IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
brucew
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Di 22 Aug 2006, 12:12

#271 Beitrag von brucew » So 08 Okt 2006, 21:49

So da meine 2,5er Platte mit internem Schaltregler jetzt einwandfrei funzt,
kann ohne Ruckler Aufnehmen, will ich sie jetzt auch ordentlich einbauen!

Momentan liegt sie einfach noch so in der mitgelieferten Blechschale des Interfaces. Das ist aber ziemlich häßlich und beim Transport der Box würde die Platte hin und her fallen.

Hat von Euch einer nen Tipp wie ich das am besten bewerkstellige?

Gruss Bruce

Benutzeravatar
BigHardy
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 322
Registriert: Fr 09 Apr 2004, 20:57

#272 Beitrag von BigHardy » So 08 Okt 2006, 22:11

@brucew

Also bei der Nokia-Variante des Bleches waren im Boden 4 Löcher gestanzt.
Die kannst du nutzen um die 2,5"-Platte von unten zu befestigen.
Oder du niimst ein Adapter-kit um eine 2,5"-Platte in einen 3,5"-Einschub/Rahmen zu montieren.

Hardy
------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
DBox2 Nokia 600 Sat, IDE 2,5" 40GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 04.12.09, WinXP, JtG 0.7.4b
(DBox2 Nokia 500 Sat, IDE 2,5" 80GB 5400RpM 8MB Cache, JtG 21.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 500 Kabel, JtG 01.12.06, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Nokia 600 Sat, JtG 04.07.09, WinXP, JtG 0.7.4b)
(DBox2 Sagem 600 Kabel, JtG 26.09.06, WinXP, JtG 0.7.4b)

imos
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 05 Dez 2005, 14:25

#273 Beitrag von imos » Mo 09 Okt 2006, 16:40

Hallo !

Nachdem ich nun seit vielen Wochen unzählige Threads und Erfahrungsberichte über den Einsatz des IDE Interfaces gelesen habe bin ich der Meinung, daß das Ding sicher eine super Sache ist - und auch sicher seinen Preis wert ist.

Zwei Fragen hätte ich jedoch noch vor der Anschaffung:

1) Kann man irgendwo einstellen ob der Stream auf der HDD oder direkt am PC landen soll?
2) Hoffe, diese Frage ist nicht zu allgemein:
Kann ich meine Box samt HDD (2,5'', 4200rpm) mit dem neuen JtG-Image (JtG_Neutrino_Komplett_2x__v2.2) einigermaßen problemlos betreiben, oder ist eine anderes Image mehr zu empfehlen? Wobei zu sagen ist, daß meine aktuelle "Unzufriedenheit" mit dem Streaming zum PC eigentlich nur aus gelegentlichen Problemen mit zu hohen Datenraten besteht (Brummi). Ansonsten bin ich von JtG absolut begeistert - super Tool!!!

Daher hier noch einmal von mir: Vielen Dank an alle die das möglich machen!!! Ich weiß die Anstrengungen zu schätzen und würde mich freuen wenn ich die Box noch viele Jahre fürs Streaming nützen könnte. :respekt:

Ciao,
imos

Anm.:
Die Frage bzgl. Einsatz des JtG-Images mit HDD-Support hätte sich für mich an sich nie gestellt, wäre da nicht in einigen Threads zu lesen, daß die Weiterführung fraglich ist, sorry. Wäre sonst für mich natürlich die erste Wahl!
-3 x DBox2 - Nokia 2xI (Avia600) mit JtG-Image 2.3.3 (Snapshop vom 06.07.2009)
-Neotionbox 3000 (RC)
-JtG v0.7.4c / udrec13beta / ProjectX v0.90.03.01 / mpeg2schnitt v0.87 / mplex / IfoEdit v0.96 / DVDPatcher v1.06 / NeroReloaded

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#274 Beitrag von TOC-12 » Mo 09 Okt 2006, 21:22

Ich streame trotz IDE IF hin und wieder mal auf den Rechner. Die Aufnahmeeinstellung der d-box stelle ich dann auf Server und auf dem Rechner wird Jack the Grabber 0.7.4c gestartet.

