Hi all,
habe eben mein altes JtG-Image erneuert (auf V2.2.2), komplett "flash without bootloader".
Leider bin ich nur über das Internet mit der Box verbunden.
Restart nach dem Flashen konnt ich meiner 9-jährigen Tochter noch erklären (oberste und unterste Taste drücken und wieder loslassen).
Jetzt komm ich jedoch nicht mehr auf die Box. Lt. /etc/network/interfaces im vcs hat die Box per default KEINE IP-Adresse, man muss wohl erst eine im Menü einstellen.
Ist das im JtG-Image auch so?
Dann hab ich jetzt natürlich ein Problem, denn aus der Ferne geht das dann ja gar nicht mehr...
Falls dem so ist: könnte man das in Zukunft nicht ändern, sodass der Default meinetwegen auf DHCP steht?
Rommie
Default-IP-Adresse der box
Hallo Rommie,
das JtG-Image hat als Default-IP 192.168.0.222, falls ich mich nicht falsch entsinne.
DHCP als Default ist von der Mehrheit nicht erwünscht und würde Dir jetzt auch nicht helfen, da Du nicht wüsstest, welche IP der DHCP gerade zugeteilt hat, wobei sie vermutlich leicht zu erraten wäre, wenn man sein Netzwerk kennt.
Mal nebenbei:
Ein neues Komplettimage installieren, während man nicht zuhause ist, was ist dass denn für eine Idee?
Gruß Frank
das JtG-Image hat als Default-IP 192.168.0.222, falls ich mich nicht falsch entsinne.
DHCP als Default ist von der Mehrheit nicht erwünscht und würde Dir jetzt auch nicht helfen, da Du nicht wüsstest, welche IP der DHCP gerade zugeteilt hat, wobei sie vermutlich leicht zu erraten wäre, wenn man sein Netzwerk kennt.
Mal nebenbei:
Ein neues Komplettimage installieren, während man nicht zuhause ist, was ist dass denn für eine Idee?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Hallo KeXXeN,
ja, das klingt noch vertrauter.
Gruß Frank
ja, das klingt noch vertrauter.
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Nun, bei mir bekommt die dbox IMMER eine fixe Adresse per DHCP zugewiesen, sodass ich die dann natürlich kenne (ansonsten würd ich einfach im Log-File nachschauen).Pedant hat geschrieben:DHCP als Default ist von der Mehrheit nicht erwünscht und würde Dir jetzt auch nicht helfen, da Du nicht wüsstest, welche IP der DHCP gerade zugeteilt hat...
Zu Hause komm ich meist nicht zu sowas.Pedant hat geschrieben:Mal nebenbei:
Ein neues Komplettimage installieren, während man nicht zuhause ist, was ist dass denn für eine Idee?
Hallo Rommie,
stimmt denn die Adresse die KeXXeN genannt hat und hattest Du Erfolg?
Wie machst Du das eigentlich, die Ferninstallation:
- Per ftp und telnet direkt auf der Dbox,
- Per Remote-Desktop über den Zuhause-PC,
- Per VPN von einem entfernten PC aus?
Gruß Frank
stimmt denn die Adresse die KeXXeN genannt hat und hattest Du Erfolg?
Wie machst Du das eigentlich, die Ferninstallation:
- Per ftp und telnet direkt auf der Dbox,
- Per Remote-Desktop über den Zuhause-PC,
- Per VPN von einem entfernten PC aus?
Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R
Ich glaube nicht. Am abend war ich ja dann zu hause; im Bildschirmmenü hab ich dann die Adresse auf DHCP gestellt, vorher war jedoch "Keine" eingestellt.Pedant hat geschrieben:stimmt denn die Adresse die KeXXeN genannt hat...?
Ob die Box dennoch auf die oben genannte(n) Adresse(n) reagiert hätte, kann ich jetzt nicht mehr sagen, ich bezweifle es aber (werd es beim nächsten "Vollupdate" mal probieren)
Hab mein entferntes Netz und mein Heimnetz per OpenVPN verbunden; dann kann ich "remote" einfach ftp und telnet benutzen.Pedant hat geschrieben:Wie machst Du das eigentlich, die Ferninstallation:
- Per ftp und telnet direkt auf der Dbox,
- Per Remote-Desktop über den Zuhause-PC,
- Per VPN von einem entfernten PC aus?
Gruß,
Rommie