Aufnahme bricht nach 2St.15 Min. ab

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
schib
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15 Nov 2004, 8:10
Wohnort: Ebern

Aufnahme bricht nach 2St.15 Min. ab

#1 Beitrag von schib » Mi 17 Nov 2004, 12:17

Ich habe 2mal versucht Herr der Ringe aufzunehmen. Jedesmal wurde die Aufnahme nach ca. 2 St. 15 Min. unterbrochen. Was mache ich falsch?

König Arthur
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 121
Registriert: Mo 12 Jan 2004, 11:15

#2 Beitrag von König Arthur » Mi 17 Nov 2004, 12:28

Sind Deine Festplatten FAT32 oder NTFS formatiert?

Wenn FAT32, dann liegt's daran, da hier eine Limitierung von 4 GB herrscht.
diverse Kabel- und Sat-Boxen (Nokia, Sagem) mit diversen Images, davon eine Nokia 2xI, Avia500 mit IDE-Interface und 2,5" Festplatte (100 GB), Stromversorgung mit Gorcons Schaltregler
JTG 0.7.4c, udrec 0.13rc8, ES MPG

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mi 17 Nov 2004, 13:14

Hallo schib,

wenn's daran liegt, dann kann das Dateisystem unter Windows XP ohne Datenverlust von Fat32 nach Ntfs konvertiert werden .
Einfach eine Eingabeaufforderung aufmachen und

C:\WINDOWS\system32\convert.exe D: /FS:NTFS eingeben.

Das würde dann die Partition D: betreffen, bei anderen Partitionen ist ein entsprechend anderer Laufwerksbuchstabe anzugeben. Wenn es mehrere Partitionen auf Deinem Rechner gibt, dann reicht es die zu konvertieren, auf der die Streams aufgenommen werden. Mit meiner D: und E: Platte habe ich das auch so gemacht, C: ist bei mir immernoch Fat32.

Auch wenn ich hier schreibe, es würde ohne Datenverlust gehen, dann solltest Du trotzdem alle Daten vorher sichern, die nicht einfach wieder hergestellt werden können. Schief gehen kann immer Etwas.

Ein Backup der wichtigsten Dateien sollte man aber so oder so immer wieder mal, regelmäßig machen. Entweder auf DVD-RW oder auf eine zweite physikalische Festplatte, denn Eines ist ganz sicher: Irgendwann geht jede Festplatte mal kaputt.
Hier seien die Benutzer eines Raid Level 0 ganz besonders angesprochen. Nur eine Platte kaputt - Alle Daten futsch.

Gruß Frank

"Garantien gibt Dir Keiner - Der liebe Gott auch der nicht - Leider." (Marius M.-W.)
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#4 Beitrag von eltinax » Mi 17 Nov 2004, 19:03

Yep,
die Erfahrung habe ich leider schon des Öfteren machen müssen. Ich habe in 15 Jahren PC-Arbeit 4 x Daten durch Viren :shock: ( wer hatte 1991 schon Virenscanner laufen :oops: ) und 5 x Daten durch defekte Festplatten verloren :( :( .
Am Anfang: Datensicherung :roll: ???
Was ist das, :?: und wenn dann nur auf Diskette ( Disk-Jockey ). Aber seit der Zeit sind die wichtigsten Daten früher auf Band und heute auf DVD-RAM gesichert. Oder die Daten sind ein zweites Mal auf einem anderen PC abgelegt.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

KeXXeN
Moderator
Moderator
Beiträge: 2975
Registriert: Di 21 Okt 2003, 16:16
Wohnort: Hamburg
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von KeXXeN » Mi 17 Nov 2004, 19:45

Ich bin für zweite Festplatte und Raid mit automatischer Spigelung...

Äh ... was war nochmal das Thema ;)

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Mi 17 Nov 2004, 20:09

Hallo KeXXeN,

das Thema ist vermutlich die Dateigrößenbeschränkung von Fat32.
Eine Spiegelung (Raid 1) hilft Dir nicht, wenn bei der Konvertierung was schief liefe. Das ist ja kein Backup im eigentlichen Sinne. Auch wenn es bei Hardwareschäden ein sehr bequemer Schutz ist, so schütz das nicht vor User- oder Softwarefehlern.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

DJ Mangalla
Qualified Tester
Qualified Tester
Beiträge: 654
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: München

#7 Beitrag von DJ Mangalla » Mi 17 Nov 2004, 20:30

Sorry fürs off-Topic, aber kennt jemand ne gute RAID-Seite, will mir schon seit langem was bauen, und denke jetzt wirds Zeit dafür zu Weihnachten. Kann man Notfalls zuerst RAID 0 machen und (wenn dann wieder Geld für 2 weitere Platten da ist) auf RAID 0+1 umsteigen? Mich würde in Bezug auf RAID dieses Mainboard interesieren: MSI-Boards K8N Neo2 Platinum mit nForce-3-Chipsatz.
[DBox 2 Nokia SAT 2xIntel Avia500, JtG 15.07.07, Ucode.bin: 0014, SPTS ON, PMT-Update ON, HW-Section ON, IDE-Interface Revision 2, Samsung 2,5" 120GB]
[Premiere KOMPLETT (prepaid)] - [Satelliten ASTRA und EUTELSAT]
[CPU Intel P4 2,66 GHz] - [DVD-Brenner NEC ND-3500A] - [OS Ubuntu 7.04]
[Project X 0.90.0.00]

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Mi 17 Nov 2004, 20:39

Jetzt Raid 0 später Raid 0+1 ist kein Problem. Allerdings ist Raid 5 eine nette Alternative. Einen Linktip hab ich z.Zt. nicht an der Hand, Google sollte aber helfen. Mobo-Raids sind meist eingeschränkt, informiere Dich vor dem Kauf genau. PCI-Lösungen sind aufgrund der Datenrate, die PCI z.Zt. gerade noch verdaut, zumindest für SATA nicht mehr anzuraten.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

schib
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Mo 15 Nov 2004, 8:10
Wohnort: Ebern

#9 Beitrag von schib » Mi 17 Nov 2004, 23:56

Meine Festplatten sind alle NTFS formatiert. Es müsste eine andere Ursache haben. Vielen Dank für die Tips bis jetzt.

gadh
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 366
Registriert: Fr 12 Sep 2003, 19:01

#10 Beitrag von gadh » Mi 17 Nov 2004, 23:59

schib hat geschrieben:Meine Festplatten sind alle NTFS formatiert. Es müsste eine andere Ursache haben. Vielen Dank für die Tips bis jetzt.
Tja dann dürfte ein Log der Aufnahme vielleicht Hinweise liefern weshalb Deine Aufnahme abbricht.

Antworten