Mehrere Kanäle streamen

Alles zum Thema Grabbing, was nicht speziell zu JtG passt, z.B: Direktstreaming, andere Tools etc.
Antworten
Nachricht
Autor
Andy.321
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 17:08

Mehrere Kanäle streamen

#1 Beitrag von Andy.321 » Do 11 Dez 2003, 10:52

Hallo,

seit geraumer Zeit ist ja das Umschalten während dem Streamen nicht mehr gefahrlos möglich, speziell geht es mir auch um das MCE-Tool, wo nicht mehr als zwei Kanäle gleichzeitig gestreamt werden können.

Ich bräuchte wohl das Image vom 22.07.03, oder? Wo finde ich das?

Leider beinhaltet das Image den udpstreampes noch nicht, reicht es, das udpstreampes in das image zu kopieren und in die /etc/inetd.conf einzutragen? Kann ich das eigentlich oder ist sie im schreibgeschützten Bereich? Ich möchte natürlich auch Filme mit udrec streamen...

Gibt es irgendwo ein kleines HowTo, wo das beschrieben ist? Ich habe mit der Suche nichts gefunden. Und bei haraldmaiss.de ist nur noch das aktuelle Image beschrieben.

Schonmal Danke!

Gruß, Andy

stone
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 21
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#2 Beitrag von stone » So 14 Dez 2003, 1:35

Ich bräuchte wohl das Image vom 22.07.03, oder? Wo finde ich das?
Gibst hier: http://download.computer-kern.de/index. ... 494fbc1a1d

Andy.321
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 13
Registriert: Mo 08 Dez 2003, 17:08

#3 Beitrag von Andy.321 » So 14 Dez 2003, 12:43

Danke, jetzt bin ich einen Schritt weiter...

Das Aufnehmen von bis zu sechs MCE-Kanälen funktioniert problemlos mit dem Image vom 22.07!

FYI:
Ich habe das jetz so gelöst:
über dBox->Software Update->Expertenfunktion->Partiton schreiben->ohne Bootloader sichere ich mein aktuelles Image in /tmp und hole es per ftp auf den Server. Danach habe ich das Image vom 22.07 geflashed (über den selben Weg, nur mit Partition lesen->ohne Bootloader) und eingerichtet. Dann wie oben auf den Server transferiert. Jetzt habe ich die Möglichkeit, je nach dem ob ich MCE oder Filme streamen möchte, ein eigenes Image auf die Box zu installieren. Dauert keine drei Minuten, Box muß nicht mit Nullmodem an den PC und ich muß das Ding nicht dauernd ins Büro schleppen...

Leider muß ich das Image noch per Hand nach /tmp in die Box kopieren... kann man den Pfad irgendwo einstellen, oder muß das Image zum Flaschen im Hauptspeicher liegen?!?
Gruß, Andy

Antworten