Ist Streamen per Box Timer möglich?/ Filez per Movieplayer

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Nachricht
Autor
williwipfel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 6:34

Ist Streamen per Box Timer möglich?/ Filez per Movieplayer

#1 Beitrag von williwipfel » Mi 04 Feb 2004, 9:35

Hi!

ich hab zwar die Doku größten Teils gelesen, aber 2 Fragen stellen sich weiterhin....
Ich hab den JtG ver 0.7.1 installiert (incl. Framwork und Fix) und zum test ein paarMinuten Programm aufgenommen.
Das File legt aber ein File an das nicht mp2( m2p oder so heißt.

Wie kann ich das aufgenommene File per Movieplayer/VLC übers netz auf der Box ansehen ?


2. Frage: gibt es ne Möglichkeit wie mit nGrab den Timer der Dbox zum programmieren zu verwenden ???

Danke schon mal!

cu Wil

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von torre » Mi 04 Feb 2004, 12:15

1. Du brauchst für den Movieplayer entwender ein mpeg-File oder ein TS-File. Aufnahme entweder per wingrab oder ggrab-Engine um direkt ein mpeg-File zu erhalten. Oder du streamst mit udrec pes und muxt die Aufnahme anschließend mit wingrab zu einem mpeg-File.

2. Ja. Jack als Streamingserver starten.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Hornburg
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: So 01 Feb 2004, 0:39

#3 Beitrag von Hornburg » Do 05 Feb 2004, 9:18

Geht das eigentlich auch andersrum:
Dass man mit z. B. Wingrab aufnimmt (per JtG), sich das ganze per Movieplayer anschaut und hinterher evtl. erst entscheidet den Film auf DVD zu brennen. (Ich ahne, dass es geht, hab' aber bisher nicht 'rausgekriegt wie :roll: )
Ich hab' es gestern zum ersten Mal hinbekommen - :mrgreen: - einen Film per udrec zu streamen, brauchte dann aber keine weitere Bearbeitung, sondern konnte das ganze per DVDlab direkt compilen und anschließend brennen (sogar AC-3 + Stereo).
Ich weiß eben nur nicht, wie diese Aufnahme über den Movieplayer sehen kann.
Arno

williwipfel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 6:34

#4 Beitrag von williwipfel » Do 05 Feb 2004, 9:36

Hi!

also mit Wingrab hab ich es hinbekommen.
Allerdings nur ganz selten :-(
Der JtG schmiert einfach so ohne ersichtlichen Grund ab und
macht das Programm zu.
Ich muß dazu nicht einmal immer steamen... :-(

Die aufgenommenen Teile waren auch nicht immer anzusehen.
Mitunter frierte die Box mit "puffern" ein und nur ein Reset brachte
wieder Leben in die Chips.

Also entweder ist an der 0.7.1 Version was Buggy, oder sonst was los.
Da NGrab läuft da ja sogar noch stabiler wie der JtG ;-)

Meine Kiste ist ne Duron 700MHz mit 196MB RAM/ 80GB HDA und auch auf
"half-duplex" gestellte Realtek 10/100 Karte.
Als OS läuft XP(erimental) mit SP1.

Der aktuelle Framework 1.1 ist drauf und das Bugfix zum 0.7.1 JtG.

Habt Ihr auch solche Probs mit dem neusten JtG oder lasst ihr was anderes laufen?

Was bleibt denn außer JtG und NGrab noch als eigenständiges Prorgramm, das als Streaming server arbeiten kann und die Files als EINE Datei ablegt, so damß man sie per Movieplayer/VLC anschauen kann ????

Weder JtG noch NGrab scheinen meine Bedürfnissen zu entsprechen.
Das JtG schmiert ohen Meldung ab, und das NGrab kommt mit div. Streams nicht klar und macht nach diversen resync auch dicht :-(((


Besten Dank schon mal!

by Wil

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#5 Beitrag von torre » Do 05 Feb 2004, 10:28

@Hornburg:
Wenn Du ein Wingrab-File hast (mpg), dass Du auf DVD brennen willst, dann demuxe es einfach mit projectX - Anleitung im Forum Stream Nachbearbeitung oder einfach über die demuxer-FUnktion, die schon in Jack integriert ist. Siehe Doku. Dann erhältst Du getrennte Bild- und Audio-Dateien. DVDlab selbst demuxt aber auch, wenn Du das mpg-File in das Programm lädst.

Um aus mpv/ac3/mp2 (gestreamt mit udrec es) wieder ein File für den Movieplayer zu machen, benutze mplex. Infos findest Du auch im Forum Stream Nachbearbeitung.

