IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
luke123
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 7
Registriert: Fr 13 Aug 2004, 18:14

#361 Beitrag von luke123 » Fr 05 Jan 2007, 14:37

Hallo Torsten73 kannst Du mal Deine Einstellungen durchgeben bezüglich der HDD durchgeben. Meine Nokia Avia 600 zickt bei den ARD Aufnahmen rum. Sonst geht es bei mir auch prima.
Ich habe den Ringpuffer auf 70 und die Synotionen auf ein.

mfg

Luke123

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#362 Beitrag von petgun_download » Fr 05 Jan 2007, 15:29

luke123 hat geschrieben:..die Synotionen auf ein...
wenn das 'Syncoptionen' heissen soll, wuerde ich die mal alle auf aus stellen.

palace
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 293
Registriert: Mo 10 Apr 2006, 11:18
Kontaktdaten:

#363 Beitrag von palace » Fr 05 Jan 2007, 17:26

petgun_download hat geschrieben:
luke123 hat geschrieben:..die Synotionen auf ein...
wenn das 'Syncoptionen' heissen soll, wuerde ich die mal alle auf aus stellen.
Du willst damit sagen, dass bei Dir mit den Sync-Einstellungen auf OFF alles einwandfrei funktioniert??? Writecache?
------
palace.

DBox2 Nokia Kabel 2x Intel, Avia 500, 400 GB HDD
Jeweils aktuelles JTG Snap

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#364 Beitrag von petgun_download » Fr 05 Jan 2007, 17:29

ja, ich wuerde alles erst mal ausschalten und dann systematisch die verschiedenen Optionen mit realen Aufnahmen der Problemsender testen.
Ich kann nicht so ganz nachvollziehen wieso man nicht hinter die Performance Probleme des IDE-Interface kommt. Konkurierende Zugriffe auf die Festplatte sind mit Sicherheit ein grosses Problem bei der schwachen Box-CPU und dem Interface ohne DMA, also sollte man die unter allen Umstaenden vermeiden....auch keinen Swap/Cache verwenden. Hast Du/einer mit Problemen schon mal kontinuierlich waehrend einer Aufnahme die CPU-Last der Box beobachtet und parallel dazu ein Log erstellt? Garantiert korreliert da irgendwas...

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#365 Beitrag von Torsten73 » Mo 08 Jan 2007, 1:27

luke123 hat geschrieben:Hallo Torsten73 kannst Du mal Deine Einstellungen durchgeben bezüglich der HDD durchgeben. Meine Nokia Avia 600 zickt bei den ARD Aufnahmen rum. Sonst geht es bei mir auch prima.
Ich habe den Ringpuffer auf 70 und die Synotionen auf ein.

mfg

Luke123
Hi,
Ringbuffer ist schon immer 99 bei mir. Box ist im PES Mode, nur AVIA Watchdog und PMT Update an. Ucode intern. Write Cache muß aus, XFS und 32 MB Swap. , Beide Sync auf ein., Wabbelbuffer ein (sonst gehts nicht)

HDD Temp z.Zt. max 37 Grad

HDD 2,5" IC25N060

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#366 Beitrag von petgun_download » Mo 08 Jan 2007, 2:41

Torsten73 hat geschrieben:Ringbuffer ist schon immer 99 bei mir. Box ist im PES Mode, nur AVIA Watchdog und PMT Update an. Ucode intern. Write Cache muß aus, XFS und 32 MB Swap. , Beide Sync auf ein., Wabbelbuffer ein (sonst gehts nicht)
naja, Deine Einstellungen in allen Ehren aber nach _meiner_ Meinung und Erfahrung mit NAS-Devices ist zB. Ringbuffer auf 99 viel zu hoch. Write Cache auf aus wuerde ich auch so machen...aber auf einen Swap-Bereich wuerde ich verzichten....Sync auf aus war bei meinen Experimenten _eindeutig_ performanter und der 'Wabbelbuffer' bringt nix bezogen auf die Aufnahme.

amigaherbie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 29 Jan 2004, 10:21

#367 Beitrag von amigaherbie » Mo 08 Jan 2007, 12:57

Ist ja interessant, wie die Einstellungen von anderen sind. Jetzt auch mal meine, vielleicht hilft es auch anderen.

