Streamingserver bereit und nimmt trotzdem nicht auf

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Antworten
Nachricht
Autor
resolan
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Streamingserver bereit und nimmt trotzdem nicht auf

#1 Beitrag von resolan » Do 24 Jul 2003, 12:57

Hier mal kurz meine Beobachtung dazu:

Ich habe in Neutrino Timer zur Aufnahme programmiert und ich bin auch in der Lage Manuell aufzunehmen und per Timer ebenfalls. Die Einstellungen stimmen also alle.

Nun kommt es ab un an vor, das nach dem STANDBY des PC´s und Deep Standby der DBox Neutrino meldet, das der Streamingserver nicht bereit sei, obwohl er es ist!

1. Rechner startet aus dem Standby ca 8min. vor Aufnahmebeginn
2. DBox startet ca 3min. vor Aufnahmebeginn
3. Meldung der Box das Aufnahme gleich beginnt
4. Box schaltet um, Aufnahme müßte starten, JtG meldet auch Streamingserver bereit, trotzdem kommt die Meldung "Streamingserver nicht bereit", Netzwerk zur Box besteht
5. Versucht man nun manuell die Aufnahme zu starten, kommt die gleiche Meldung

Lösung:
6. In JtG den Streamingserver anhalten und Neustarten, es gibt keine Fehlermeldungen dabei!
7. Nun kann man wieder aufnehmen!

Ich hoffe das ist nachvollziehbar. Ob es allerdings ein Fehler von JtG ist oder von Neutrino weiß ich nicht. Kennen noch andere das Phenomen (was anscheinend nur nach Standbymodus ab und zu auftritt) ?

Grüße Torsten

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Levithan » Do 24 Jul 2003, 19:02

Ich vermute mal, dass JtG nach dem Standby nicht mehr den entsprechenden Port ablauscht. Dann sollte der Fehler aber generell nach dem Standby auftreten und nicht nur ab und zu ?

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

resolan
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von resolan » Fr 25 Jul 2003, 12:17

Hallo Levi,

Nein der Fehler tritt nicht oft auf. (selten) Da bisher die Aufnahmen sowieso nicht funktioniert haben ( nach dem Standby, obwohl der Rechner aufwacht)wäre es aber möglich, das dies der Fehler für die nicht funktionierenden Aufnahmen nach Standby sind.

Allerdings was in diesem Zasammenhang komisch ist, das ich den Streamingserver auch nicht wieder ansprechen kann, wenn ich JtG neu starte oder einen httpn Reset durchführe oder die Dbox neu starte. Es geht nur dann wieder, wenn ich Den Streamingserver aus und wieder einschalte!

Nachdem ich die oben genannten Schritte durchgeführt habe hat zum ersten Mal JTG am Abend sauber Enterprise aufgezeichnet!
Habe jetzt übers Wochenende etliche Timer gesetzt, mal sehen was passiert.

Ich habe auch nicht erwartet, daß Du eine Lösung direkt parat hast, dafür ist der Fehler (fast) nicht nachvollziehbar und wie soll man so etwas beheben. Aber vielleicht haben noch andere in diesem Zusammenhang Erfahrungen gemacht die weiterhelfen.

Bin mal gespannt was dabei herauskommt.

Cu
Torsten

resolan
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Nachtrag

#4 Beitrag von resolan » Di 29 Jul 2003, 12:35

So das Wochenende ist vorrüber und dieverse Aufnahmen haben funktioniert und das eine oder andere leider nicht, aber was ist schon perfekt?

Wenn der Fehler Auftritt kann ich auch eine Sofortaufnahme in JtG starten nachdem ich den Streamingserver gestoppt habe.

Was für einen Port meinst Du? Kann man daran arbeiten?

Cu
Torsten

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Levithan » Di 29 Jul 2003, 12:37

Port 4000.
Überprüfe doch mal, wenn eine Aufnahme nicht startet, ob der Port offen ist. Ich vermute mal nicht...
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

resolan
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von resolan » Di 29 Jul 2003, 16:46

Ahmm, Sorry, aber wie geht das ?
Irgendwie mit Ping meine.Box.IP:4000 ?

Sorry so gut bin ich auch noch nicht :-(

Grüße Torsten

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Levithan » Di 29 Jul 2003, 17:39

Hmm,
@Peter, hast Du nochmal den Link für TCPView ? Damit gehts ganz simpel.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von petgun » Di 29 Jul 2003, 17:52

hi,
....jetzt merke ich immer was alles fehlt....meine Bookmarks sind natuerlich auch wech :-( aber den fuer TCPView hab' ich wieder http://www.sysinternals.com/files/tcpview.zip

hth,
peter

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Levithan » Di 29 Jul 2003, 17:53

Dank Dir.
@T4Freaky, mit dem Tool kannst Du checken, welches Programm welche Ports benützt.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

Antworten