
Bin noch nicht lange hier gemeldet und habe schon ein Problem. Allerdings, so hoffe ich, nur ein kleines. Es wäre schön, wenn mir dabei jemand helfen könnte, wohlmöglich gibt es auch weitere Personen mit eben diesem Problem.
Habe VLC0.8.1 mit JtG0.7.4 in Verbindung mit meiner Nokia DBoxII auf WIN XP Home am laufen. Alles läuft auch ganz wunderbar, allerdings erst nach intensiver Beschäftigung mit der Gesamtproblematik (die Stunden zähle ich schon gar nicht mehr). Netzwerk, CIFS-Mounts, Bilbbetrachter, Audio- und Movieplayer, Filme via Streamingserver aufzeichnen und via VLC wieder abspielen, alles top. Lediglich das DVD-Laufwerk kann ich mittels Movieplayer und VLC nicht zur Funktion überreden (erhalte immer wiederkehrende Puffermeldung am Fernseher, aber kein Bild und kein Ton). Die DVD-Funktion benötige ich auch gar nicht unbedingt, wäre trotzdem schön, wenn ich auch dieses Problem mitgelöst bekäme.
Mein eigentliches Problem ist ein anderes. Beim zurückstreamen der zuvor aufgezeichneten Filme direkt von der Festplatte zur DBox mittels VLC (ich lasse VLC automatisch mit JtG starten - auf Port 8080, wie empfohlen) erhalte ich sporadisch die folgende Fehlermeldung von JtG.
Erst der ganz normale Meldungsablauf und dann:
received new request=GET /dboxstream HTTP/1.0
received new request
- proto=HTTP
- version=0
- msg=3
- url=dboxstream
sending answer
HTTP/1.0 404 Not found
Content-Length: 187
peek=GET
Wie gesagt, aus meiner Sicht tritt der Fehler sporadisch auf. Manchmal funzt das ganze auch ganz wunderbar. Dieser Teil der Fehlermeldung scrollt dann kontinuierlich im JtG Infofenster durch, immer und immer wieder bis ich von JtG aus meine Box reboote (die steht dann nämlich still und muckt sich nicht mehr) oder JtG beende.
In meinem PC befindet sich eine zweite Netzwerkkarte für meinen DSL-Router. Ich habe festgestellt, wenn ich diese zweite Netzwerkverbindung deaktiviere und dann den PC neu starte (Neustart muss komischer Weise sein) bleibt die Fehlermeldung aus. Bis jetzt zumindest. Kann aber auch wieder ein Zufall sein. Port-Nr. im VLC und Movieplayer habe ich auch schon auf 8081 geändert, ohne Erfolg, es lief dann gar nichts mehr in Sachen VLC, was mich noch mehr wunderte.
Kann mir jemand helfen und mir ein paar Tipps geben, woran das ganze liegen könnte. Vielleicht löst sich dann auch das DVD-Problem auch von ganz allein. Es scheint nur noch eine Kleinigkeit zu sein, denn das ganze läuf ja ab und an (vor allem ohne meine zweite Netzwerkkarte) auch super stabil.
Übrigens, noch eine Sache die mich interessiert. Überall wird beim Flashen der DBox davor gewarnt, sich UCodes (wohl Firmenware der Hersteller) zuvor zu sichern, weil es diese angeblich niergendwo zum Download gibt (soll geschütze Software der Hersteller sein). Soweit verstanden. Nur warum sind in vielen Release-Images diese UCodes bereits wieder integriert? Das dürfte dann doch gar nicht sein, oder?
Grüße an alle!!!
P.S.: Bitte möglichst ausführliche und detaillierte Hilfestellung, da ich sicher kein Spezialist der Thematik bin. Das was ich bisher gelernt habe, habe ich mir alles selber und mittels diesem tollen Forum beibringen müssen. Mittlerweile ist auch schon die DBox nicht mehr sicher vor mir, dem Bootmanager und einem möglichen neuen Image. Nicht zu glauben was man hier von euch alles erlernen kann. Geduld, Geduld und noch mal Geduld und noch mehr Zeit, dann klappts auch mit der DBox.