5 Filme am Stück aufnehmen

Platz für Zwischenmenschliches....
Antworten
Nachricht
Autor
911
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: So 04 Jan 2004, 6:39

5 Filme am Stück aufnehmen

#1 Beitrag von 911 » Fr 06 Feb 2004, 0:39

Morgen werden wieder alle Winnetou etc. Filme hintereinander gezeigt.
Ich habe keine Erfahrung im Umgang mit solchen Caps.

Beginn: 20:15 und Ende : 05:30

Wie nehme ich das am Besten auf? Am Stück? Weil die Zeitangaben ja meist net so passend sind. Deswegen hab ich 1 Min Vorlauf und 5 Min Nachlauf. Bin bisher immer gut damit klargekommen.

Was denkt ihr würd das ungefähr an Platz kosten?

Ciao und Danke


edit: topictitel geändert
Zuletzt geändert von 911 am Fr 06 Feb 2004, 12:55, insgesamt 1-mal geändert.

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Fr 06 Feb 2004, 10:12

Aufnahme am Stück: Wenn Du von Premiere aufnimmst und die Filme mehrere Tonspuren enthalten könnte es schwierig werden, sofern du mehr als die deutsche mp2-Spur haben willst, weil nur die Pids um 20.15 Uhr ermittelt werden (z.B. ac3, 2 x mp2). Wenn dann der zweite film nur noch 1x mp2 enthält wird ab dann nur noch diese Spur aufgenommen. Was beim dritten Film ausgestrahlt wird ist dann egal.


Besser getrennt: Auf die Zeitangaben bei Premiere kannst Du eigentlich ziemlich vertrauen. Etwas Vorlauf (1 Min) sollte schon sein. Nachlauf kannst Du dir ja sparen, weil zwischen den Movies ja meistens die Werbung kommt, daher lass die Aufnahme einfach 2 Min vorher beenden. Wenn es von P1 ist, kannst Du ja sicherheitshalber den letzten Film bei P2 aufnehmen lassen. Dann ist etwas Luft dazwischen.

Platz ganz grob geschätzt: 15 GB.

----------
Nachtrag: Habe jetzt erst an deiner Überschrift gesehen, dass Du auf Premiere Nostalgie aufnehmen willst.

Die senden eh nur eine Tonspur. Da kannst Du am Stück aufnehmen und dann schneiden. Aber denk dran, dass du dann die doppelte Kapazität brauchst auf der Platte - also rund 30 GB.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

911
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: So 04 Jan 2004, 6:39

#3 Beitrag von 911 » Fr 06 Feb 2004, 12:51

Ok Dank Dir.

Werd ich wohl mal ein wenig frei schaufeln bis morgen :)

Aber wieso dann die doppelte Kapazität? Oder meinst du wegen des Schneidens danach? Das komtm dann eh auf eine andere Platte.

dank und ciao

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von torre » Fr 06 Feb 2004, 12:53

911 hat geschrieben:Aber wieso dann die doppelte Kapazität? Oder meinst du wegen des Schneidens danach? Das komtm dann eh auf eine andere Platte.
Das meinte ich... aber dann ist ja kein Problem.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Antworten