Nokia d-box 2 Sat, Avia 500, 2xI
Festplatte Samsung 2514N 3,5" 250 GB PATA extern

SPTS an (is klar, oder?)
SPTS Fix Avia 500 an (damits beim umschalten keine häßlichen Geräusche gibt; bringt nichts für die Aufnahme)
Watchdogs alle aus (brauch ich nicht im geringsten)
PMT Update an (für aktuelle EPG Daten)

Dateisystem XFS
Ringbuffer 50 (völlig ausreichend)
Swap ist mit 16 MB vorhanden
beide Sync an (wenn aus, dann definitiv Probleme bei hochbitratigen Sendungen)
Write Cache an (für weniger Aufnahmegeräusche und geringere Temperatur der HDD; maximal 42°C gemessen)

Ansonsten noch:
Wabbelqueue an mit 24 Buffern (sinnvoll nach meinen eigenen Tests)
interne ucode

Mit diesen Einstellungen gelingt mir mittlerweile jede Aufnahme. Mit ausgeschaltenen Sync Optionen versuchte ich etwas Live-Biathlon im ZDF aufzunehmen: immer wieder Aussetzer in Bild und Ton. Mit Sync an dagegen gar kein Problem!

amigaherbie
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 20
Registriert: Do 29 Jan 2004, 10:21

#368 Beitrag von amigaherbie » Mo 08 Jan 2007, 13:18

Eine Frage hätt ich aber auch:
Wie geschrieben, hab ich den HDD Writecache an. Beim Aufzeichnen und Abspielen habe ich damit auch keine Probleme. Ein Problem damit habe ich nur, wenn ich wieder Filme per FTP auf die Box kopiere. Irgendwann bricht dann die Übertragung ab, die Box hängt. Nach einem Reset kann man ja bei FTP weiterkopieren, aber lästig ist das allemal. In umgekehrter Richtung auf den PC habe ich das Problem nicht. Schalte ich den Writecache aus, dann kann ich allerdings gigabyteweise Daten per FTP auf die Box schaufeln. Gibt es irgendeinen Grund für das Abschmieren der Box? Denn ich mag der HDD bei Aufzeichnungen die heftigen Kopfbewegungen bei ausgeschaltetem Writecache nicht gerne anmuten...

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#369 Beitrag von Torsten73 » Mo 08 Jan 2007, 13:28

amigaherbie hat geschrieben:I
...
Nokia d-box 2 Sat, Avia 500, 2xI
Festplatte Samsung 2514N 3,5" 250 GB PATA extern

SPTS an (is klar, oder?)
SPTS Fix Avia 500 an (damits beim umschalten keine häßlichen Geräusche gibt; bringt nichts für die Aufnahme)
Watchdogs alle aus (brauch ich nicht im geringsten)
PMT Update an (für aktuelle EPG Daten)

Dateisystem XFS
Ringbuffer 50 (völlig ausreichend)
Swap ist mit 16 MB vorhanden
beide Sync an (wenn aus, dann definitiv Probleme bei hochbitratigen Sendungen)
Write Cache an (für weniger Aufnahmegeräusche und geringere Temperatur der HDD; maximal 42°C gemessen)
...
Die Kombination von Dir nutze ich auch eine Zeitlang. Leider stören mich die Movieplayerprobleme mit aktivem Avia500 Patch, so dass ich wieder den deaktiviert habe. Im TS Mode benötigen die Avia500er tatsächlich keinen Watchdog, Im PES Mode allerdings schon. (Wie beim 600er)

Bei der Hitachi muß anscheinend der Writecache=off sein, sonst gehen Hohe Bitraten nicht. Habe aber noch nicht alle Kombinationsmöglichkeiten durch.

Bei mir schafft es der Wabbelbuffer mit 24 Aufnahmen (bzw deren Wiedergabe) vom NFS Server ohne Fehler, ohne Ihn gibts Hakler.

@Petgun
Ob der Swap wirklich gut ist weiß ich noch nicht. Ich dachte die Aktivierung entschärft die Langzeitsstabilitätsprobleme aufgrund des Speichermangels.
Und selbstverständlich ist der Ringbuffer für die Aufnahme egal.

