DS.jar is back!

Schneiden, Encoden und Brennen
Nachricht
Autor
petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

DS.jar is back!

#1 Beitrag von petgun » Mi 23 Jul 2003, 14:49

hiho,
eben im Tuxbox-Forum gelesen...

latsat schreibt:
DS.JAR wird "Projekt X"?

Hi Leute,
habe gerade das hier gefunden:
http://www.nv-systems.net/dvbforum/view ... ?p=162#162
Eine Nachricht von dvb.matt, demnach ersteht ds.jar wieder auf unter neuem Namen.
Download gibt's (unter anderem?) hier: http://www.radonmaster.de/robernd/tools/
Das Ganze ist Sourcecode, kompilieren muß jeder selber, Anleitung ist dabei.

Ein weiteres Tool für P-Frame-genauen Schnitt gibt es hier:
http://de.geocities.com/martin_dienert

Habe selbst noch keines der Tools ausprobiert, ich schneide und demuxe immer noch mit ds.jar v. 062 (mit ), aber ich wollte es der geneigten dbox2-Grab-Gemeinde nur mal eben kundtun.
Ein freundlicher User aus dem Berlios-Forum hat mir die kompilierte Version geschickt...haeng ich hier mal an diese Mail.

cu,
peter

Plutoman

#2 Beitrag von Plutoman » Mi 23 Jul 2003, 15:49

Vielen Dank für die compilierte Version.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von Pedant » Mi 23 Jul 2003, 15:54

Hallo petgun,
freut mich, dass es wieder ds.jar gibt, auch wenn es jetzt Project X heißt.

Hast Du ein bisschen Hintergrund-Info's?
Ist dvb.matt der alte und der neue Autor und die ganze "Geheimnisskrämerei" hab' ich auch nicht verstanden. Warum hatte die letzte Version ein Ablaufdatum? Warum wurden Downloadlinks wie Hehlerware behandelt und warum gibt's das neue nur als Sourcecode?
Was heißt überhaupt Sourcecode bei Java? Ich dachte das wird so oder so erst zur Laufzeit von der Javamachine interpretiert und nie kompiliert, aber das scheint wohl ein Trugschluss zu sein.

Gruß Frank

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Mi 23 Jul 2003, 16:30

hi,
sorry, aber ich kenne die Hintergruende leider auch nicht....aber es ist auf jeden Fall der gleiche Autor und ich denke es hat auch einen rechtlichen Grund weshalb es jetzt 'nur' noch Sourcen gibt.
Ich hoffe wir verstossen hier mit dem kompilierten Teil nicht gegen irgendwelche Bestimmungen....???

cu,
peter

colimonido
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von colimonido » Mi 23 Jul 2003, 17:43

Hallo,
hätte vielleicht jemand eine kleine deutsche Anleitung für Profekt x ?
Mein Englisch ist nicht so toll,würde doch gern das Tool benutzen :oops:

gruß lux

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Levithan » Mi 23 Jul 2003, 18:15

Peter, das sind echt gute Neuigkeiten. Gleich mal anschauen das Teil. Danke !

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#7 Beitrag von petgun » Mi 23 Jul 2003, 18:22

Hi,
BTW gibts da unter http://www.radonmaster.de/robernd/tMPEG.html auch noch eine imho gute Seite uber MPEG, GOP und Videoschnitt mit leicht verstaendlichen Erklaerungen die Ihr Euch vielleicht mal anschauen solltet. Danach weiss man auch warum man Mpeg2Schnitt von Martin Dienert vielleicht mal naeher anschauen sollte und weshalb ds.jar so gut ist.

cu,
peter

colimonido
Beiträge: 0
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#8 Beitrag von colimonido » Mi 23 Jul 2003, 18:38

Hi Peter,
vielen Dank für den link,da hab ich jetzt aber viel zu lesen,die Materie ist ja nicht so einfach zu verstehen (für mich) :wink:

gruß lux

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von leth » Mi 23 Jul 2003, 18:40

Hab mir das gerade mal reingezogen. Wirklich interessant!

Werde die Tools mal testen und die passende FAQ entsprechend anpassen, da man den MPEGStreamExplorer ja anscheinend weg lassen kann.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Levithan » Mi 23 Jul 2003, 18:51

Mit dem MPEGStreamExplorer habe ich nur Probleme. 3 von 5 Files werden eingelesen um dann den Explorer zu crashen...

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von leth » Mi 23 Jul 2003, 18:56

Das Teil ist bei mir bisher noch nie gecrasht, hat bisher immer funktioniert. Wenn man es allerdings weglassen kann, hab ich auch kein Problem damit :-)

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Stefan
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von Stefan » Mi 23 Jul 2003, 19:04

Bei mir crasht er nur wenn es sich um sehr lange dateinamen handelt. Hab das Ganze nachvollziehen können. Umbenannt. Und schon gings beim selben Stream der vorher 5mal abgeraucht ist.

CU Stefan

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#13 Beitrag von petgun » Mi 23 Jul 2003, 19:06

Hab das Ganze nachvollziehen können. Umbenannt. Und schon gings beim selben Stream der vorher 5mal abgeraucht ist.
das ist doch ein brauchbarer Hinweis !

cu,
peter

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Levithan » Mi 23 Jul 2003, 19:14

Jep, das werde ich gleich mal testen.

Levi
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

leth
Muxxi Dev
Beiträge: 2645
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Pflach in Tirol :-)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von leth » Do 24 Jul 2003, 11:16

Also, Project X V0.8 funktioniert tadellos, mit dem Vorteil, dass man eine Vorschau der Punkte hat, bei welchen geschnitten werden kann. Den MPEGStreamExplorer kann man also wirklich weglassen.

Das MPEG2Schnitt Tool finde ich nicht so super, da ich es bisher nicht geschafft habe ein MPG oder M2P File zu laden. Anscheinend funktioniert es nur mit MPV und MPA/MP2. Man muss das File also erst mal demuxxen um schneiden zu können und da es nur MP2 oder MPA kennt, wird es wohl noch kein AC3 unterstützen. Abgesehen davon lädt das Teil eine halbe Ewigkeit, bis die Datei geöffnet ist. Aus diesen Gründen ist es bisher für mich noch nicht Praxistauglich, aber was nicht ist, kann ja noch werden.

Cu leth
This is leth!

Meine Box: Nokia SAT 2xi Avia 500

Antworten