Kabel Deutschland plant digitales T-Paket

Platz für Zwischenmenschliches....
Nachricht
Autor
serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

Kabel Deutschland plant digitales T-Paket

#1 Beitrag von serkman » Mi 31 Mär 2004, 21:24

Gute Neuigkeiten wenn es stimmt! :D
Die Gerüchte scheinen sich zu bestätigen und es kann sein, dass in den nächsten Tagen die Kabelkunden mit Digitalempfang (so wie ich mit meiner DBox2) sich freuen können. Wenn der Artikel stimmt, dann gibt es ab nächstem Wochenende die ganzen Analog-Kabel-Programme (inklusive aller Privaten und den Zusatzprogrammen von DSF und RTL2 die bald starten sollen) auch im Digitalen Angebot. Eine einmalige Freischaltungsgebühr scheint fällig zu werden.

Ich hatte nur nachgeforscht, weil ich heute aufgrund der Ruckler mal bei Kabel Deutschland angerufen habe und die gesagt haben, dass es im Moment große Umstellungen gibt, genauere Informationen könne ich aber erst am 2.4. bekommen, da wird Kabel Deutschland "gerelauncht" (neues Logo, neuer Internetauftritt, neue Programmangebote)... Mal abwarten und schon mal das Geld für die Freischaltungsgebühr ansparen...

Gruß Serkan

Kabel Deutschland plant digitales T-Paket

Der Kabelnetzbetreiber Kabel Deutschland will am 2. April sein digitales TV-Paket auf den Markt bringen. Geplant ist unter anderem der Launch einer Reihe von Spartensendern, etwa im Kinder- und Jugendbereich. Das Angebot soll dann in weiteren Stufen ausgebaut werden. Ende 2004 soll es bis zu 40 digitale Programme geben.

Die Freischaltgebühr für das digitale Angebot wird pro Kunde zwischen 25 und 30 Euro liegen, so Kabel-Deutschland-Sprecher Marco Gassen. Damit könne dann das komplette Free-TV-Paket genutzt werden. Um das neue Angebot vorzustellen, plant Kabel Deutschland am 1. April eine Pressekonferenz am Standort des technischen Dienstleisters in Usingen bei Frankfurt/Main. Vorab bekamen die Münchner ein neues Logo. Zuständig für die Entwicklung des neuen Corporate Designs war die Hamburger Design-Agentur Factor Design.

Mehr dazu lesen Sie in der aktuellen 'w&v - werben und verkaufen', Ausgabe 12/2004, die am 19. März erscheint.
[ 18.03.2004 - dh/lp ] Quelle:

http://www.wuv.de/news/artikel/2004/03/27420/
Der Link ging bei mir nicht, hier das Google-Suchergebnis:

http://news.google.de/news?hl=de&lr=&ie ... News-Suche
(der Link geht sicher)
Gruß
Serkman

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#2 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 7:39

Ich hoffe das ist kein Aprilscherz :)

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#3 Beitrag von serkman » Do 01 Apr 2004, 7:46

Ich hoffe das ist kein Aprilscherz
Glaube fast nicht, die Werbung ist auf der Kabeldeutschlandseite schon drauf (warten Sie auf den 2.4.), bin mal gespannt auf morgen...
Gruß

Serkman

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#4 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 8:14

Bin dann einer der ersten Kunden, endlich keinen Video mehr, nur noch JtG *G* Amen ;) Wenn ich ihn wieder zum richtig aufnehmen bewegen kann ;)

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Lucike FZ » Do 01 Apr 2004, 8:34

Ob das wohl daran liegt, dass in vielen Teilen Deutschlands dieses Jahr DVB-T zu empfangen ist? Die Kabelgesellschaften habe wohl Angst Kunden zu verlieren. :rolleyes:

Gruß
Lucike
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#6 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 9:03

Evtl, aber da nehm ich lieber erstmal Das Kabelangebot, da hab ich schon passende Hardware ;)

Lucike FZ
Site Admin from http://lucike.info/
Site Admin from http://lucike.info/
Beiträge: 184
Registriert: Fr 31 Okt 2003, 19:54
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Lucike FZ » Do 01 Apr 2004, 9:07

firebowl hat geschrieben:Evtl, aber da nehm ich lieber erstmal Das Kabelangebot, da hab ich schon passende Hardware ;)
Klar, für die JtG-User mit einer Kabelbox ist das natürlich spitze.

