Hallo,
ich habe in den Optionen PES als Streamtyp für udrec eingestellt, so dass auch neue Timer mit Streamtyp PES gespeichert werden; ebenso in den Sherlock-Optionen.
Jetzt habe ich für eine timergesteuerte Aufnahme in JtG auf der Seite Timerliste Streamtyp TS für eine Sendung mit Ttx-Untertiteln eingestellt und gespeichert. Die Aufnahme hat dann geklappt, aber statt TS wurden Elementary Streams aufgezeichnet!
Laut Log fehlt auch der entsprechende Parameter in der udrec-Kommandozeile:
-host [IP] -vp 2FF -ap 300 -ap 301 -vsplit 1 -asplit 1 -gtc -ap 20 -o "[File]"
NB: Ich habe die Timerliste mit Sherlock in der Zwischenzeit natürlich nicht neu gespeichert! Dann wäre nämlich alles wieder entsprechend der Einstellungen von Sherlock eingetragen.
Timerliste: Extra udrec Optionen funktionieren nicht
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Das ist ein bekannter Bug - nicht MPEG Transport einstellen, sondern MPEG Packetized Elementary und unter Optionen -ts. Dann klappt es auch mit der TS-Aufnahme.
cu
Jens
Hab das grade mal getestet mit einer Timeraufnahme, unter Extra Udrec Optionen TS angewählt, Ergebnis:
?
cu
Jens
[/list]
cu
Jens
Hab das grade mal getestet mit einer Timeraufnahme, unter Extra Udrec Optionen TS angewählt, Ergebnis:
- Jack the Grabber Logfile
Erstellt am: 16.10.2004 07:30
Timer Aufnahme
Kanal=PREMIERE 1
Sendung=Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)
Start=16.10.2004 07:30:00
Ende=09:20
*******************************************************
@00:11:29: Aufnahme Event:
@00:11:29: IP: 192.168.2.111
@00:11:29: VPid: 511
@00:11:29: APid 1: 512
@00:11:29: APid 2: 513
@00:11:29: APid 3: 515
@00:11:29: Filename: E:\Dbox\JTG\2004-10-16-Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)\Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail).mpg
@00:11:29: Splittsize: 39999
@00:11:29: KanalID: 20085000a
@00:11:29: EPG Infos geschrieben
@00:11:29: -host 192.168.2.111 -vp 1FF -ap 200 -ap 201 -ap 203 -ap 0 -ap 65 -vsplit 2 -gtc -rm -ts -ts -o "E:\Dbox\JTG\2004-10-16-Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)\Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)-1"
@00:00:00: Video: 511
@00:00:00: Audio1: 512
@00:00:00: Audio2: 513
@00:00:00: Audio3: 515
@00:00:00: Beginne Aufnahme nach: E:\Dbox\JTG\2004-10-16-Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)
@00:00:01: 07:30:22 to DBox: VIDEOTS 31341 16 0 1 vaaaaa 1ff 200 201 203 000 065
@00:00:01: 07:30:23 from DBox: INFO: IP c0a80233 Port 31341
@00:00:01: 07:30:23 from DBox: PID vaaaaa 1 1ff 200 201 203 0 65
@00:00:01: Video:[0]E:\Dbox\JTG\2004-10-16-Greenmail - Die Bombe tickt (Greenmail)\greenmail - die bombe tickt (greenmail)-1_00.ts
@00:00:01: 07:30:23 to DBox: START
@00:00:01: 07:30:23 from DBox: INFO: UdpSender() - PID187 R0 W0
@00:00:01: 07:30:23 from DBox: INFO: DmxTSReader() - Pid 275232 0 0
@00:03:58: Aufnahme wird beendet, bitte warten...
@00:04:02: Ende Aufnahme
******************************************************
Video Ausgabe:
Video[0] FileSize=140083200
******************************************************
Audio Ausgabe:
******************************************************
Muxer Ausgabe:
******************************************************
Video High:
Video Low:
Audio High:
Audio Low:
******************************************************
@00:04:03: 07:34:27 to DBox: STOP
@00:04:03: 07:34:27 network statistics:
@00:04:03: max: 7,8 Mbit/s total data rate
@00:04:03: average: 4,8 Mbit/s total data rate
@00:04:03: average: 0,000 Mbit/s resend data rate
@00:04:03: count: 0 resend packets
@00:04:03: average: 1 resend packet per 98560,0 total packets
@00:04:03: max: 0 packets per resend
@00:04:03: average: 0,0 packets per resend
@00:04:03: 07:34:27 TcpSender stopped
@00:04:04: 07:34:27 UdpReceiver stopped
@00:04:04: 07:34:27 from DBox: EXIT
@00:04:04: 07:34:27 TcpReceiver stopped
@00:04:07:
******************************************************
Jack wünscht viel Spass mit der Aufnahme...
besucht uns auch mal auf: http://www.jackthegrabber.de

