Einige Sender werden bei NetCologne nicht gefunden

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
stuellmann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 02 Mär 2007, 19:34

Einige Sender werden bei NetCologne nicht gefunden

#1 Beitrag von stuellmann » Sa 03 Mär 2007, 14:21

Hallo zusammen,

ich habe eine Nokia DBox mit Avia500 Chipsatz. Da mein Kabelanbieter (NetCologne Multikabel) nicht in der Suchliste dabei war, hatte ich erst einmal Kabel BW und ISH versucht. Der Erfolg war leider etwas mäßig (9 Sender wurden gefunden). Mittels CableBruteForce hatte ich da schon mehr Glück. Die meisten Sender wurden gefunden (ca. 127), allerdings wurden einerseits die Bouquets nicht richtig zugeordnet (Vision Basis 1, Vision Basis 2 etc.) und auch einige DigitalSender von ARD fehlen (Eins plus, Eins Extra etc.), welche lt. NetCologne kostenfrei empfangbar sein sollten.

Mittels Forumssuche konnte ich noch keine Antwort finden.

Gibt es eine Möglichkeit diese Sender doch noch zu finden?

Besten Dank,
Stefan

stuellmann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 02 Mär 2007, 19:34

#2 Beitrag von stuellmann » So 04 Mär 2007, 15:25

Hat keiner eine Idee?

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#3 Beitrag von Gorcon » So 04 Mär 2007, 19:11

Entweder schlechter Empfang oder der Kabelbetreiber hat probleme mit seiner NIT.

Ich hatte hier letztens auch in dem Eintrag für die Symbolrate irgendwelchen Müll drinn.

Gruß Gorcon

234JackTheGrabber432
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 45
Registriert: Sa 19 Aug 2006, 16:27

#4 Beitrag von 234JackTheGrabber432 » Mo 05 Mär 2007, 19:12

Manchmal habe ich auch Probleme beim Sendersuchlauf.
Bei mir hilft dann immer:
Sendersuchlauf mit der Einstellung: Alle bisherigen Sender löschen (heisst irgendso ähnlich)
Die Box neustarten
nochmals Sendersuchlauf mit der Einstellung: Alle bisherigen Sender löschen
Jetzt noch Senderaktualisierung (neu laden) und alles was geht ist da.

Viel Glück!

Gorcon
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 479
Registriert: So 28 Mär 2004, 8:41

#5 Beitrag von Gorcon » Di 06 Mär 2007, 10:34

Die services.xml wird eh immer gelöscht wenn man den Suchlauf startet.
Am besten mal einen neuen Kabelanbieter in der cables.xml anlegen und dort die gewüschten Transponder eintragen. die Modulationsart und Inversion dabei fest einstellen.
Ich habe hier für die Primacom auch einen neuen Eintrag gemacht da ansonsten nur über cables bruteforce alle Sender gefunden werden (was mir aber viel zu lange dauert.
Der Schnellscan findet nur einen Transponder (was auch mit der NIT hier offenbar zusammenhängt).

Gruß Gorcon

stuellmann
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Fr 02 Mär 2007, 19:34

#6 Beitrag von stuellmann » Di 06 Mär 2007, 20:21

Danke, ich werde das demnächst mal ausprobieren.

Stefan

Antworten