Webclient JTG

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
markro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 18 Mai 2004, 8:27

Webclient JTG

#1 Beitrag von markro » Di 25 Mai 2004, 12:05

Wenn ich über das internet den webclient von JTG über port 8080 erreichen will kommt immer der Webclient von VLC!!! Ich möchte aber meine Timer auch über das I-Net programieren!! Sollte ja eigendlich gehen!!! Was mache ich falsch?????

markro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 18 Mai 2004, 8:27

#2 Beitrag von markro » Di 25 Mai 2004, 12:13

Wenn ich über port 80 gehe erscheint immer diese seite kann nicht angezeigt werden!!! Auch ein ändern den ports bringt keine besserung

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Di 25 Mai 2004, 12:17

Hallo Makro,

beende Jack, starte dann mal VLC.exe direkt, stell bei Einstellungen die Standardwerte wieder her und beende VLC.
Danach Jack wieder starten und sicherstellen, dass bei Jack der Remoteserver gestartet wird und VLC für Movieplayer auch angehakt ist.
Dann sollte es gehen. Du kannst zur Prüfung auch erstmal lokal im Browser die feste IP Deines Rechners eintippen (http://192.168.0.2 oder ähnlich).
Wenn es lokal funktioniert, sollte es auch über's Internet mit der dynamischen IP gehen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

markro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 18 Mai 2004, 8:27

#4 Beitrag von markro » Di 25 Mai 2004, 12:24

Hmm habe das Prog auf winn2000 server laufen!!! sollte ich dafür den IIS abschalten????

markro
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 5
Registriert: Di 18 Mai 2004, 8:27

#5 Beitrag von markro » Di 25 Mai 2004, 12:28

Jetzt geht es!!! Also man muß den IIS ausschalten damit das geht!!!!!

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von reinergu » Di 25 Mai 2004, 12:35

@Pedant

Ich habe das gerade mal bei mir ausprobiert, bei mir klappt das auch nicht! Wenn ich über Port 8080 gehe, dann bekomme ich das Webinterface von VLC. Aber in Jack komme ich nicht rein. Gebe ich nur meine IP ein, dann bekomme ich eine Seite von Jack, aber ein Login sei nicht möglich, eine Sitzung liefe, ob Jack an oder aus ist, spielt dabei keine Rolle. Die Werte von VLC habe ich wie du sagtest auf die Standartwerte zurückgesetzt. Habe dann auch mal den Haken VLC für Movieplayer gesetzt. Unter normaler IP war der Effekt derselbe, mit Port 80 kam als Resultat wieder nur der VLC. Schalte ich Jack mal aus, kommt nun gar nix mehr. Vorher kam auch VLC.
Hoffe das hilft dir weiter

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von reinergu » Di 25 Mai 2004, 12:37

@marko

Hmm, aber das du den IIS ausschalten muss dafür, das kann doch auch nicht Sinn und Zweck sein, kann man das nicht irgendwie im IIS einstellen?! Ich meine, bei mir muss der Spaß ja sowieso ersteinmal laufen! :(
Verwende übrigens keinen IIS.
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Di 25 Mai 2004, 12:47

Hallo Reinergu,

bei mir ist es so
http://Rechner_IP -> Jack
http://Rechner_IP:80 -> Jack
http://Rechner_IP:8080 - VLC

hast Du in Jack das Kennwort für Remote gesetzt und gespeichert?
Bei falschen Kennwort gibt Remote-Jack keine Fehlermeldung, es wird einfach wieder der Anmeldeschirm gezeigt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Benutzeravatar
reinergu
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 521
Registriert: Do 08 Apr 2004, 18:33
Wohnort: Kölle am Rhing
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von reinergu » Di 25 Mai 2004, 12:55

Hi Pedant!

Alles klar, jetzt läuft es bei mir auch! Ich Nase hatte noch kein PassWD gesetzt!! :(

Aber wie kriegen wir das denn jetzt auf nem IIS zum laufen?! Ich habe demnächst auch vor hier ein dickes NW mit allen möglichen Servern aufzubauen.

Gruß,
Günter
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

mfg
reinergu

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Levithan » Do 27 Mai 2004, 6:49

Wenn der ISS laufen soll, darf der Remoteserver logischerweise nicht auf Port 80 laufen, da ja diese der Standardport für http ist. Ändert den Port auf z.B. 81 und geht dann über http://IP:81 auf den Remoteserver. Wichtig ist, dass Jack nach der Änderung neu gestartet wird.
Ich hatte parallel noch nen apache laufen, gab keine Probleme.

Grüße
Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Dennis
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 34
Registriert: Mi 10 Nov 2004, 19:30
Wohnort: Hermannsburg
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Dennis » So 01 Mai 2005, 11:56

Hi Leute,

vielleicht könnt Ihr mir helfen.

Ich bekomme es nicht mehr gebacken über den remote Server von Internet aus eine Verbindung zu bekommen.
Im LAN funktioniert es ohne Probleme.

Das ganze hat mal mit unveränderter Hardware funktioniert, aber nun wo ich auf die andere Seite der Erde möchte, ist nicht mehr zu machen.

Eingesetzt wird P4 mit WinXP Home SP2 (Feuerwand hab ich sogar ganz abgeschaltet), Netgear Router, Sagem Dbox2.
Hab es schon ohne Router mit einer GPRS verbindung versucht, aber nchts zu machen. Port hab ich auch schon auf 81 gesetzt.

Ich weiß einfach nicht mehr weiter...

Antworten