Wake on Lan geht nicht mehr

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
koepcke
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 18
Registriert: Di 04 Nov 2003, 7:05

Wake on Lan geht nicht mehr

#1 Beitrag von koepcke » Fr 09 Jan 2004, 8:02

Ich habe gestern euer JtG-Image eingespielt und war erst sehr begeister.
Leider mußte ich dann heute morgn feststellen das meine Aufnahmen nicht gelaufen sind.Grund: der Rechner wurde per "WOL" nicht gestartet.
Alle Einstellungen stimmen, der Rechner ließ sich auch über`s Netz starten, nur halt nicht durch die dbox.Habe ich vergessen irgend ein Plugin zu laden oder hat wer andrs auch diesen Fehler.

p.s.
Habe gerade das aktuelle AlexW-Image wieder aufgespiel, damit geht's.

goopolis
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Sa 29 Nov 2003, 0:33

#2 Beitrag von goopolis » Fr 09 Jan 2004, 13:39

Das kann ich nur bestätigen. Mit dem JtG Image vom 1.1. funktionierte WOL bei mir auch überhaupt nicht. Hab dann AlexW wieder drauf gemacht und alles lief ok.
Dann habe ich gestern die JtG cramfs vom 7.1. eingespielt. Diesmal funktionerte zwar WOL, aber erst genau zu dem Zeitpunkt, an dem die Aufnahme beginnen sollte. Deswegen wurde der Streamingserver zum Aufnahmezeitpunkt nicht gefunden und somit auch keine Aufnahme.
Ist es nicht vielleicht möglich, in den Einstellungen die Option einzuführen, wie viele Minuten vor Aufnahmebeginn WOL ausgelöst werden soll? Klar, ich könnte (glaube ich) vor jeder Aufnahme einen extra Timer in der DBox eingeben, um den PC zu wecken, aber so eine allgemeingültige Einstellung wäre viel komfortabler.

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#3 Beitrag von mac x22 » Fr 09 Jan 2004, 14:03

Bei mir klappt das WOL leider auch nicht mehr selbst wenn ich CRAMFS 7.1 einspiele. Ich warte noch bis ich das AxelW-Image aufspiele. Villeicht gibt es ja bald einen Bug für unser problem.

goopolis
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 39
Registriert: Sa 29 Nov 2003, 0:33

#4 Beitrag von goopolis » Fr 09 Jan 2004, 14:36

Villeicht gibt es ja bald einen Bug für unser problem.
Ein Bug im Bug als Lösung des Problems?! Wäre echt innovativ 8)

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#5 Beitrag von mac x22 » Sa 10 Jan 2004, 14:38

Scheinbar haben nur wir dieses problem mit dem WOL. :roll:

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Riker » Sa 10 Jan 2004, 16:01

Dieses Feature ist noch nicht eingebaut, ist also kein Bug.

Ich kenne das Feature auch nicht, kann ja mal jemand verklickern wie das funktioniert, dann teste ich das mal.

Gruß Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#7 Beitrag von Pedant » Sa 10 Jan 2004, 16:12

Hallo Riker,

WakeOnLan:

[dbox] -> Hauptmenü -> Einstellungen -> Aufnahme -> Aufnahmeserver WOL ein
[dbox] -> Hauptmenü -> Einstellungen -> Aufnahme -> MAC Adresse xx:xx:xx:xx:xx:xx

xx:xx:xx:xx:xx:xx = MAC-Adresse Deiner PC-Netzwerkkarte
(C:\> ipconfig /all)

Die Box schickt dann zu Beginn der Aufnahme incl. eingestelltem Vorlauf, ein Signal an den Streamingserver, um den PC zu wecken.
Der PC muss das Feature natürlich auch unterstützen.
Das passiert selbstverständlich nur bei Timern. die in der Box gesetzt sind.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#8 Beitrag von mac x22 » Sa 10 Jan 2004, 16:23

hallo riker,
das problem ist vor allem, daß Wake on Lan (WOL) schon perfekt funktioniert hat und erst nach der einspielung von JtG Image vom 1.1. (zumindest bei mir) nicht mehr funktioniert. :roll:

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#9 Beitrag von torre » Sa 10 Jan 2004, 16:27

