams.
Ich bin gerade auf JtG umgestiegen.
Zuvor habe ich mit einem anderen Tool die Streams von der dBox gezogen, danach mit Gordian Knot die Video-Streams kodiert und "von Hand" oggVorbis-Sound eingewoben.
Seit dem ich JtG nutze, verwende ich auch eine neue Version von gknot, welche ogm (avi+oggVorbis) beherscht.
Mein Problem:
Bei >manchen< kodierten Dateien ist der Ton asynchron, obwohl im aufgenommenen File alles okay ist. Nochmaliges kodieren (audio+video) erzielt den selben Effekt.
Bin mir gerade nicht sicher, ob da ein Bug beim muxen in gknot vorliegt oder ob es an der Aufnahme liegt.
Hat jemand eine Idee?
Viele Gruesse
psychot
Ich habe ein Problem, beim DivX-Kodieren der mit JtG aufgezeichneten Streams.
Ich bin gerade auf JtG umgestiegen.
Zuvor habe ich mit einem anderen Tool die Streams von der dBox gezogen, danach mit Gordian Knot die Video-Streams kodiert und "von Hand" oggVorbis-Sound eingewoben.
Seit dem ich JtG nutze, verwende ich auch eine neue Version von gknot, welche ogm (avi+oggVorbis) beherscht.
Mein Problem:
Bei >manchen< kodierten Dateien ist der Ton asynchron, obwohl im aufgenommenen File alles okay ist. Nochmaliges kodieren (audio+video) erzielt den selben Effekt.
Bin mir gerade nicht sicher, ob da ein Bug beim muxen in gknot vorliegt oder ob es an der Aufnahme liegt.
Hat jemand eine Idee?
Viele Gruesse
psychot
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Hast Du die Stream vorher durch ProjektX laufen lassen? Das solltest Du tun, erstens siehst Du dann ob im Stream was faul ist, und zweitens repariert PX solche Sachen bis zu einem gewissen Grad.
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
Danke für den Tipp. Habe es gerade ausprobiert. Die von Projekt-X erzeugte d2v (dvd2avi) Datei wird jedoch vom gknot-Parser nicht akzeptiert. Da scheint es ein Kompatibilitätsproblem zu geben.
Da diese aber der einzige Weg ist, den ich kenne, um gknot vom Kodieren von mpegs zu überzeugen, gehts hier wohl nicht weiter.
Oder hat vielleicht jemand einen Rat?
Da diese aber der einzige Weg ist, den ich kenne, um gknot vom Kodieren von mpegs zu überzeugen, gehts hier wohl nicht weiter.
Oder hat vielleicht jemand einen Rat?
- DrStoned
- Moderator
- Beiträge: 2604
- Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
- Wohnort: Reutlingen
- Kontaktdaten:
Poste Dein Problem doch mal im ProjectX-Forum, ist aber, wie gerade sehe, auf Grund eines Datenbankfehlers bis heute Abend down. http://forum.dvbtechnics.info/
Greetz von DrStoned

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72



1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Besser wäre es gewesen, ProjektX mit Demultiplex zu nutzen und den Stream, falls Gordian Knot keine getrennten Streams mag, per Mplex oder Muxxi muxen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04
Ich hab das auch so ein Problem, wenn wir gerade mal dabei sind. Ich Streame mit udrec. vsplit steht bei mir auf 2 und asplit habe ich ausgeschaltet, weil ich öfter mal prlötzlich wieder einen Split hatte. Vielleicht war auch nur mal ein knackser im Ton oder was weiß ich. Jedenfalls klappt der Split mit nur asplit auch super. Das heißt ich habe am Ende ne am Anfang beginnende .mpv und .ac3. Danach gebe ich beides in Muxxi und irgendwie kommt es in der letzten Zeit immer mehr zu asyncronem Ton. Es geht nicht wohl nur um ein paar Millisekunden, aber es fällt schon auf.
Frage: Kann es daran liegen, daß ich asplit aus habe und nur vsplit nutze? Ist es ratsam apslit wieder anzumachen? Und wenn ja, was habt Ihr da so für Werte drin? Nur, daß ich mal ein Richtwert habe.
Danke schonmal.
secret
Frage: Kann es daran liegen, daß ich asplit aus habe und nur vsplit nutze? Ist es ratsam apslit wieder anzumachen? Und wenn ja, was habt Ihr da so für Werte drin? Nur, daß ich mal ein Richtwert habe.
Danke schonmal.
secret
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Hmm - kann sein, das ich taub bin, aber bei fehlerfreien Streams hab ich mit Muxxi noch nie erlebt, das etwas asynchron geworden wäre.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04
Habe heute das Problem mit einem von Prem.1 gestreamten Film "Liga der ausser...." Versatz von 300ms bei mir. Das sagt mir CM nicht, ich musste es durch probieren herausfinden. Geschnitten war schon alles (JTG (vsplit)), brauchte also nur den Ton-Versatz korrigieren. Habe also hin und her probiert, bis der Ton passte, habe dann also 300ms delay angegeben und in der Vorschau war alles prima. Habe dann den Startpunkt angegeben (ganz vorne, da ja schon geschnitten war) und den Endpunkt (logisch - ganz hinten), das alles zur Schnittliste hinzugefügt und Video/Audio schneiden lassen. Ja denkste... nach wie vor asyncron. Nun bin ich soweit, daß ich mit CM den delay-wert ermittle und diesen dann in IFO Edit beim Authoren angebe. Würde aber gern mit Muxxi authoren und da kann ich das nicht angeben. Hat jemand ne Idee?
