Streaming wird nicht gestartet bei Programmierung via EPG

Alles - außer Verbesserungsvorschläge - zu JtG hier rein.
Nachricht
Autor
crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

Streaming wird nicht gestartet bei Programmierung via EPG

#1 Beitrag von crdgnom » Mo 01 Dez 2003, 21:33

Moin Leute,

ich habe mit meinen dboxen folgendes Problem:
Ich habe JTG als Streaming-Server im Hintergrund laufen (klaro-sonst würde ich hier nicht posten... :wink:)
Ich habe es jetzt mehrfach erlebt, dass das Streamen nicht sauber beginnt, wenn die dBox die Kontrolle übernimmt (also im EPG einen Film mit der roten Taste markiert).
Es kommt beim Starten von JTG die Meldung, dass der Streaming-Server bereit sei, es wird auch "gewarnt", dass die Aufnahme bald beginnt.
Nur wenn es so weit ist, findet die dbox den Server auf einmal nicht mehr.

Ich habe sowohl mit Gateway und DNS-Einträgen die Probleme, als auch ohne selbige.

Mein "Hauptkasten" ist ein P4-2.4GHz, 256MB RAM.
dBox2 : Sagem 2xI, Nokia mit Neutrino V1.7.1

Über Hilfe wäre ich sehr dankbar!

Gruß,
Chris.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von Pedant » Di 02 Dez 2003, 16:01

Hallo Chris,

mit den Einstellungen bei JtG ist soweit alles klar (IP-Nummern usw.)?
Kannst Du denn per Jack eine Sofortaufnahme starten?
Ist Dein Netzwerk soweit in Ordnung?
Welche Streamengine benutzt Du?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#3 Beitrag von crdgnom » Di 02 Dez 2003, 20:36

Moin Frank,

IP-Adresse ist gesetzt (ich musste allerdings eine zweite Box eintragen, damit ich im Reiter "Streamingserver" eine IP anwählen konnte...)

Sofortaufnahme klappt supi, auch jede zweite Aufnahme über dBox-EPG.
Netzwerk müsste so weit in Ordnung sein (wobei das ja auch ein unscharfer Begriff ist):
Ich sehe alle Rechner im Netz, kann im Internet via Router surfen und kopieren von Dateien löppt auch einwandfrei.

Auch das Streamen an sich läuft gut, wenn es denn läuft.

Als Streamengine benutze ich die "klassische" WinGrabEngine, die mit JTG mitgeliefert wird.
JTG rennt als Version 0.6.5 auf meinem Kasten!

Übrigens:
Danke für die schnelle Antwort!
:wink:

Gruß,
Chris

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von Pedant » Di 02 Dez 2003, 21:16

Hallo Chris,
Ich musste allerdings eine zweite Box eintragen, damit ich im Reiter "Streamingserver" eine IP anwählen konnte...
der kausale Zusammenhang ist genau umgekehrt: Weil Du eine zweite Box eingetragen hast, musst Du jetzt bei "Streamingserver" eine IP anwählen.
JTG rennt als Version 0.6.5 auf meinem Kasten
Versuch's doch mal mit der 0.67 Version. Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Fehler eher bei der Box zu suchen sei.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#5 Beitrag von crdgnom » Di 02 Dez 2003, 21:59

Moin Frank!
der kausale Zusammenhang ist genau umgekehrt: Weil Du eine zweite Box eingetragen hast, musst Du jetzt bei "Streamingserver" eine IP anwählen.
Hm. Bei mir hat das Streamen nicht funktioniert bevor ich eine zweite Box eingetragen hatte. Ehrlich!
;)
Versuch's doch mal mit der 0.67 Version.
Werde ich machen...
;)
Ich habe allerdings den Eindruck, dass der Fehler eher bei der Box zu suchen sei.
Ich habe das Problem mit meinen beiden d-Boxen.
Sollte ich vielleicht auf AlexW 1.6.10 "downgraden"?

Gruß,
Christoph.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#6 Beitrag von Pedant » Di 02 Dez 2003, 23:41

Hallo Chris,
Bei mir hat das Streamen nicht funktioniert bevor ich eine zweite Box eingetragen hatte
Dann liegt da was bei Dir im Argen.

Mach mal Folgendes:
JtG - > Optionen -> Allgemein -> Netzwerk -> IP Box 1: leer lassen
JtG - > Optionen -> Allgemein -> Netzwerk -> IP Box 2: leer lassen
[Speichern]
JtG - > Optionen -> Allgemein -> Netzwerk -> IP Box 1: korrekte IP angeben
JtG - > Optionen -> Allgemein -> Netzwerk -> IP Box 2: leer lassen
[Speichern]
Bei Optionen -> Streamingserver -> StreamingServerBox:
sollte jetzt die IP der ersten Box zu lesen sein und eine Auswahl sollte nicht möglich sein.
Wenn dem so ist, dann Starte den Streamingserver und versuch eine Aufnahme. Die IP Deines PCs mußt Du in den Neutrino-Einstellungen zu Streamingserver auch noch eingeben/kontrollieren.
Falls das klappt, kannst Du die zweite Box eintragen und es erneut versuchen.
Wenn es nicht wie beschrieben aussieht oder nicht funktioniert, dann melde Dich wieder.
Sollte ich vielleicht auf AlexW 1.6.10 "downgraden"?
Verzweiflungstaten begeht man stets zuletzt.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#7 Beitrag von crdgnom » Mi 03 Dez 2003, 20:22

