Netzwerkprobleme

Platz für Zwischenmenschliches....
Antworten
Nachricht
Autor
Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

Netzwerkprobleme

#1 Beitrag von Thorsten » Sa 27 Dez 2003, 20:18

Hallo,ich mache schon den ganzen Nachmittag/Abend rum und hab einfach keine Verbindung zu meiner DBox hinbekommen.Zum allerletzten Schluss also um nicht zusagen Torschusspanik (20.25 Taken Teil8)hab ich die Box geschnappt und ins Computerzimmer geschleppt und dort direkt am Router angeschlossen.

Nun was soll ich sagen hier laeuft sie.Aber warum faellt auf einmal ein Kabel mit 2 RF 45 Dosen einfach so mir nix dir nix aus und wie bekomme ich ohne grossen Zeit- und Geldaufwand heraus welche den nun hinueber ist????

Hab auch schon an so nen Tester gedacht aber als ich gesehen hab was das Teil kostet hab ich es mir anders ueberlegt.

Habt ihr noch nen Tip fuer mich ?? Ausschliessen moechte ich ja schonmal das Kabel es liegt im Keller in nehm geschlossenen Kabelkanal.Es hat jetzt seit meiner ersten Installation gut und auf anhieb funktioniert und jetzt aufeinmal das.

Mfg
Thorsten

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Sa 27 Dez 2003, 23:35

Hallo Thorsten,

direkt am Router heißt sicher, mit einem RJ45-Patchkabel an dem Hub oder Switch angeschlossen, der im Router integriert ist. Dort sind sicher auch Link-LEDs, die am entsprechenden Anschluß die Verbindung (Link) bestätigen. Such Dir zwei Patchkabel mit denen Du jeweils sicher eine solche Verbindung hin bekommst.
Dann nimmst Du die beiden Patchkabel und schließt damit einerseits die Box und anderseits den Router an Deiner Festleitung an. Wenn der Link jetzt wieder da ist, dann ist ja alles in Ordnung, wenn nicht scheint es wirklich an der Festleitung zu liegen. Du kannst dann die RJ45 Dosen abschrauben und kontrollieren, ob die einzelnen Drähte sicheren, festen Kontakt haben. Sollte auch das der Fall sein, musste Du eines der Patchkabel zerschneiden und bei beiden Hälften die offenen Enden abisolieren. Die Seite mit den Steckern steckst Du dann in jeweils eine RJ45-Dose an je einem Ende der Festleitung. Jetzt dürfen dort kein Gerät angeschlossen sein. Dann musst Du an einem Ende genau zwei Drähte kurzschließen (z.B. weiß/orange und orange) und auf der anderen Seite kannst Du mit einen Durchgangsprüfer testen ob Du zwischen weiß/orange und orange auch den "Kurzschluss" feststellen kannst. Und zwar nur zwischen den Drähten, die Du kurzgeschlossen hast, andere Drähte dürfen jetzt keinen Kurzschluss (Durchgang) haben.
Falls Du keinen Durchgangsprüfer oder Ohm-Meter hast, musst Du Dir mit Batterie und Glühlämpschen behelfen.
Strom der an einer Deiner abisolierten Pachkabelhälften bei orange reingeschickt wird, sollte dann in die RJ45-Dose gehen, durch das ganze Festkabel, am anderen Ende, wo der vorsätzliche Kurzschluss zwischen orange und weiß/orange hergestellt wurde, über den weiß/orange Draht den Rückweg durchs Festkabel antreten und wieder ankommen, wo er losgeschickt wurde, aber eben nicht auf dem orange-Draht, sondern auf dem weiß/orange-Draht. Wenn das klappt, musst Du noch die anderen Drähte testen. Am Ende sollte sich so zumindest ein Draht ermitteln lassen, der nicht in der Lage ist den Strom zu leiten.
Falls aber alle Drähte den Test bestehen, dann schraub Alles wieder zusammen, schließ Deinen Kram wieder an und es geht dann wieder, weiß der Himmel warum, es war ja vorher auch so angeschlossen.
Bei Versagen dieser Methode kannst Du mal über wireless nachdenken.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#3 Beitrag von Thorsten » So 28 Dez 2003, 8:11

Hallo Pendant,also ich hab 2 Patchkabel mit denen es direkt am Router klappt und wenn ich es ueber die "lange" Leitung mache zeigt er mir ja auch am Router(Switch) mit der LED an das er eine Verbindung hat.
Hab jetzt mal an der Dose im Wohnzimmer den 2ten RJ-45 Anschluss benutzt aber kein Erfolg.Also kann es wohl nur an der Doese hier im Computerzimmer liegen.Nur kann ich hier nicht wechseln weil auf dem anderen Anschluss mein DSL Signal anliegt .Da ich ja ins Inet komme kann es also nur die ander Buchse sein.Werde mir wohl bei Reichelt eine RJ-45 Dose bestellen.

Mfg
Thorsten

/Edit Koennte es auch ein DBox defekt sein?? Da ich jetzt grad fuer ne gute Stunde keine Probleme hatte auf die Box zukommen und von einer auf die ander Sekunde ging nix mehr.Ausser natuerlich der anderen Probleme mit dem neuen Image.

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#4 Beitrag von Thorsten » So 28 Dez 2003, 14:50

hat sich erledigt......

Mfg
Thorsten

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von Pedant » So 28 Dez 2003, 15:22

Hallo Thorsten,
Was hat sich erledigt, das ganze Thema?
Oder ist Dir gerade die Box explodiert?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Thorsten
Sammler
Sammler
Beiträge: 108
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#6 Beitrag von Thorsten » So 28 Dez 2003, 15:39

Hallo Pedant....das ganze Thema .Frag aber nicht warum im moment funktioniert es glaube aber ganz fest an nen Wackelkontakt-nur keine Ahnung wo.

Also mein letztes Problem war wohl das ich Unter Netzwerk als Nameserver auch die IP von dem Router eingetragen hab von da an ging nichts mehr.Also die Box wieder ins Wohnzimmer und alles rueckgaengig gemacht was ich geaendert hab.Aber warum ich gestern dasProblem hatte mit dem connect ueber die "lange" Leitung weiss ich echt nicht.Seit heute morgen klappt es wieder.

Jetzt hab ich nur noch das Problem mit Premiere das ich hier schon beschrieben habe...->http://www.jackthegrabber.de/viewtopic. ... 6&start=30

Mfg
Thorsten

PS: Trotzdem mal danke fuer deine Hilfe....werde ich bestimmt irgendwann mal wieder brauchen....jetzt geh ich aber erstmal in Doablo2 nen paar Monster killen zum abreagieren.

Antworten