Mit meiner Nokia Kabelbox (Avia 500) macht das IF eigentlich keine Probleme. Ab und zu hängt sie sich halt mal auf, aber das tat sie auch schon früher.
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

reditalian
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 51
Registriert: Sa 12 Jun 2004, 12:07

#275 Beitrag von reditalian » Mo 09 Okt 2006, 22:22

Hallo Leute

Um kurz mal wieder aufs Thema zu kommen. Bis auf eine Kleinigkeit läuft das IDE IF hier mit ner 60er Hitachi Travelstar und Gorcons Schaltregler fast perfekt in der Sagem. Fast schreibe ich deshalb, weil ich minimale Tonaussetzer im AC3 Ton habe. So zwischen 5 und 10 pro Film, alle kürzer als eine Sekunde. Normale Tonspur geht. Bildaussetzer sind mir bislang überhaupt nicht untergekommen :P ARD und ZDF Kanäle hab ich nicht probiert, will ich auch nicht. Die nehme ich eh sogut wie nie auf. An welcher Schraube unter den etlichen Optionen könnte man drehen, um dieses winzige Ton Problem möglicherweise etwas zu minimieren, oder gar abzustellen? Falls das überhaupt im Bereich des Möglichen liegt. Ideen erwünscht.

Gruss
Thomas

imos
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 05 Dez 2005, 14:25

#276 Beitrag von imos » Di 10 Okt 2006, 9:56

@ TOC-12 !

Danke für die Infos aus Deinem Erfahrungsschatz.

Hast Du, oder wer anderer, vielleicht auch Erfahrungen wie es sich mit der Direktaufnahme (auf die IDE HDD) von Sendungen verhält wenn es mehrere Tonspuren gibt die sich erst kurz vor Beginn der Sendung "aktivieren". Wenn ich das jetzt über JtG mache muß ich immer erst warten bis die Apids alle da sind und dann schnell auf "Sofortaufnahme" drücken. Keine Ahnung wie ich das im JtG programmieren muß damit alle Apids sauber mitkommen (das Thema gehört zwar nicht in diesen Thread, brennt mir aber unter den Nägeln, sorry).

Ciao,
imos
-3 x DBox2 - Nokia 2xI (Avia600) mit JtG-Image 2.3.3 (Snapshop vom 06.07.2009)
-Neotionbox 3000 (RC)
-JtG v0.7.4c / udrec13beta / ProjectX v0.90.03.01 / mpeg2schnitt v0.87 / mplex / IfoEdit v0.96 / DVDPatcher v1.06 / NeroReloaded

torre
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 1858
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22

#277 Beitrag von torre » Di 10 Okt 2006, 12:55

imos hat geschrieben:@ TOC-12 !

Danke für die Infos aus Deinem Erfahrungsschatz.

Hast Du, oder wer anderer, vielleicht auch Erfahrungen wie es sich mit der Direktaufnahme (auf die IDE HDD) von Sendungen verhält wenn es mehrere Tonspuren gibt die sich erst kurz vor Beginn der Sendung "aktivieren". Wenn ich das jetzt über JtG mache muß ich immer erst warten bis die Apids alle da sind und dann schnell auf "Sofortaufnahme" drücken. Keine Ahnung wie ich das im JtG programmieren muß damit alle Apids sauber mitkommen (das Thema gehört zwar nicht in diesen Thread, brennt mir aber unter den Nägeln, sorry).

Ciao,
imos
pmt in den optionen aktivieren sollte helfe, alle tonspuren zu erwischen
zwei Nokia und eine Phillips-Sat-Box mit JtG-Team-Image
Direktaufnahme: ASUS WL-HDD mit Oleg Firmware Oleg Firmware
Direktaufnahme auf HD per IDE-Interface
Streamingserver: lüfterloser Barebone 533 Mhz, Windows XP, Jack the Grabber 0.74c
dann weiter: projectX-->ggf. cuttermaran --> muxxi--> brennen -->DVD-Cover-Tool

imos
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 32
Registriert: Mo 05 Dez 2005, 14:25

#278 Beitrag von imos » Di 10 Okt 2006, 22:32

@ torre !
Danke für die schnelle Hilfe und den Tipp!
Werde ich gleich mal bei nächster Gelegenheit ausprobieren.

Ciao,
imos
-3 x DBox2 - Nokia 2xI (Avia600) mit JtG-Image 2.3.3 (Snapshop vom 06.07.2009)
-Neotionbox 3000 (RC)
-JtG v0.7.4c / udrec13beta / ProjectX v0.90.03.01 / mpeg2schnitt v0.87 / mplex / IfoEdit v0.96 / DVDPatcher v1.06 / NeroReloaded

brucew
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 19
Registriert: Di 22 Aug 2006, 12:12

#279 Beitrag von brucew » Mi 18 Okt 2006, 19:50

Hi Leutz,

ich hab da mal ne (dumme) Frage!