Die Prozessorlast halte ich allerdings auch für bedenklich, nur wie kann man sie sich ansehen? In der Busybox mit Top vielleicht noch...

Cu
Torsten
Zuletzt geändert von Torsten73 am Mo 08 Jan 2007, 13:45, insgesamt 1-mal geändert.
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#370 Beitrag von Torsten73 » Mo 08 Jan 2007, 13:35

amigaherbie hat geschrieben:Eine Frage hätt ich aber auch:
Wie geschrieben, hab ich den HDD Writecache an. Beim Aufzeichnen und Abspielen habe ich damit auch keine Probleme. Ein Problem damit habe ich nur, wenn ich wieder Filme per FTP auf die Box kopiere. Irgendwann bricht dann die Übertragung ab, die Box hängt. Nach einem Reset kann man ja bei FTP weiterkopieren, aber lästig ist das allemal. In umgekehrter Richtung auf den PC habe ich das Problem nicht. Schalte ich den Writecache aus, dann kann ich allerdings gigabyteweise Daten per FTP auf die Box schaufeln. Gibt es irgendeinen Grund für das Abschmieren der Box? Denn ich mag der HDD bei Aufzeichnungen die heftigen Kopfbewegungen bei ausgeschaltetem Writecache nicht gerne anmuten...
HiHi, meine hört man praktisch gar nicht und scheint nicht so warm zu werden. Für die Lebensdauer ist die geringere Kopfbewegung allerdings besser. Und die Temp. ist noch viel wichtiger...
Ich werde heute abend mal nochmal mit Cache und längere Betriebsdauer mir das anschauen. Aber mehr als 37° hatte ich noch nicht gesehen (Nach einer Filmwiedergabe, Box steht frei und der 12cm Lüfter überm Netzteil scheint kaum was zu bewirken.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#371 Beitrag von DrStoned » Mo 08 Jan 2007, 14:55

Meine Nokia-Box zeigt ohne aktive Kühlung die 37° schon dann bei längerem Betrieb, wenn ich die Festplatte nicht benutze. Bei Aufnahmen geht die Temperatur auch mal auf 47° nach oben. Seit ich einen 40mm 12V Lüfter, versorgt mit 8V, einsetze, konnte ich die Temperaturen auf 28°, bzw. 35° während der Aufnahme reduzieren.Die Dbox steht frei.
Den Lüfter musste ich einsetzen, da nach ca. 1,5 Stunden Aufnahme die Box so warm wurde, dass die CPU abgeschmiert ist, was dann zu einem Reset der Box führte.

Der Lüfter sitzt in der Rückwand, auf Höhe des Netzkabels, mit einem 90 ° Kunststoffbogen, ca. 60 mm Radius, der mir die Luft in Richtung Tuner, CPU und Festplatte bläst. Für den Lüfter möchte ich in Zukunft noch eine Temperaturregelung einsetzen.

Seit ich die Box aktiv kühle, ist mir keine Aufnahme mehr schiefgegangen. Ruckler und Aussetzer hatte ich nur bei Sendungen, wo das schon während der Aufnahme so war (schlechter Empfang). ARD, ZDF klappen tadellos, ORF auf QAM 256 in den meisten Fällen auch, hier gibts manchmal (eher selten) Ruckler, die jedoch auf QAM 256 zurückzuführen sind. Habe auch hier schon einige Filme aufgenommen, die bei anschließender Prüfung durch ProjektX ohne Fehler waren, und das bei Datenmengen von 3 GByte pro Stunde.

Meine Einstellungen:

HDD-Setup:

Festplatte FUJITSU MHV2100AT 100GB Notebookplatte 4200 U/min in ICY-Wechselrahmen versorgt durch Gorcon-Schaltregler.

