Movieplayer schaltet Box aus

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Antworten
Nachricht
Autor
wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

Movieplayer schaltet Box aus

#1 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 9:12

Hallo zusammen.

Gestern habe ich das aktuelle JtG-Image mit dem Snapshot vom 5.3.07 installiert. Soweit ich sehe, funktioniert auch fast alles wie gewohnt. Allerdings schaltet die Box sich nach ca. 10 Sekunden in standby, sobald ich im Movieplayer "Datei via VLC" auswähle. JtG gibt keinerlei Meldungen aus, so daß wohl überhaupt kein Befehl an VLC übergeben wird.

Vermutlich mache ich einen Anfängerfehler, denn die Imageversionen mit IDE-Unterstützung kenne ich bisher nicht. Deshalb vermute ich meinen Fehler dort irgendwo. Die Suche im Forum hat mich allerdings nicht weitergebracht.

Hat jemand einen Tip, woran es liegen könnte? An den Einstellungen des PCs habe ich nichts geändert, und vorher funktionierte der Movieplayer.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#2 Beitrag von jmittelst » Fr 09 Mär 2007, 9:42

Der Snap vom 5.3. setzt die Installation eines ungepatchten VLC 0.8.6a vorraus. Und diese Version muß dann auch ihre Serverdienste anbieten.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#3 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 10:30

Hallo Jens.

Leider finde ich keine entsprechende Anleitung, wie VLC einzustellen ist. Da ich das Programm immer nur für den Movieplayer benutzt habe, kenne ich mich mit den Einstellungen überhaupt nicht aus. Denn früher lief das ja mit der Standardeinstellung. Dein Verweis auf http://wiki.tuxbox.org/VLC#Konfig_VLC, den ich über die Suchfunktion gefunden habe, hilft mir leider auch nicht weiter, da sich die Einstellungen des VLC stark verändert haben und ich die dort abgebildeten Parameter gar nicht mehr finde.

Übrigens ist der Link zum Tuxbox-Wiki schon sehr lang tot. Vielleicht sollten die Verweise entsprechend geändert werden.

VLC 0.8.6.a habe ich nun installiert, aber bei der Einstellung der Serverdienste komme ich leider nicht weiter. Fast jeder Parameter, der sich in den Einstellungen konfigurieren läßt, ist für mich ein böhmisches Dorf.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#4 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 11:09

Nach einigem Rumprobieren ist es mir generell gelungen, VLC zum Streamen zu überreden. Dazu habe ich in den "Main Interfaces" das "HTTP remote control interface" aktiviert. Allerdings lädt Jack VLC nicht mehr automatisch. Ich habe das Installationsverzeichnis von VLC geändert. Kann ich das in Jack irgenwie manuell nachtragen? So muß ich VLC von Hand starten, was ich über den Autostart erledigen lassen könnte. Aber es geht neben dem Programmfenster noch ein CLI auf. Beide hätte ich gern im Hintergrund.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#5 Beitrag von jmittelst » Fr 09 Mär 2007, 11:17

Da gibt es ein Problem mit der Wiki-Domain, ist hier aber auch schon einige Male erwähnt worden.
JtGs Start-Funktion für VLC klappt mit den aktuellen Versionen eh nicht mehr (da müssen zusätzliche Parameter übergeben werden).

Folg einfach der Wiki-Anleitung und starte VLC als Service http://wiki.godofgta.de/Vlc

An den Einstellungen und dem Drumherum hat sich nichts geändert.
Nur ist der aktuelle Snapshot halt an VLC 0.8.6a angepasst und läuft daher mit älteren VLC-Versionen nicht mehr (die haben was im Webserver geändert, mit dem die Box ja kommunizieren muß, um sich ihre Daten zu holen).


cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#6 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 11:46

Hallo Jens.

Vielen Dank für die wie immer schnelle und kompetente Hilfe.

Ich bin jetzt fast fertig. Daß VLC nur als eigenständiger Dienst läuft, ist mir sogar lieber. Die Wiedergabe im Movieplayer funktioniert auch, jetzt auch ohne JtG, was ich gut finde.

Allerdings startet der Dienst nicht automatisch. Er ist eingetragen worden, die Startart steht auch aut automatisch, aber ich muß ihn von Hand starten, was dann sinnigerweise problemlos klappt. Eventuell verhindert mein Virenscanner oder die Antispyware den Start des Dienstes. Allerdings sollte dann eine entsprechende Meldung erscheinen. Das ist aber nicht der Fall.

Mal sehen, ob ich diese Klippe auch noch umschiffen kann.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#7 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 13:29

Ich bekomme es nicht hin. VLC startet als Dienst nur, wenn ich es manuell anstoße. In Verdacht habe ich eher XP-Antispy als meinen Viren- oder Spywarescanner. Aber da gibt es zahllose Variationsmöglichkeiten. Falls jemand noch einen Tip hat, warum VLC zwar unter den Diensten als "automatisch" eingetragen ist aber sich nur manuell starten läßt, wäre ich für jede Hilfe dankbar.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#8 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 13:57

Vorerst letzter Eintrag bis jemand helfen kann oder ich selbst die Lösung im Internet finde:
Der Service wird wegen eines Timeouts nicht gestartet. Meine Vermutung, daß der Viren- oder Sypwarescanner den Start unterbinden, ist vermutlich richtig. Allerdings ist VLC der einzige Dienst, der sich vom Start abhalten läßt. Der Eintrag im Systemprotokoll lautet: "Zeitüberschreitung (30000 ms) beim Verbindungsversuch mit Dienst VLC media player." Nach 30 Sekunden ist also der Bart ab. Haben Virenscanner und Spyware-Detector ihre elend lange Initialisierung hinter sich, kann ich den VLC-Dienst von Hand anwerfen. Natürlich keine Dauerlösung.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#9 Beitrag von jmittelst » Fr 09 Mär 2007, 19:01

Also... unter WinXP SP2 gibt es kein generelles Problem, mit Aviras AntiVir Free gibt es auch keine Probleme. Was Du da wo verstellt hast oder was da bei Dir blockt, da kann ich Dir leider nicht weiter helfen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wafranyofl
Sammler
Sammler
Beiträge: 208
Registriert: Mi 14 Jul 2004, 6:20
Wohnort: Dortmund

#10 Beitrag von wafranyofl » Fr 09 Mär 2007, 23:22

Ich vermute, daß der Spyware Doctor von PC-Tools den Fehler hervorruft. Bemerkenswert finde ich aber, daß kein anderer Treiber oder Task mit diesem Programm Probleme hat.

Mit freundlichen Grüßen
wafranyofl
2 x Nokia 2xI, Neutrino v2.4.0 release, snapshot 201006142102, Avia 500v110, cam_01_02_105D, Kabel Unitymedia/EWT, JtG 0.7.4c mit udrec 0.13beta RC 11

Antworten