Kann Dauertimer nicht löschen seit letzter Release

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
emuse
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24 Mär 2008, 22:22

Kann Dauertimer nicht löschen seit letzter Release

#1 Beitrag von emuse » Mo 24 Mär 2008, 23:12

Hallo alle miteinander,

seit der letzten Release (vorher war alles in Ordnung) kann ich meinen Dauertimer nicht mehr bearbeiten oder löschen sowie auch keine normalen Timer mehr einrichten.

Nach dem Abschalten der Box (richtig aus) ist der Dauertimer wieder da, mit den alten Einstellungen. Neu programmierte Timer sind dann wieder weg.

Auch hat der Dauertimer keine Endzeit mehr, läuft dadurch theoretisch ewig. Ich muß die Aufnahme mit Blau - Rot beenden und die Box danach richtig runterfahren. Das runterfahren dauert dann ca. 8 Minuten.

Kennt das nochjemand, gibt es Hilfe?

Grüße, emuse

Sagem Box mit JtG Image und HDD-Interface von Hallenberg, 500GB Hitachi-Platte

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von DrStoned » Di 25 Mär 2008, 1:36

Geh mal per FTP nach /var/tuxbox/config/ und versuche dort die Datei timerd.conf zu löschen. Sollte das nicht gehen, ist vermutlich der var-Bereich des Images (JFFS2-Dateisystem) zerstört.

Abhilfe: Neues Komplettimage flashen oder besser, falls Du das Image, als es noch funktioniert hat, gesichert haben solltest, diese Sicherung einspielen. Dazu brauchst Du in Deinem Fall nicht den Bootmanager oder das Hallenberg-Tool zu bemühen. Da die RAM-Disk (Verzeichnis /tmp/) noch beschreibbar ist, genügt es, über FTP das (gesicherte) Komplettimage nach /tmp/) zu kopieren und dann über Dbox-Taste -> Service -> Softwareaktualisierung -> Expertenfunktionen -> einzelne Partition einspielen -> Flash without Bootloader, das Image neu zu Flashen.

Achtung: Vorher alle Dateien in /var/tuxbox/ucodes/ sichern, sofern Du die nicht schon als Sicherung auf dem PC liegen hast.

Ausserdem kannst Du Dir vor dem Flashen auch noch das Verzeichnis /var/tuxbox/config/zapit/ auf den PC sichern. Das erspart Dir nach dem neu Flashen eine Kanalsuche. Ausserdem vor dem Flashen auch noch kurz die IP-Adresse der Box aufschreiben, und nach dem Flashen wieder genauso einstellen. Dbox-Taste -> Einstellungen -> Netzwerk

Vorsorge: Um solchen blöden Fällen vorzubeugen, dann, nachdem Du wieder alles eingestellt und konfiguriert hast, über Dbox-Taste -> Service -> Softwareaktualisierung -> Expertenfunktionen -> einzelne Partition ausspielen -> Flash without Bootloader, eine Sicherung Deines Images machen. Das liegt dann als Datei mtd4.img im Verzeichnis /tmp/, wo es per FTP auf den PC gesichert werden kann. Sollte Dir das dann wieder mal passieren, hast Du eine funktionierende Sicherung, die Du wieder neu flashen kannst.

P.S.: Die Platte musst Du nicht formatieren, es genügt nach dieser Anleitung die Parameter richtig einzustellen.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

emuse
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 2
Registriert: Mo 24 Mär 2008, 22:22

#3 Beitrag von emuse » Di 25 Mär 2008, 22:31

Hallo Dr.Stoned,

vielen Dank für die umfangreiche Antwort.

Es ist natürlich der schlimmere Fall eingetreten, der var-Bereich läßt sich nicht bearbeiten. Die von Dir empfohlenen Sicherungen (zapit, ucodes) habe ich gemacht, nur wo bekomme ich jetzt ein neues Komplettimage her. Gesichert habe noch nie, immer nur Internetupdate über die Boxsoftware durchgeführt.

Kannnst Du mir nochmal mit einer Quelle für das Komplettimage helfen?

Grüße, emuse

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#4 Beitrag von jmittelst » Di 25 Mär 2008, 22:32

VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von DrStoned » Di 25 Mär 2008, 23:03

@emuse
schreib Dir am Besten noch die ganzen Einstelllungen auf. Normalerweise würde ich Dir noch raten die /var/tuxbox/config/neutrino.conf zu sichern. Aber ich fürchte, dass da irgendwas verkonfiguriert wurde, was dann letztendlich zum Imageplatzer geführt hat. Falls Du es dennoch riskieren möchtest, kannst Du nach der Einstellung der IP-Adresse die /var/tuxbox/config/neutrino.conf wieder zurücksichern und dann Dbox-Taste -> Service -> Neutrino neu starten, ausführen. Erst dann die Box herunterfahren. Das erspart Dir eine komplette Neueinstellung der ganzen Box.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

Kalypso
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 1
Registriert: Di 02 Mai 2006, 18:15

Re: Kann Dauertimer nicht löschen seit letzter Release

#6 Beitrag von Kalypso » Mi 02 Apr 2008, 10:53

emuse hat geschrieben: Kennt das nochjemand, gibt es Hilfe?
Das Problem ist leider kein Einzelfall:
Seit dem letzten Update auf das
Image vom 23.03.08 lassen sich
auch bei mir neue Timer zwar anlegen,
werden aber nicht gespeichert.

homi
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 25
Registriert: Do 08 Apr 2004, 9:26
Wohnort: Baden Württemberg, Raum Stuttgart

#7 Beitrag von homi » Mi 02 Apr 2008, 22:01

Hi,

war bei mir auch so, konnte zwar Timer setzen, wurden aber nicht gesichert. Hab dann wieder auf den snap vom 25.02 zurückgestellt. damit hatte/ habe ich die Probleme nicht. Ausserdem war mit dem snap von 23.03 bei mir der var Bereich auch hinüber. Bin aber nicht näher auf die fehlesuche gegangen, da ich erst kürzlich Vater geworden bin und somit neue Hobbies habe :D .

Gruß
Philips Sat, Avia 600, HDD Samsung HM 160 HC 2,5", Netzwerkgehäuse mit Samsung SP750GB. LCD Tevion 40" MD30141.

Antworten