@williwipfel
Das JtG ohne jede Fehlermeldung abstürzt ist zumindest mir bisher unbekannt. Wenn sich die Probleme nicht beheben lassen, dann probiere mal mit udrec ein TS-Streaming. Download und Readme unter www.haraldmaiss.de
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#6 Beitrag von Dusty » Do 05 Feb 2004, 12:44

Williwipfel,

wenn ICH solche Problem hätte wie du, dann würde ich Format C: machen und Windows komplett neu installieren.
Brauchst sich nur ein Treiber im System zu befinden, der nicht so funktioniert wie er soll oder es liegen haufenweise Programmleichen herum usw....
Fragmentiert wird die Platte wahrscheinlich auch sein.
Geb dir einen Ruck und installiere mal alles neu.
Welches Image hast du auf der Box? Die alten wollen mit den neuen Programmen nicht mehr recht zusammenarbeiten und dann kann nichts gescheites dabeiherauskommen. Mein Rat: Image auf den neuestenStand bringen.
So, und wenn danach (WinXP neu installiert, Image auf dem neuesten Stand) immer noch Probleme da sind, sehen wir weiter. Netzwerk, Proxy.
Aber eines nach dem anderen.
Tatsache ist, die neuen Images sind sehr stabile Gebilde geworden und JtG ist in dieser Beziehung mittlerweile auch über jeden Verdacht erhaben.
bye Dusty

williwipfel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 6:34

#7 Beitrag von williwipfel » Do 05 Feb 2004, 13:34

>wenn ICH solche Problem hätte wie du, dann würde ich Format C: >machen und Windows komplett neu installieren.

Es ist neu installiert !

>Brauchst sich nur ein Treiber im System zu befinden, der nicht so >funktioniert wie er soll oder es liegen haufenweise Programmleichen >herum usw....

Mag schon sein, nru wieso läuft dann NGrab mal komplett und
später mal nur 10min !?!?!?

>Fragmentiert wird die Platte wahrscheinlich auch sein.

Es ist NTFS, das fragmentiert nicht so schnell wie FAT32.


>Geb dir einen Ruck und installiere mal alles neu.

Wird nix bringen,ist ja erst vor 4 Tagen installiert worden :oops:

>Welches Image hast du auf der Box? Die alten wollen mit den neuen >Programmen nicht mehr recht zusammenarbeiten und dann kann nichts >gescheites dabeiherauskommen. Mein Rat: Image auf den >neuestenStand bringen.

Du sagtst das so in deinem jugendlichen Leichtsinn :wink:
Es ist Image von *****?
Dasmit dem selber drauf spielen hab ich noch nicht versucht.
Scheu mich noch etwas, es sei denn es geht etwas leichter als das
vorher mit dem Debug Modus.
Schließlich soll ja PW danach auch noch funzen...


>So, und wenn danach (WinXP neu installiert, Image auf dem neuesten >Stand) immer noch Probleme da sind, sehen wir weiter. Netzwerk, >Proxy.
>Aber eines nach dem anderen.

Win XP(erimental) ist neu.....
Das mit dem Image... muß mal sehen wo ich ne gute Doku herbekomme wie man das macht, dann werd ich es mir sicherlich schon mal trauen.

Ich bin Netzwerker, deswegen denke ich daran wirds nicht liegen ...
ist auf 10mbit half gestellt.
Es geht ja hin und wieder.
VLC geht, auch der Newsticker etc.

>Tatsache ist, die neuen Images sind sehr stabile Gebilde geworden und >JtG ist in dieser Beziehung mittlerweile auch über jeden Verdacht >erhaben.

Gerade weil alle den JtG loben das allen funzt hat mich das hellhörig gemacht :shock:

bis denn

cu Wil

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#8 Beitrag von Dusty » Do 05 Feb 2004, 13:41

williwipfel hat geschrieben: Es ist NTFS, das fragmentiert nicht so schnell wie FAT32.
Hehe, das ist auch nicht viel besser....aber...

Es ist Image von ***** ?

Das sollte dein Problem sein.
Schmeiß eines drauf, was hier angeboten wird und deine Probleme werden der Vergangenheit angehören.
bye Dusty

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von Pedant » Do 05 Feb 2004, 15:30

Hallo Williwipfel,
Es ist Image von *****
Ohne dieses Image zu kennen vermute ich mal stark, dass es gegen die Boardregeln verstößt.
In dem Fall solltest Du dringend ein anderes Image Flashen.
Das ist übrigens wesentlich leichter als die Sache mit dem Debugmodus.
Und mit PW gibt's auch keine Probleme.