Riker meinte, dass das WOL-Feature scheinbar nicht standardmäßig im CVS drin ist (daraus werden die Images compiliert), bei AlexW dagegen schon. Aber das Problem ist evlt. zu lösen. Etwas Geduld....
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Riker » Sa 10 Jan 2004, 16:31

mac x22 hat geschrieben:hallo riker,
das problem ist vor allem, daß Wake on Lan (WOL) schon perfekt funktioniert hat und erst nach der einspielung von JtG Image vom 1.1. (zumindest bei mir) nicht mehr funktioniert. :roll:

Ich hab noch nicht rausgefunden wie ich meinen Rechner dazu bewegen kann WOL zu aktivieren, hab schon ein neuen snapshot gemacht zum testen.

Wenn du Zeit hast könntest du das mal testen, da es ja bei dir schon funktioniert hat.

Wenn ja meld dich mal eben.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#11 Beitrag von mac x22 » Sa 10 Jan 2004, 16:41

hallo riker
ich bin neuling also bitte um nachsicht aber ich vestehe nicht ganz was ich testen soll.
mac

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#12 Beitrag von Pedant » Sa 10 Jan 2004, 16:54

Hallo Riker,
Ich hab noch nicht rausgefunden wie ich meinen Rechner dazu bewegen kann WOL zu aktivieren.
PCI oder OnBoard Netzwerkkarte?
Meißt kann man WOL im Board-Bios aktivieren/deaktivieren.
Dann kann der Rechner auch aus dem Power-Off geweckt werden.
Für eine PCI-karte ist noch ein 3poliges Verbindungskabel zwischen der Karte und den WOL-Connector des Mainboard notwendig.
Außerden muss das Board und die Netzwerkkarte dieses Feature unterstützen und das Atx-Netzteil muss genügend Standby-Power liefern.
Bei einem einigermaßen aktuellen Rechner sollte das kein Problem sein.
Das ganze hat übrigens nichts mit Netzwerkkarte als Bootdevice zu tun, dass ist ein anderes Thema. (Betriebssystem über Netzwerk laden)

Bei XP im Gerätemanager unter den Eigenschaften des Netzwerkadapters gibt es den Reiter Energieverwaltung.
Dort (x) Gerät kann den Computer aus dem Stanbymodus aktivieren anschalten.

An gleicher Stelle gibt es auch den Reiter Erweitert.
Je nach Hardware und Treiber kann es dort die Eigenschaft: Wake Up Capabilities geben und die einstellbaren Werte: Wake Up Frame, Magic Packet, Both and None. Steht bei mir auf Wake Up Frame. Magic Packet alleine funktioniert nicht mit meiner Box und Both sorgt dafür, dass mein Rechner dauernd wieder aufwacht, sobald irgendwas im Netzwerk passiert.
Diese Einstellungen beziehen sich auf den Suspendmodus von XP und sind bei PowerOff wirkungslos.

Gruß Frank

PS:
In Deiner Signatur sind ein paar Tags geschlossen, die nie geöffnet wurden. Gut, dass Du bei den Images ordentlicher bist.
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Riker
TuxBox CDK Experte
TuxBox CDK Experte
Beiträge: 1466
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Hallenberg.com
Kontaktdaten:

#13 Beitrag von Riker » Sa 10 Jan 2004, 16:58

@Pedant

On Board Netzwerk, sogar 2x

Hab ein Asus A7N8X Deluxe NFORCE2 Mainboard.

Im Bios hab ich nix gefunden.

Netzwerkkarte ist eine 3com Karte on Board.

Riker
1. Nokia Sat 2xI Avia 600 7-farbiges Display, IDE 120GB HDD 2,5"
2. Dreambox DM8000-HD an 46" Full-HD Samsung LED-TV
3. Diverese d-Boxen und Dreamboxen im Schrank
4. habe fertig

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#14 Beitrag von mac x22 » Sa 10 Jan 2004, 17:03

im bios>powermanagement-setup:
punkt WOL from soft of ENABLEN

mac x22
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 59
Registriert: Mi 07 Jan 2004, 13:01

#15 Beitrag von mac x22 » Sa 10 Jan 2004, 17:10

hallo riker,
ich hab gerade begriffen, daß ich einen posteingang besitze (wie gesagt ein neuling). ich probier das image gleich aus und melde mich.
danke
mac

Antworten