D-Box über Treiber wie Grafikkarte ansprechen

Platz für Zwischenmenschliches....
Antworten
Nachricht
Autor
turmann
Sammler
Sammler
Beiträge: 125
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern

D-Box über Treiber wie Grafikkarte ansprechen

#1 Beitrag von turmann » Do 29 Apr 2004, 12:21

Hallo zusammen,
ich hatte gerade eine Idee, die sich glaub ich garnicht so schlecht anhört.
Ich fände es echt toll, wenn man für Windows nen Treiber schreiben könnte, der vorgaukelt, dass die D-Box, die über das LAN verbunden ist, eine Grafikkarte ist. Man könnte dann darüber den Desktop zur Box schicken, die ihn dann am TV ausgibt. Auch nicht schlecht wäre, wenn man zumindest das Overlay-Bild bei Videowiedergabe über die "D-Box-Grafikkarte" ausgeben könnte. Wenn man also ein Video am PC startet wird das Bild als Vollbild von der Box an den TV geschickt. Den Sound könnte man dann über die im PC eingebaute Soundkarte z.B. in DTS ausgeben und an den Verstärker leiten (per extra Kabel).
Die Idee ist mir gekommen, weil ich zwei Monitore an meine Grafikkarte hängen habe und ich jedes mal, wenn ich den TV-Ausgang nutzen will einen Monitor deaktivieren muss (meine Grafikkarte hat nur 2 RAMDACs). Der von mir erdachte Treiber wäre dann die zweite Grafikkarte im System, über die ich dann das Overlay-Bild ausgeben könnte. Die steigerung wäre natürlich auch ein Soundkartentreiber für die D-Box.

Wie hört sich das für euch an? Wäre das irgendwie möglich?

MfG Thomas

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von petgun » Do 29 Apr 2004, 13:57

..so einen WDM-Treiber fuer die Box gibt's schon. Ist bei TuxVision dabei, allerdings leider nicht so ganz einfach an's spielen zu bekommen....
Such mal bei Berlios im TuxBox Forum nach 'TuxVision AND wdm'

viel Erfolg,
peter

exit
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 9
Registriert: Di 27 Apr 2004, 18:32

#3 Beitrag von exit » Do 29 Apr 2004, 14:08

nix als blödsinn

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von petgun » Do 29 Apr 2004, 14:16

nix als blödsinn
....Du hast Recht...
Den WDM-Treiber fuer Aufnahme/Anzeige gibt's natuerlich...aber das was Turmann will ist jetzt beim zweiten lesen allerdings wirklich leicht daneben/unverstaendlich.....mit dem VNC-Plugin sollten aber ein paar Wuensche in Erfuellung gehen....

cu,
peter

turmann
Sammler
Sammler
Beiträge: 125
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern

#5 Beitrag von turmann » Do 29 Apr 2004, 14:51

Ich hab das Thema ja auch unter "Rumgeplapper" gestellt. So und nicht anders ist da auch zu verstehen.

@petgun meinst du mit VNC-Plugin Wiedergabe per VLC und Movieplayer, oder ist das was anderes?

petgun
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 2484
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von petgun » Do 29 Apr 2004, 14:56

meinst du mit VNC-Plugin ....
ja ist was anderes...google Dir mal einen ;-)

cu,
peter

turmann
Sammler
Sammler
Beiträge: 125
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Dillingen a.d. Donau / Bayern

#7 Beitrag von turmann » Do 29 Apr 2004, 15:10

Ok, VNC is wohl ein Programm, mit dem ich ne Remoteverbindung herstellen kann. Dazu müsste aber der Client auf der Box und der Server auf dem Windowsrechner laufen um meine Idee zu verwirklichen. Ist das nicht zu viel für die Box?

Noch was anderes: Kann ich bei der Methode über Movieplayer und VLC sagen, dass der Ton nicht zur Box geschickt, sonder über die Soundkarte ausgegeben wird? Wenn ja, sind dann Ton und Bild Synchron?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von jmittelst » Do 29 Apr 2004, 20:56

Ein VNC Plugin gibt es für die Box, funktioniert auch. Such mal hier im Forum, irgendwo waren hier auch die Binary's zum runterladen.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten