Fehlermeldung bei DVDLab Pro

Schneiden, Encoden und Brennen
Antworten
Nachricht
Autor
baccuci
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 12:45

Fehlermeldung bei DVDLab Pro

#1 Beitrag von baccuci » Di 02 Nov 2004, 16:34

Habe drei Filme digital aufgezeichnet, sie liegen als ES (*.mp2 und *.mpv) vor.
In DVDLab Pro habe ich dann Menüs und Kapitelmenüs erzeugt, beim compilieren (wenn der Muxing Prozess starten sollte) der DVD erhalte ich aber folgende Fehlermeldung:

"A serious error occured during compiling the files.
The compile process can't continue and has been aborted. If your
source files are non-elementary files, demultiplex them first and use
these to compile the DVD again.
If this didn't help, try to re-encode the files. Make sure you use DVD compliant
settings in your encoder."

Bei anderen Aufnahmen (streame von einer DBox2 mit JtG) bekomme ich diese Fehlermeldung nicht. Habe die einzelnen Filme auch schon mal durch ProjektX laufen lassen, bekomme aber immer noch diese Fehlermeldung. Zwischen zeitlich habe ich schon andere Filme mit DVDLab Pro ohne Probleme zu einer DVD compiliert.
Weiss jemand wo der Fehler liegt und kann mir helfen?

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von lofwyr » Di 02 Nov 2004, 16:54

Hi baccuci,

Hab bei mir (vor allem beim Schneiden von Serien) folgendes festgestellt:
Wenn in Mpeg2Schnitt der Schnittpunkt auf ein "kamm"-Bild fällt,
(also es wird kamm-mäßig dargestellt - :? uff wie soll ich das jetzt erklären - also die Ränder sind "ausgefranst" - soll heissen, der Schnittpunkt liegt beim Interlaced-Material so, dass die ungeraden Bildzeilen zu den geraden etwas verschoben sind)
dann macht mir DVD-Lab Schwierigkeiten.
Im Normalfall reicht es, wenn man den ersten Schnittpunkt (also den Filmanfang) auf den nächsten oder vorherigen I-Frame setzt.

Vielleicht hat ja jemand ne bessere Erklärung für dieses Phänomen.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

dj3d
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 333
Registriert: Sa 07 Feb 2004, 8:04

#3 Beitrag von dj3d » Di 02 Nov 2004, 16:57

welche version von dvdlab pro

bei mir läuft die 1.0 041030 ohne probelme

lofwyr
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 545
Registriert: Sa 03 Jan 2004, 9:41
Wohnort: Auch in der DBox ;-))
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von lofwyr » Di 02 Nov 2004, 17:09

Hi dj3d,

der von mir beschriebene Effekt tritt bis jetzt bei jeder von mir getesteten DVD-Lab Version (auch Pro) auf.

Allerdings hab ich mir die aktuelle Pro-Version noch nicht zugelegt.

Lofwyr
Sagem Sat 1xI :arrow: JtG Team-Image aktueller Snap
W2k - (1xJtG 0.7.4c + Udrec 0.13rc8 ) SFU - Direkt-Aufnahme (nfs/SFU) -
Mpeg2Schnitt / Cuttermaran - ProjectX - Muxxi - GUI for DVDauthor
Die häufigsten Fehler sind die RTFM-Errors
:arrow: Read The Fucking Manual :wink:

eltinax
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1098
Registriert: Mi 31 Dez 2003, 1:45
Wohnort: Köln

#5 Beitrag von eltinax » Di 02 Nov 2004, 18:33

@baccuci
wo der Fehler liegt kann ich dir leider nicht sagen.
Mach doch erst einmal das Update und probiere es dann noch einmal.
Mit der Pro Version ohne Update hatte ich auch mehrfachst Fehler, daß die Umwandlung mit Fehlermeldungen abgebrochen wurde. Ich habe dann den "großen" Umweg genommen:
1. bearbeitetes Project gespeichert
2. VOB's mit IfoEdit erstellt
3. "alte" mpv und mpa Daten ( bzw. Verzeichnis ) umbenannt
4. Project gestartet und für "missing Files" die VOB's angegeben.
5. Mit DVDLab zu joined VOB's zusammengeführt
6. Project mit den joined VOB's noch mal gestartet

Damit hat dann die Verarbeitung problemlos funktioniert.
Vielleicht funktioniert dieser Weg bei Dir ja auch, aber ich habe jetzt auch das Update eingespielt und hoffe, daß die Fehler nicht wieder auftreten.

cu
eltinax
_________________
1 x VU+ Duo 500GB intern 1 x Hauppauge WinTV-Nova-HD-S2 mit WinTV-Ci
Kabel: 2 x Nokia 2I-Avia 500 (1 x IDE), 1 x Sagem 1I-Kabel Avia 600, SAT: (Nokia 2I + IDE), Sagem 1 + 2I (1 x IDE), Philips)
Image JTG-Team 3.10.08 Snapshot aktuell
1 x Komplett (SO2 mit HD, ohne Bu-Li)
Hardware: Athlon 64 6400 Mhz, 2GB DDR2-800, 2 x 1,5 TB S-ATA, LG-GH20LS, Wechselplatten S-ATA 2 x 750GB
Athlon II 4 x 2500 Mhz (45W), 4GB DDR2-800, 1 x 500 GB + 2 x S-ATA 2TB als Medienserver auf Onkyo TX-SR 607 7.1
Klack>yweb>Festplatte in Box>ProjectX>Cuttermaran>IfoEdit

baccuci
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 12:45

#6 Beitrag von baccuci » Di 02 Nov 2004, 18:43

Ich benutze die neueste Version mit dem Update (Version 1.0 041030)

baccuci
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 12:45

#7 Beitrag von baccuci » So 07 Nov 2004, 11:45

Habe jetzt eine Lösung gefunden:
Mit der neuesten Cuttermaran Version 1.61 habe ich das Movie neu geschnitten und dabei den Encoding Modus und unter Einstellungen/Schnitt "Erzeuge DVD konformes Video (nur im Encoding Modus)" aktiviert. Dann die alten "defekten" Moviefiles ausgetauscht und die DVD compiliert.
Hat ohne Probleme funktioniert.

Antworten