Hardwarehilfe bei WLAN Streaming!

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
bigal
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14 Nov 2003, 21:37

Hardwarehilfe bei WLAN Streaming!

#1 Beitrag von bigal » Di 04 Jan 2005, 13:14

Hi folks!

Habe mal ne Frage!

Habe den Siemens SE515 als DSL Modem und Router an meinen Standalone PC angeschlossen!

Mein Lappi läuft über WLAN an der Kiste!

Nun möchte ich noch meine DBox2 per WLAN anschließen zwecks Streaming, da etwa 30 m Kabel verlegt werden müssten!
Luftlinie sind es nur 8 m! Ein verlegen der Telefonleitung kommt leider auch net in Frage! Also gehts nur so!

Ihr wisst ja wie :D

Receiver -- Kabel -- AP - - WLAN - - Router -- Kabel --StandalonePC


Jetzt meine Frage!

Welcher Accesspoint arbeitet mit dem Siemens 515 zusammen??

Der Siemens Repeater/AP den man bekommen kann ist mit 80 € nicht ganz meine klasse!

Vielen Dank im voraus!

BIG Al
DBox 2 Nokia Kabel mit aktuellem JTG Team Image
DBox 2 Sagem Kabel mit aktuellem JTG Team Image

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#2 Beitrag von chicane_200676 » Di 04 Jan 2005, 14:01

Ich denke selbst mit anderen Accesspoints (z.B. Dlink 2000AP+) wirst Du preislich nicht viel günstiger kommen. Weniger als 54 Mbit macht bei Streaming m.E. keine Sinn. Habe selber mit 11 und 22Mbit lange rumprobiert. Erst mit den 54 liefs zufriedenstellend.

Wlan ist halt nicht billig, wenns taugen soll. Und mir wäre es das Geld wert, als immer schlechte Streams und eventuell verissene DVD-Rohlinge rumliegen zu haben....

Chicane

bigal
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Fr 14 Nov 2003, 21:37

#3 Beitrag von bigal » Di 04 Jan 2005, 14:21

Du hast schon recht, aber ich will eigentlich preislich nicht hoch gehen!

Ich kann ja immer mein Notebook per Crossover direkt an die Box hängen und streamen wie bisher!

Aber die Bearbeitung am Standalone ist komfortabler! Habe zwar ne Akkulaufzeit von drei Std am Notebook, aber wenn ich dann mal was per Timer starte?!?! Ich will mir den Akku nicht durch zu lange "Steckdosenzeiten" versauen!

Hier habe ich mal einen relativ günstigen 54Mbit Ethernet Adapter gefunden! http://www.asus.com/products/communicat ... erview.htm

Scheint relativ gut auszusehen, aber ob der mit dem Siemens funzt!

Leider gibts es sowas nicht hier in der Nähe zu beziehen zwecks Tests!

Per I-Net ist das zu umständlich mit Rücksendung bei Nichtfunktion etc!

Aber vielleicht hat ja noch einer nen Tip!


EDIT:: Habe da noch was anderes im Rahmen zwischen 50-60 € entdeckt!

Es sind die Netzwerke die auf dem hausinternen Stromnetz basieren!
Jeweils ein Adapter mit RJ45 Kabeln an den PC/DBox und ab in die Steckdose! Hat zwar nur 14Mbit Datenrate aber konstant ohne Störungen! Zumindest laut diverser Hersteller! Scheint auch interessant!

Hat da jemand schon Erfahrung mit???


BIG Al :D
DBox 2 Nokia Kabel mit aktuellem JTG Team Image
DBox 2 Sagem Kabel mit aktuellem JTG Team Image

chicane_200676
Sammler
Sammler
Beiträge: 111
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 15:24

#4 Beitrag von chicane_200676 » Di 04 Jan 2005, 14:48

Also ich denke die 14Mbit sind trotz aller Versprechungen nie konstant. Bestell doch lieber was im Inet und gibs innerhalb von 14 Tagen wieder zurück....

Laufen Notebooks denn nicht auch ohne Akku auch am normalen Stromnetz ?

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Di 04 Jan 2005, 19:34

chicane_200676 hat geschrieben:
....

Laufen Notebooks denn nicht auch ohne Akku auch am normalen Stromnetz ?
Sicherlich tun sie das, aber ein Akku leidet uU ganz enorm, wenn er nur halb entladen wieder "ans Netz" geht, und wenn er dann dauernd am Netz bleibt, altert er trotzdem und auch relativ schnell. :( :(

Deshalb
bigal hat geschrieben:
Ich will mir den Akku nicht durch zu lange "Steckdosenzeiten" versauen!
cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

Antworten