Gruß
Lucike
[Hauppauge WinTV-Nexus-s Rev2.1, TT 2.16a] [TT Digital TV 2.16a, WatchTVPro 2.26 (2.07), WinDVBlive V1456] [PVA-(AC3)]
[Topfield TF5000PVR, 80 GB, Release 120203] [Altair 1.121] [TS REC]
[Nokia DBox2, Image JtG 1.7.1, Release 210404] [JtG 0.7.2, Udrec 0.12a] [ES MPG] [Philips DBox2, Image alexW 1.7.1, Release 041103]

[Projct X 0.81.7 (J2SE 1.4.2_04), Mpeg2Schnitt] [IfoEdit, TMPGEnc DVD Author] [Abmahnerfalle, Nero]

whitesox
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 11
Registriert: Mi 24 Dez 2003, 13:59
Wohnort: Würzburg
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von whitesox » Do 01 Apr 2004, 20:21

ist ja alles schön und gut mit dem digital, nur des wichtigste was wir kabeluser gegenüber den satuser NICHT haben sind nunmal sat1 & co :-(

und ob da was kommt wage ich doch zu bezweifeln oder weiss da jemand was drüber ?
Bild

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#9 Beitrag von firebowl » Do 01 Apr 2004, 20:35

Darum geht es doch aber gerade, Privatsender im digitalen Kabelnetz.
Auch wenn's mir keiner glaubt weil noch erster April ist, aber ich hatte schon vor einigen Wochen für 2 Tage diverse private Sender aus dem RTL Bereich auf meiner Kabelbox. War vermutlich ein Test von Kabel Deutschland.

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von serkman » Do 01 Apr 2004, 21:28

@whitesox: Genau das ist hier das Thema und wenn die Gerüchte stimmen, dann könnte es ab morgen auch Sat1&Co digital im Kabel geben! Das wäre mal ein Feiertag! Aber erstmal abwarten und freuen, dass die kabeldeutschland Seite im Moment wegen Wartungsarbeiten down ist... :mrgreen:

Gruß

Serkman

serkman
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 81
Registriert: So 02 Nov 2003, 11:34
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von serkman » Do 01 Apr 2004, 22:15

Es ist soweit, ab heute gibt es die neuen Digitalen Programme, mal sehen was das wird...

Quelle: http://www.digitalfernsehen.de/news/news_8294.html
Kabel Deutschland startet Digital TV-Angebote
[js] Unterföhring - Mit Kabel Digital bietet der Netzbetreibert Kabel Deutschland in seinen Netzen ein neues Digitalangebot.


Kabel Digital bietet allen Kabelkunden neue TV- und Radio-Programme. Mit ARD Digital und ZDFvision sind auch die beiden öffentlich-rechtlichen Sendeanstalten mit ihrem digitalen Programmangebot mit an Bord. Zum Start von Kabel Digital gibt es einattraktives Einführungsangebot: Wer bis zum 1. September für 7 Euro das Paket Kabel Digital Basic abonniert, erhält zusätzlich für 12 Monate kostenlos das Paket Kabel Digital Basic Plus mit neun Spartensendern aus den Bereichen Sport, Doku & Info, Musik und Lifestyle. Wer bei Kabel Digital von Anfang an dabei ist, sieht noch mehr: Kabel Digital Basic Plus mit aktuell neun Spartensendern gibt es für 12 Monate kostenlos.

- Kinowelt TV: Spielfilm Highlights, Film- und Kino-Magazine, Hollywood-News, Hintergrundberichte und Making Ofs
- 13th Street: Action und Spannung mit Ihren Lieblingsserien und den Highlights der Filmgeschichte
- Planet: Dokumentationen aus Technik, Geschichte, Kultur, Sport, Reise und Wissenschaft
- Motors TV: Live-Übertragungen, Dokumentationen, Reportagen und Tests - alles rund um Auto, Motor und Sport
- SciFi: Klassiker von Science-Fiction-Serien und Filmen
- Fashion TV: Mode, Beauty- und Style-Themen
- E! Entertainment: Interviews, Making Ofs, Homestories
- Trace TV: Musiksender für R&B, Black Music und Hip Hop mit Konzerten, News und Lifestyle-Reportagen
- Meteos TV: Topaktuelle Wetternachrichten aus Deutschland und weltweit, regionalisiert

Diese Auswahl an Spartensendern soll ein Vorgeschmack sein auf das ab September 2004 erhältliche Zusatzpaket Kabel Digital Home mit über 20 neuen Abo TV-Programmen.

