Seite 2 von 2
Verfasst: So 02 Jan 2005, 21:35
von eltinax
@Pedant
ich gehe mal davon aus, daß du den Tip mit der Nullmodem-Leitung über Netzwerkleitung meinst.
Habe leider eine Leitung vergeblich getestet.

War aber auch so dumm,

die Leitung nicht vorher zu testen. Habe jetzt eine neue Leitung ( auch schon getestet

), aber bis jetzt keine Zeit gefunden die einzubauen. Sohn ist eine Woche vor Weihnachten ausgezogen

und Vater .......)
Allerdings ist jetzt auch ein Zimmer frei

und ich kann die Box eventuell dort aufstellen, dann brauche ich die Leitung nicht mehr zu verlegen.
cu
eltinax
Verfasst: Mo 03 Jan 2005, 0:17
von Pedant
Hallo eltinax,
ich gehe mal davon aus, daß du den Tip mit der Nullmodem-Leitung über Netzwerkleitung meinst.
da fehlt mir jetzt der Zusammenhang.
Dass wir darüber mal gesprochen hatten, weiß ich aber noch.
Sohn ausgezogen? Der kommt wieder, sobald seine Freundin Schluss macht.
Gruß Frank
Verfasst: Mo 03 Jan 2005, 0:25
von eltinax
off topic / on
Da er momentan keine Freundin hat

, ist die Gefahr im Moment nicht gegeben.
cu
eltinax
off topic / off
Verfasst: Mo 03 Jan 2005, 20:55
von megastar007

Hallo Frank!
Nach ausgibigen Tests bin ich nun schon fast zufrieden. Gestern habe ich testweise mit Jack "Gladiator" im RTL gestreamt (Wingrab). Alles recht zuverlässig. Anschließend via VLC angeschaut, auch sehr zuverlässig. Nur wie gesagt, beim Abspielen darf ich keine Pause schalten, dann ist die Sychronisation dahin. Den Stream vor- oder zurückspulen kann ich aber ohne die Synchronisation zu verlieren (sehr komisch). An das von dir genannte VLC0.8.2 traue ich mich so recht nicht ran, da die Installationsrutine im Archiv fehlt (zumindest bei mir). Manuell werde ich das glaube ich nicht hinbekommen, es sei denn du sagst mir wie es geht.
Noch eine Frage. Ich bin ja noch recht dumm auf diesem Gebiet. Wenn ich noch einmal das aktuelle JTG-Team-Image auf die DBox mittels Bootmanager flashe, könnte das eventuell was bringen, um die letzten Fehler zu beseitigen. Und was mache ich mit den aktuellsten Snapshots, wie implementiere ich diese in mein System. Gibt es dazu irgendwo eine Anleitung?
Gruß Stefan!
Verfasst: Mo 03 Jan 2005, 21:31
von Pedant
Hallo Stefan,
Image flashen:
http://www.jackthegrabber.de/viewtopic.php?t=1780
VLC ohne Installation:
Entpack das Zip einfach in den vorhandenen VLC-Ordner
meißt: C:\Programme\VideoLAN\VLC
Vorhandene Dateien einfach überschreiben lassen.
Vorher erstellst Du Dir eine Kopie des VLC-Ordners als Backup, dann musst Du zum Downgrade nur den VLC-Ordner löschen und die Kopie wieder dort hinkopieren.
Die Setup-Routine von VLC erstellt nur ein paar Regschlüssel, anhand derer JtG den VLC finden kann.
Wenn die neue Version im alten Ordner liegt, findet JtG ihn dort.
Code: Alles auswählen
Nur zur Info, die Reg-Schlüssel:
HKEY_LOCAL_MACHINE\SOFTWARE\VideoLAN\VLC
(Standard)=C:\Programme\VideoLAN\VLC\vlc.exe
InstallDir=C:\Programme\VideoLAN\VLC
Version=0.8.2
Du kannst natürlich auch per regedit.exe die Schlüssel erstellen oder anpassen, aber wirklich nötig ist es nicht, wenn Du einmal per Setup installiert hattest. Wenn VLC von JtG gefunden wird, ist alles im grünen Bereich.
Gruß Frank