cu
Jens
[/list]
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
Ja klar!
Oder... so klar ist das eigentlich auch nicht, denn bei meinen allerersten Versuchen habe ich mich noch schwer gewundert, warum diese Timeroptionen nie gespeichert werden, bis mir der "Speichern"-Button mal ins Auge stach. 
Nun steht aber bei Dir 2x "-ts" in der Kommandozeile! Wenn man PES einstellt und "-ts" als zusätzliche Option eingibt, würde ich "-pes -ts" erwarten.
Doch unabhängig davon, das Problem löst es nicht, wenn man grundsätzlich mit PES (oder ES) aufnehmen will und nur einzelne Sendungen mit TS (für Ttx-Untertitel). Ich behelfe mir jetzt damit, dass ich vor einer Aufnahme, die mit TS erfolgen soll, alles komplett umstelle.
Spricht eigentlich etwas dagegen, einfach alle Aufnahmen mit TS und dem Ttx-Streamparameter "-ap 20" zu machen? Außer dass dann der SPTS Mode an sein muss und Aufnahme und Wiedergabe von 2 verschiedenen Programmen gleichzeitig nicht mal mehr theoretisch möglich ist.
NFS-Streaming ist auch interessant. Aber ich tu' mich damit noch schwer, denn für Win98 scheint es nur kommerzielle NFS-Server zu geben. (Bisheriger Stand meiner Suche.)


Nun steht aber bei Dir 2x "-ts" in der Kommandozeile! Wenn man PES einstellt und "-ts" als zusätzliche Option eingibt, würde ich "-pes -ts" erwarten.
Doch unabhängig davon, das Problem löst es nicht, wenn man grundsätzlich mit PES (oder ES) aufnehmen will und nur einzelne Sendungen mit TS (für Ttx-Untertitel). Ich behelfe mir jetzt damit, dass ich vor einer Aufnahme, die mit TS erfolgen soll, alles komplett umstelle.
Spricht eigentlich etwas dagegen, einfach alle Aufnahmen mit TS und dem Ttx-Streamparameter "-ap 20" zu machen? Außer dass dann der SPTS Mode an sein muss und Aufnahme und Wiedergabe von 2 verschiedenen Programmen gleichzeitig nicht mal mehr theoretisch möglich ist.
NFS-Streaming ist auch interessant. Aber ich tu' mich damit noch schwer, denn für Win98 scheint es nur kommerzielle NFS-Server zu geben. (Bisheriger Stand meiner Suche.)
Okay... jetzt konnte ich das auch nachvollziehen. Ich hatte wie erwähnt dann nämlich alles auf TS umgestellt und auf diese Weise schon erfolgreiche Aufnahmen gemacht, bis vorhin plötzlich gar nichts mehr ging. udrec brach immer wieder mit "illegal arguments" ab, keine Aufnahme kam zustande und ich war kurz vorm Verzweifeln. Hier habe ich dann erst verstanden, dass es mit der TS Einstellung zusammenhing. Bei Sendungen mit 2 Tonkanälen geht es gerade noch, bei allen 3 Tonkanälen wird dann wohl 1 Argument zuviel übergeben...
Also trage ich jetzt einfach bei den sonstigen udrec Parametern "-ts -ap 20" (für Premiere) ein, wenn ich etwas mit Untertiteln haben möchte und lösche es danach wieder, ohne die eigentlichen Streameinstellungen (PES oder ES) zu ändern. Das klappt, der gespeicherte Transport Stream hat alle 3 Audiokanäle und Teletext.
Aber ich schätze mal, bei einer zukünftigen Version von JtG wird auch dieses nicht mehr nötig sein.
:)
Also trage ich jetzt einfach bei den sonstigen udrec Parametern "-ts -ap 20" (für Premiere) ein, wenn ich etwas mit Untertiteln haben möchte und lösche es danach wieder, ohne die eigentlichen Streameinstellungen (PES oder ES) zu ändern. Das klappt, der gespeicherte Transport Stream hat alle 3 Audiokanäle und Teletext.

Aber ich schätze mal, bei einer zukünftigen Version von JtG wird auch dieses nicht mehr nötig sein.
