Hallo zusammen,
wenn ich einen Stream mit ProjketX bearbeite und dann über TmpgEnc als MPEG ausgeben lasse habe ich immer eine sichtbare Rasterung wenn sich Personen im Bild schnell bewegen. Ist dies normal oder mache ich irgend etwas falsch?
Gruß
Hannes
Raster bei nachbearbeiteten SVCD-Mpg
TmpgEnc weglassen - wozu wendest Du es denn ?
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool
Hallo ihr beiden!
Zuerst einmal zu dir torre. Ich dachte immer, dass ich vor dem Brennen die beiden Dateien in das MPEG-Format SVCD umrechnen lassen muss. Meine Vermutun war, dass TmpgEnc besser umrechnet als es Nero tut. Deshalb habe ich es so gemacht.
Lieber Peter. Die Streams, die ich habe, sind sowohl von Premiere als auch Free-TV. Wann muss ich Interlace wählen und wann nicht? Ansonsten habe ich die normale Bildeinstellung für PAL gewählt. Starten tue ich TmpgEnc dann über das Datei-Menü und Ausgabe-Datei < MPEG Datei.
Gruß
Hannes
Zuerst einmal zu dir torre. Ich dachte immer, dass ich vor dem Brennen die beiden Dateien in das MPEG-Format SVCD umrechnen lassen muss. Meine Vermutun war, dass TmpgEnc besser umrechnet als es Nero tut. Deshalb habe ich es so gemacht.
Lieber Peter. Die Streams, die ich habe, sind sowohl von Premiere als auch Free-TV. Wann muss ich Interlace wählen und wann nicht? Ansonsten habe ich die normale Bildeinstellung für PAL gewählt. Starten tue ich TmpgEnc dann über das Datei-Menü und Ausgabe-Datei < MPEG Datei.
Gruß
Hannes
hiho,
iss egal ob die Filme von PW oder Free-TV sind, wenn Du SVCD's haben willst, muss das Format von _???_ immer auf 480*576 transkodiert werden und das macht TmpgEnc zwar langsam aber imho sehr gut.....unter http://mitglied.lycos.de/sabinelmar/svc ... ips_DE.pdf findest Du zB. ein paar gute Tips fuer die Einstellung von TmpgEnc speziell fuer SVCD's....fuer's richtige Deinterlacing ist auch die 'FieldOrder' sehr wichtig....lies Dir die Anleitung einfach mal durch, danach weisst Du worauf es ankommt....
Viel Erfolg,
peter
iss egal ob die Filme von PW oder Free-TV sind, wenn Du SVCD's haben willst, muss das Format von _???_ immer auf 480*576 transkodiert werden und das macht TmpgEnc zwar langsam aber imho sehr gut.....unter http://mitglied.lycos.de/sabinelmar/svc ... ips_DE.pdf findest Du zB. ein paar gute Tips fuer die Einstellung von TmpgEnc speziell fuer SVCD's....fuer's richtige Deinterlacing ist auch die 'FieldOrder' sehr wichtig....lies Dir die Anleitung einfach mal durch, danach weisst Du worauf es ankommt....
Viel Erfolg,
peter
Hallo Peter,
erst einmal Danke für den Tipp. Er war wirklich gut. Leider hat er mir beim ersten hinschauen auch nicht wirklich geholfen. Ich habe mir einmal die nach ProjektX mit MPlex wieder zusammen geführte Datei angeschaut. Sie ist einwandfrei in Ordnung. Dies bedeutet, dass erst beim Umrechnen auf SVCD diese Probleme auftreten. Wenn ich das ganze als DVD brennen will, muss ich dann auch im diesen Problemen rechnen (habe nämich nun einen DVD-Brenner und somit wäre es ja eine Alternative)? Wieso wird die Qualität überhaupt schlechter? Wenn das Bild im Original nicht ok wäre, würde ich es verstehen. Aber hier ist ja nur die schnelle Bewegung mit grober Rasterung versehen ist. Gibt es vielleicht ein Programm, das problemloser umrechnet. Wenn ich es mit Nero versuche, dann ist zwar die schnelle Bewegung ok, der Hintergrund aber im allgemeinen etwas verschwommen.
Gruß
Hannes
erst einmal Danke für den Tipp. Er war wirklich gut. Leider hat er mir beim ersten hinschauen auch nicht wirklich geholfen. Ich habe mir einmal die nach ProjektX mit MPlex wieder zusammen geführte Datei angeschaut. Sie ist einwandfrei in Ordnung. Dies bedeutet, dass erst beim Umrechnen auf SVCD diese Probleme auftreten. Wenn ich das ganze als DVD brennen will, muss ich dann auch im diesen Problemen rechnen (habe nämich nun einen DVD-Brenner und somit wäre es ja eine Alternative)? Wieso wird die Qualität überhaupt schlechter? Wenn das Bild im Original nicht ok wäre, würde ich es verstehen. Aber hier ist ja nur die schnelle Bewegung mit grober Rasterung versehen ist. Gibt es vielleicht ein Programm, das problemloser umrechnet. Wenn ich es mit Nero versuche, dann ist zwar die schnelle Bewegung ok, der Hintergrund aber im allgemeinen etwas verschwommen.
Gruß
Hannes