Gruß Frank
Zuletzt geändert von Pedant am Sa 19 Jan 2008, 15:07, insgesamt 1-mal geändert.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

williwipfel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 6:34

#10 Beitrag von williwipfel » Fr 06 Feb 2004, 10:50

Also wenn der Wingrab ohne Probs funzt, dann kann es doch nicht an dem Image liegen, oder !?!?!?! :shock:
Das Problem ist nur ich will in Abwesenheit von mehrere Sendern aufnehmen, und das beherrschen nur wenige Proggis.
Das Wingrab läuft stabil, kann aber nicht umschalten.
Das JtG und NGrab können zwar umschalten laufen aber nicht stabil.

Wenn ich nun was neues drauf bügle ohne zu wissen was ich genau mache, dann werde ich 20 Support Fragen ins Forum stellen müssen, bis wieder so viel geht wie vorher... :idea:

Wo bekomme ich denn noch ne ältere JtG Version her zum testen ?
Ich hab im Forum gelesen das ein anderer auch mit der 0.7.1 Probs hatte und die waren wieder wech als er die "alte" 0.7.0 wieder rauf hatte....

Danke!

cu Wil

Dusty
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 1249
Registriert: Di 04 Nov 2003, 17:42

#11 Beitrag von Dusty » Fr 06 Feb 2004, 11:00

williwipfel hat geschrieben:Also wenn der Wingrab ohne Probs funzt, dann kann es doch nicht an dem Image liegen, oder !?!?!?!
cu Wil
Wingrab hat mit udrec nichts am Hut. Das sind zwei Paar Schuhe. Nur, weil Wingrab geht, heißt es nicht, udrec geht auch. Udrec ist noch jung und in der Entwicklung.
Ngrab streamt zwar alles, aber die Fehler werden mitgestreamt und dann rausgeschnitte. NGrab ist die schlechteste aller Engines.

Wenn du nicht bereit bist, ein bißchen zu lesen und von deinem Image abzuweichen, dann weiß ich wirklich nicht, wie man dir helfen kann.
Und nur weil es bei einem anderen User nicht funktionierte mit JtG 0.7.1 oder welcher Version auch immer, heißt das nicht automatisch, daß es bei dir nicht auch geht.
Noch einmal, flashe ein aktuelles und hier unterstütztes Image.
Willst du das nicht machen, lebe halt weiter mit deinem Problem.
bye Dusty

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#12 Beitrag von torre » Fr 06 Feb 2004, 11:03

williwipfel hat geschrieben:Also wenn der Wingrab ohne Probs funzt, dann kann es doch nicht an dem Image liegen, oder !?!?!?! Das Problem ist nur ich will in Abwesenheit von mehrere Sendern aufnehmen, und das beherrschen nur wenige Proggis.
1. Am Image kann eine ganze Menge liegen - glaube es uns. Sichere vorher ein Image über Softwareaktualierung - Experten - ganze Partionen auslesen - flash without botloaderer - und kopiere dann die mtd4.img Datei (var/tmp) per ftp auf den Rechner. Dann kannst Du jederzeit den alten Zustand wieder herstellen, wenn Du dein *****-Images so toll findest.

Flashe dann enteder ein aktuelles AlexW oder das JtG-Team-Image (das Komplett/Baseimage - und dann den Snap). Insbesondere illegale Images werden hier nicht supportet.

2. Udrec / ngrab können auch als Streamingserver laufen, d.h. du kannst die Programmierung über den Timer der Box machen - und der kann auch umschalten.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

williwipfel
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 6
Registriert: Mo 02 Feb 2004, 6:34

#13 Beitrag von williwipfel » Fr 06 Feb 2004, 13:32

Ich habe schon oft von Nullmodem Kabel die Leute reden hören....
Brauch ich das auch zum Flashen oder ist das nur zum checken beim Booten der Box notwendig ?

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#14 Beitrag von torre » Fr 06 Feb 2004, 13:47

Image flashen: http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780

Nullmodemkabel brauchst Du evtl. wenn das flashen nicht klappt, aber auch da gibt es andere Möglichkeiten.
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#15 Beitrag von Pedant » Fr 06 Feb 2004, 13:47

Hallo Williwipfel,

das Nullmodemkabel brauchst Du, wenn Du per Bootmanager ein neues Image flashen möchtest. Zur Not geht es meist auch ohne, dauert aber wesentlich länger. Du kannst auch per ftp und Expertenfunktion flashen, dann brauchst Du das Kabel nicht.
Aber wer eine box hat, sollte auch ein Nullmodemkabel haben, das gehört einfach dazu, wie ein Überbrückungskabel zum Auto.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Antworten