
woran kann das liegen?
irgendwas am code falsch?
Gruß Oli

weggelassen und jetzt ist er durchgelaufen. ist zwar schade dass dann wohl die DTS spur fehlt aber hauptsache 6ch und das hab ich ja auch bei ac3.-i Test.dts


Code: Alles auswählen
FOR /f "tokens=*" %%f IN ('dir /A-D-H /b') DO ffmpeg -i "d:\videos\%%f" -vcodec mpeg2video -r 25 -s 480x576 -aspect 4:3 -sameq -hq -acodec mp2 -ab 128 -ar 44100 "d:\videos\ts\%%~nf.ts"
 und es war nach dem 4. Film eine Tonverschiebung von bis zu 10 sec. ( Habe ich beim Schneiden mit Cuttermaran festgestellt )
  und es war nach dem 4. Film eine Tonverschiebung von bis zu 10 sec. ( Habe ich beim Schneiden mit Cuttermaran festgestellt ) , wie ich die Filme retten kann.
 , wie ich die Filme retten kann.

Funktioniert genauso gut wie die alte. Inzwischen ist es auch möglich (zumindest nach dem Studium der Optionen), mehrere Quellaudiostreams zu einer Datei zu muxxen, hab's aber noch nicht ausprobiert. Benutze es zur Zeit mehr für die Konvertierung von 4:3 in 16:9.Sedonion hat geschrieben:Hey cool.
Hast Du die mal probiert? Arbeite z.Z. noch mit der 4.0.2 und der Schritt zur 7165 ist ja riesig.
