Hi,
dürfen in der services.xml mehrere Abschnitte zu einem Transponder auftauchen?
Anwendungszweck: Man könnte die Sub-Kanäle (zB Premiere Direkt) als eigene Abschnitte erstmal separat speichern und nach einem neuen Sendersuchlauf wieder in die Services.xml einhängen.
Danke für eure Hilfe vorab!
Gruß, Matthias
Frage zu services.xml
Frage zu services.xml
DBox2 Sagem 2xI Kabel, Sagem 1XI SAT - JtG-Team-Image (aktuelles Image), udrec 0.12o, JtG 0.7.4c, Muxxi 1.10.046
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
www.3fragezeichen.de - Alles rund um die drei Detektive aus Rocky Beach
- jmittelst
- Co-Admin
- Beiträge: 11013
- Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
- Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
- Kontaktdaten:
Nein, es sei denn Du gibst dem Transponder eine andere ID (TSID). So ein "Ghost-Transponder" darf natürlich nur eine TSID, die nicht vergeben ist. Bei Kabel ist das recht easy, bei Sat verliert man da schnell den Überblick.
Bei mir steht diese Ghost-Transponder unten in der Service.xml. Wenn ich eine neue Kanalsuche gemacht habe, mache ich beide Files in Crimson Editor auf und vergleiche sie. Neue und geänderte Werte kopiere ich dann in meine alte Service.xml.
cu
Jens
Bei mir steht diese Ghost-Transponder unten in der Service.xml. Wenn ich eine neue Kanalsuche gemacht habe, mache ich beide Files in Crimson Editor auf und vergleiche sie. Neue und geänderte Werte kopiere ich dann in meine alte Service.xml.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!
VU+ Duo²
VU+ Solo²
[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!