Bin jedenfalls für jeden Tip dankbar.
Bin jedenfalls für jeden Tip dankbar.
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04
Um das Problem mal in den Griff zu bekommen habe ich mal umgestellt auf Aufnahme in .ts. Habe dann gesehen, daß die Datei doch sehr sehr klein wird und die Afnahme abgebrochen. Habe das File durch Project-X geschoben und es kam nur eine ac3 Datei raus. Hier mal das LOG von Project-X. Weiß zwar nicht ob es hilft, aber ich versuchs halt mal.
###########################################
Freitag, 14. Januar 2005 12.13 Uhr CET
ProjectX 0.81.9 Halloween Edition (29.10.2004)
<<< Session Informationen >>>
-> arbeite an Zusammenstellung 0
-> schreibe normale Logdatei
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> patche composite.display.flag
-> Sequenzendcode anfügen
-> schreibe Ausgabedateien nach: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\
-> Eingabedatei 0: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ts (58898184 Bytes)
-> Datei ist DVB/MPEG-2 TS (Video/Audio/TTX PES)
-> demultiplexe
-> Service ID 0xB
-> PMT 0x67 verweist auf diese Programminhalte:
Video PIDs: 0x6FF
Audio PIDs: 0x700(deu) 0x701(deu) 0x703(deu)(AC-3)_PD
Teletext PIDs: 0x20(deu_i100 )
Untertitel PIDs:
--> PID 0x67 (PMT) (1880 #11) -> ignoriert
--> PID 0x0 (PAT) (6768 #37) -> ignoriert
ok> PID 0x703 hat PES-ID 0xBD (private_stream_1) (9024 #49)
!> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 58898144
packs: 295864 100% 58898184
--> AC-3/DTS Audio unter PID 0x703
Audio PTS: erstes Paket 13:05:45.061, letztes Paket 13:21:50.821
-> passe Audio an eigene Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), DS, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.000
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), cm-3.0dB, sm-3dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:04:39.264
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 30185/0/0/0/0 @ 00:16:05.920 abgeschlossen...
---> neue Datei: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ac3
Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
Audio 0 (ac3): 30185 Frames 00:16:05.920 0/0/0/0 C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ac3
=> 54091520 Bytes geschrieben...
###########################################
Kann mir jemand sagen wo das Video-File dazu hin iss?
Hier mal die aktuellen PID's
Prem.2
About Schmidt
VPid: 1791
APid1: 1791
APid3: 1795
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Danke schonmal!
###########################################
Freitag, 14. Januar 2005 12.13 Uhr CET
ProjectX 0.81.9 Halloween Edition (29.10.2004)
<<< Session Informationen >>>
-> arbeite an Zusammenstellung 0
-> schreibe normale Logdatei
-> schreibe Videodaten
-> schreibe alle anderen Daten
-> patche composite.display.flag
-> Sequenzendcode anfügen
-> schreibe Ausgabedateien nach: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\
-> Eingabedatei 0: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ts (58898184 Bytes)
-> Datei ist DVB/MPEG-2 TS (Video/Audio/TTX PES)
-> demultiplexe
-> Service ID 0xB
-> PMT 0x67 verweist auf diese Programminhalte:
Video PIDs: 0x6FF
Audio PIDs: 0x700(deu) 0x701(deu) 0x703(deu)(AC-3)_PD
Teletext PIDs: 0x20(deu_i100 )
Untertitel PIDs:
--> PID 0x67 (PMT) (1880 #11) -> ignoriert
--> PID 0x0 (PAT) (6768 #37) -> ignoriert
ok> PID 0x703 hat PES-ID 0xBD (private_stream_1) (9024 #49)
!> unvollständiges TS-Paket am Dateiende erkannt bei 58898144
packs: 295864 100% 58898184
--> AC-3/DTS Audio unter PID 0x703
Audio PTS: erstes Paket 13:05:45.061, letztes Paket 13:21:50.821
-> passe Audio an eigene Zeitlinie an
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 2/0(2.0), DS, 48000Hz, 448kbps @ 00:00:00.000
-> Ursprungsformat: AC-3, CM, 3/2lfe(5.1), cm-3.0dB, sm-3dB, 48000Hz, 448kbps @ 00:04:39.264
Audio Frames: wri/pre/skip/ins/add 30185/0/0/0/0 @ 00:16:05.920 abgeschlossen...
---> neue Datei: C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ac3
Zusammenfassung der erstellten Mediendateien:
Audio 0 (ac3): 30185 Frames 00:16:05.920 0/0/0/0 C:\- GRABBING\2005-01-14-About Schmidt (About Schmidt)\About Schmidt (About Schmidt)-1_00.ac3
=> 54091520 Bytes geschrieben...
###########################################
Kann mir jemand sagen wo das Video-File dazu hin iss?
Hier mal die aktuellen PID's
Prem.2
About Schmidt
VPid: 1791
APid1: 1791
APid3: 1795
Hoffe jemand hat einen Tipp für mich.
Danke schonmal!
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Damit Du TS-Files mit Bild per Udrec aufnehmen kannst, muß der SPTS_Modus an sein. Bei einer Avia 600'er Box dann evtl. besser den Avia600vb028-Treiber nehmen.
cu
Jens
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04
-
- Gelegenheits-Streamer
- Beiträge: 65
- Registriert: Di 13 Apr 2004, 19:04