Dateisystem: ext3
Swap-Partion mit 64 MB
Writecache aus
Standby Spindown auf 36 = 3 Minuten
Sambaserver auf Festplatte ein
NFS-Server ein

Aufnahme Einstellungen:

Playback anhalten aus
Sectionsd anhalten ein
Umschalten bei Ankündigung ein
In SPTS-Modus aufnehmen ein

Direktaufnahme Einstellungen:

Ringpuffer 50
Synchrones Schreiben (O_SYNC) ein
Synchrones Schreiben (fdatasync) ein
PMT aufzeichnen ein

Movieplayer Einstellungen:

Verwende Buffer (Wabberqueue) nein
TV-Bild im Browser nein


Ausserdem setze ich noch meine Recording-Skripts ein, damit die Festplatte rechtzeitig aufwacht.

Mit Hilfe des NFS-Servers, kann ich auch auf anderen Boxen Filme von meiner HDD anschauen. Das geht sogar besser als von meinem Streamingserver via SFU, da die Datenraten bei der Übertragung von Dbox zu Dbox höher sind, als bei Verbindung zwischen Box und PC, gemessen mit dem Netzwerk-Testskript.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

buerohengst001
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 94
Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Kühlung

#372 Beitrag von buerohengst001 » Di 09 Jan 2007, 10:09

Hi,
ist davon auszugehen, das komplettes Aufhängen oder Reset während der Aufnahme auf thermische Probleme zurückzuführen sind (auch wenn die Platte extern liegt)?
Man hört ja viel über sowas bei den 500ern.

Gruß
Buerohengst001
Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#373 Beitrag von jmittelst » Di 09 Jan 2007, 10:17

Möglich ist vieles und jede Box ist anders.

Wenn Du termische Probleme befürchtest: Hol Dir mal einen Ventilator (ja ich meine die Dinger für die Wohnung, also so einen etwas grösseren), lass die Box offen und lass den Venti da zusätzlich noch Luft auf die Box blasen.

Wenn jetzt alle Probleme weg sind, kanns ein termisches Problem sein.

Ansonsten kannst Du dann weiter probieren, kann ja auch vieles andere sein (Caching der Platte, Caching in Neutrino, Caching des IDE-Treibers müssen Hand in Hand arbeiten, läuft da einer über, dan gibt es Probleme).

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

Torsten73
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 465
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#374 Beitrag von Torsten73 » Mi 10 Jan 2007, 0:45

Hi,

habe jetzt folgende Settings am Laufen:
beide Sync auf ein
ringbuffer=50
writecache=ein
XFS
32MB Swap
Rest wie gewohnt
HDD Startscript noch zusätzlich

Mein Noiseblocker S1 12cm Lüfter liegt jetzt schräg neben dem Netzteil und das hat nun nochmal eine Temp. Senkung erreicht. Habe nun nur noch 29Grad idle statt 33... nicht schlecht.

Cu
Torsten
-----------------------------------------------
2* Nokia Intel 2x, Avia 500, BMon 1.0
1* Nokia AMD 2x Avia 500, BMon 1.0 IDE IF Seagate 5400.3 JTG 2.4 Beta
1* Nokia Intel 2x, Avia 600, BMon 1.2, Auch hier kein IDE IF Sinnvoll (ARD Probs u. CPU Last zu hoch)
1* Sagem Intel 1x, Schwarz, IDE IF SATA 320GB Momentus 5400.6
JTG Images 2.3, meistens das aktuellste, IDE IF von dbox2.net
Mein neues Steckenpferd: Freevdr mit XBMC für meine alten Aufnahmen
-----------------------------------------------

buerohengst001
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 94
Registriert: Mi 09 Nov 2005, 2:40
Wohnort: Berlin
Kontaktdaten:

Problem gelöst

#375 Beitrag von buerohengst001 » Fr 12 Jan 2007, 15:04

Hallo,
hatte immer Probleme mit dem IF (Lost Interrupt und RESETs). Aufnahmen gelangen nur mit Ringpuffer von 80-99, und selbst dann nur maximal 40-50 Minuten. Habe einfach einen 80er Lüfter über den AVIA und die INTELs gebaut, und siehe da, die Hütte läuft ohne Ende. Werde den Test mit ARD mal ins Extreme ziehen.

Hat jemand ne Idee für eine thermische Steuerung des Lüfters oder für ein besonders leises Modell?

Gruß
Buerohengst001
Sagem DBOX2 64MB, 2xI Kabel, AVIA600L, aktueller Snap, ABO

Antworten