Moin Frank!
Bei Optionen -> Streamingserver -> StreamingServerBox:
sollte jetzt die IP der ersten Box zu lesen sein und eine Auswahl sollte nicht möglich sein.
Es ist die default-mäßige IP-Adresse zu sehen (192.168.35.2), eine Auswahl ist nicht möglich. Diesen Zustand hatte ich auch schon bei Version 0.6.5.
Deshalb habe ich meine zweite Box eingetragen, um hier die richtige IP eintragen zu können.
(192.168.10.6 für Nokia, 192.168.10.8 für Sagem)

Gruß,
Chris.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#8 Beitrag von Pedant » Mi 03 Dez 2003, 20:59

Hallo Chris,

nach einer Neuinstallation von Jack steht da üblicherweise die default-IP, die musst Du überschreiben und anschließend speichern drücken. Falls das nicht geht, dann deinstalliere mal Jack und installiere ihn neu.
Der Defaultwert muss überschreibbar sein, sonst stimmt was nicht.
Und wie gesagt, nur zunächst die erste Box eintragen und dann Testen.
Erst bei Erfolg auch die zweite Box eintragen und wieder Testen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#9 Beitrag von crdgnom » Mi 03 Dez 2003, 21:30

Moin Frank,

habe mich mißverständlich ausgedrückt- sorry... :roll:
Also:
Habe die neue Version von JTG installiert.
Dann habe ich nur eine IP eingetragen (Kartenreiter Allgemein) und gespeichert.
In der ComboBox im Reiter "Streamingserver" steht immernoch die genannte Default-IP.
Der Streamingserver meckert beim Start, dass er die Box nicht findet.

Ich trage jetzt kurzfristig die zweite Box ein und wähle in den ComboBoxen die erste IP aus. Dann lösche ich die zweite Box wieder.
Ansonsten bekomme ich keinen Kontakt zur Box.

Ich denke schon, dass das ein kleiner Bug ist.

Gruß,
Chris.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#10 Beitrag von Pedant » Mi 03 Dez 2003, 22:22

Hallo Chris,

kein Problem. Das mit Deinen IPs ist definitiv ein Bug. Nach dem Eintragen der IP und anschließendem Speichern, muss die neue IP in der Auswahl erscheinen und nicht die Alte. Dein Workaround sollte nicht notwendig sein.

Statt Jack nochmal zu installieren könntest Du mal eine intern.mdb mit den Defaulteinstellungen in Dein "Jack the Grabber"-Verzeichnis kopieren und nochmal versuchen Deine IP dort per Jack einzutragen.
Falls Du Access installiert hast, kannst Du auch mal von Hand an der intern.mdb rumpfuschen.

intern.mdb mit Defaulteinstellungen:
http://home.t-online.de/home/3200672259 ... intern.mdb

Du solltest vielleicht das Kompatibilitätspack für Jack deinstallieren/installieren.
Hattest Du Jack vor einem Update brav deinstalliert?

Wenn Du nicht weiter kommst, dann schick mir mal Deine intern.mdb mit den komischen Einstellungen.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

Levithan
Site Founder
Site Founder
Beiträge: 2709
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Kontaktdaten:

#11 Beitrag von Levithan » Mi 03 Dez 2003, 22:50

Hmm, habe das auch mal getestet und konnte das nicht nachvollziehen. Nachdem ich die IP geändert habe, steht diese auch korrekt in der combo zum Streamingserver.
SAGEM black 2xI aktuelles JtG Team Image
SAGEM grey 2xI aktuelles JtG Team Image

Software: Gentoo stage1, KDE 3.4
Hardware: P4-3 GHz@3,2, Asus P4P800E-Deluxe, GF-6800LE@400:850:16/6,2048 MB RAM, NEC 1300A (gepatcht)

Warum ich gegen SuSE bin
-----------------

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#12 Beitrag von crdgnom » Do 04 Dez 2003, 8:45

Moin Marko.
Hmm, habe das auch mal getestet und konnte das nicht nachvollziehen. Nachdem ich die IP geändert habe, steht diese auch korrekt in der combo zum Streamingserver.
Hm. Soll ich Dir ein paar Screenshots zusenden?
Ich habe das extra nochmal nachvollzogen...

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#13 Beitrag von crdgnom » Do 04 Dez 2003, 8:59

Moin Frank!
Du solltest vielleicht das Kompatibilitätspack für Jack deinstallieren/installieren.
Kompatibilitätspack?
Was ist das und wofür notwendig?
Hattest Du Jack vor einem Update brav deinstalliert?
Na logo! ;)

Ich komme erst Anfang der nächsten Woche dazu, Deine Tipps zu testen.
Ich melde mich dann wieder...

Nochmals vielen Dank für die Unterstützung...

Gruß,
Chris.

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4287
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#14 Beitrag von Pedant » Do 04 Dez 2003, 12:27

Hallo Chris,
Kompatibilitätspack? Was ist das und wofür notwendig?
im wesentlichen enthält es MDAC, was bei XP noch nicht dabei ist.
Wahrscheinlich löst das Dein Problem.
Du kannst es hier bei Downloads runterladen.

Alternativ findest Du MDAC auch hier:
MDAC 2.8 (Microsoft Data Access Components)
http://www.microsoft.com/downloads/deta ... layLang=de

@Levi
Was ist im Kompatibilitätspack eigentlich drin, nur MDAC?

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

crdgnom
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 41
Registriert: Do 20 Nov 2003, 21:41
Wohnort: NRW

#15 Beitrag von crdgnom » Do 04 Dez 2003, 23:31

Moin Frank!
Alternativ findest Du MDAC auch hier:
MDAC 2.8 (Microsoft Data Access Components)
MDAC 2.7 ist IMO doch bei WinXP dabei- oder fehlt den 2.7er die Unterstützung für ADO.NET?
Die eigentlichen ADO.NET-Klassen liegen doch im Framework- oder?

Gruß,
Chris.

Antworten