Das Basispaket Kabel Digital Basic bietet mit Premiere Start ein Unterhaltungsprogramm für die ganze Familie. Außerdem können die Abonnenten als TV-auf-Abruf auch Premiere Direkt und Premiere Erotik nutzen. Zusätzlich enthält das Paket 45 digitale Radioprogramme von Xtra Music.

- Premiere Start_ tagsüber Familienunterhaltung, abends Kino-Highlights ohne Werbeunterbrechungen, samstags ein Fußballbundesliga-Spiel live, und nachts Erotik.
- Zugang zu Premiere Direkt
* Xtra Music: 45 digitale Radioprogramme

In Verbindung mit dem Gratispaket Kabel Digital Basic Plus ist Kabel Digital Basic für 7 Euro ein günstiger Einstieg in die neue Qualität und Vielfalt des digitale Welt. Zusätzlich entfällt dann auch das einmalige Freischaltentgelt.

Neben den neuen digitalen Sendern können die Nutzer von Kabel Digital auch ihr gewohntes analoges Angebot mit ca. 32 TV-Sendern wie bisher weiter nutzen. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass immer mehr dieser Programme zusätzlich auch digital im Kabel verbreitet werden, wenn die Sender dem zustimmen (Kabel Digital Free). Dann können die Zuschauer die Qualitätsvorteile und den Komfort von Digital TV für alle Programme nutzen. Die Freischaltung für diese Sender ist für Abonnenten von Kabel Digital Basic automatisch und kostenlos enthalten.

Neben dem Einführungsangebot bietet Kabel Deutschland unter Kabel Digital International die unter dem alten Namen "DigiKabel" bekannten Fremdsprachensender für ausländische Mitbürger an. Einzeln abonnierbare Fremdsprachenpakete von u.a. Türkisch (8,00 Euro, als Premiumpaket mit Kinosender und türkischer Fußballliga 22,00 Euro) über Russisch (12,00 Euro) und Spanisch (4,00 Euro) bis hin zu Chinesisch (6,00 Euro) liefern Fernsehen aus der Heimat. Die Freischaltung für die Fremdsprachenpakete kostet einmalig 14,50 Euro.

Über das gesamte Programmangebot der Sender in Kabel Digital kann sich der Nutzer jederzeit mit dem Elektronischen Programmführer (Electronic Programme Guide - EPG) informieren. Der EPG erleichtert die Auswahl der Programme sowie die Navigation zwischen den einzelnen Sendern und versorgt den Zuschauer direkt auf dem Bildschirm bedienerfreundlich mit Informationen zum Beispiel über den aktuellen Film oder nachfolgende Programminhalte.
Mal abwarten wann und ob es die Analog-Programme komplett in den Digitalpaketen gibt...

Gruß

Serkman

zwene
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von zwene » Do 01 Apr 2004, 22:35

Wer braucht das so ...? Mit dem Anfangsbestand kann man doch keinen Blumentopf gewinnen, oder?

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von jmittelst » Fr 02 Apr 2004, 3:17

XtraMusic würde mich schon interessieren. Hoffentlich hat Ish meine Rheinseite auch bald fertig. Bis das mit KabelDeutschland und der Übernahme klappt bin ich ja schon fast in Rente, so wie das Prozedere bei der Kartellaufsicht normalerweise läuft.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

firebowl
Sammler
Sammler
Beiträge: 152
Registriert: Mi 15 Okt 2003, 21:43

#14 Beitrag von firebowl » Fr 02 Apr 2004, 5:23

Neben den neuen digitalen Sendern können die Nutzer von Kabel Digital auch ihr gewohntes analoges Angebot mit ca. 32 TV-Sendern wie bisher weiter nutzen. Für die Zukunft ist zu erwarten, dass immer mehr dieser Programme zusätzlich auch digital im Kabel verbreitet werden, wenn die Sender dem zustimmen (Kabel Digital Free). Dann können die Zuschauer die Qualitätsvorteile und den Komfort von Digital TV für alle Programme nutzen. Die Freischaltung für diese Sender ist für Abonnenten von Kabel Digital Basic automatisch und kostenlos enthalten.
Das ist das für mich interessante.

Leider will Kabel Deutschland wohl aber keine Kunden. Man kommt nichtmal auf ihre Startseite, kommt immer ne Benutzer und Passwortabfrage.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von jmittelst » Fr 02 Apr 2004, 5:36

Die bauen um, wird wohl demnächst funktionieren.
cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Antworten