Warum kann der Neutrino Movieplayer eigentlich nur TS-Files abspielen und keine MPG-Files?

Eigentlich müsste es doch auch möglich sein den so zu modifizieren das er auch MPG's abspielen kann ohne den Umweg über den VLC-Player?!

Solch eine Modifikation wäre doch seit es das IDE-Interface gibt wünschenwert!

Gruss Bruce

petgun_download
Streamsüchtling
Streamsüchtling
Beiträge: 585
Registriert: Mo 04 Jul 2005, 21:22

#280 Beitrag von petgun_download » Mi 18 Okt 2006, 20:24

brucew hat geschrieben:Warum kann der Neutrino Movieplayer eigentlich nur TS-Files abspielen und keine MPG-Files?

Eigentlich müsste es doch auch möglich sein den so zu modifizieren das er auch MPG's abspielen kann ohne den Umweg über den VLC-Player?!

Solch eine Modifikation wäre doch seit es das IDE-Interface gibt wünschenwert!
ist auch ohne IDE-Interface wünschenswert (Wiedergabe und Aufnahme) und nach meiner Meinung für die Experten nicht so schwer zu realisieren und die Box-CPU packt das imo auch noch. Featurerequests in diese Richtung hat es auch schon gegeben...bisher aber leider erfolglos. Kannst ja Dein Glueck mal mit einem diesbezueglichen Featurerequest im TuxBox Forum probieren.

viel Erfolg,
peter

TOC-12
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 155
Registriert: Sa 15 Mai 2004, 15:30

#281 Beitrag von TOC-12 » Mi 18 Okt 2006, 21:00

Als ich das IF neu hatte, konnte ich während der Aufnahme auf die Platte eine andere Aufnahme ansehen. Da war ich richtig happy. Aber seit dem Snap vom 26.09. geht das leider nicht mehr. Jetzt bricht die Aufnahme immer so nach 1 - 2 Min. ab, wenn ich die Wiedergabe einer älteren Aufnahme starte. Schade.
Gruß, TOC-12

NOKIA d-Box 2 Kabel mit 300GB ext. HDD, USB-2.0- und CF-Adapter
Image 2.4.1 vom 11.02.2011
Snap vom xx.xx.20xx

Dreambox 7025+ CC mit 400 GB HDD
Gemini Projekt 4.70

Benutzeravatar
Pedant
admin-c
admin-c
Beiträge: 4285
Registriert: Mo 04 Aug 2003, 16:22
Wohnort: Bad Vilbel
Kontaktdaten:

#282 Beitrag von Pedant » So 22 Okt 2006, 15:05

Hallo,

so, ich darf jetzt auch mitspielen.
Mein Sagem-IDE-Interface ist geliefert worden und gestern habe ich es eingebaut.

Es folgt nur ein Bericht:

Leider war überhaupt keine Beschreibung dabei was man wie machen soll.
Auf dboxservice-hallenberg.de habe ich keine Anleitung gefunden und die Abbildung dort zum Sagem-Interface zeigt ein anderes Kabel als das, dass dabei war. Aufschluss über den eigentlichen Einbau gibt die Abbildung auch nicht.

Nachdem ich mir die gelieferten Einzelteile in Ruhe angesehen hatte, war aber recht schnell klar, dass das Blech gekantet und das Modem ausgebaut werden muss und wo die Hülsen, Schrauben und das Kabel hingehören.

Etwas aufwendiger war die externe Stromversorgung, da ich eine lösbare Verbindung zur Dbox haben wollte.
Ich habe das Kabel des Netzteils vorm Ferritmantel abgeschnitten und einen 5 1/4"-Laufwerks-Strombuchse angelötet. Dazu habe ich einfach ein Y-Stück zerschnitten, Draht mit Draht verlötet und mit Schrumpfschlauch ummantelt.

Bei einen weiteren Y-Stück habe ich an den Buchsen die Kontaktstifte zerstörungsfrei auf den Kunststoff gelöst (Wiederhaken zurückgebogen).
Dann von Aussen die Drähte durch das Vierkantloch der ehemaligen Modembuchse eingeführt und innen wieder die Kontaktstifte in die Konststoffstecker eingerastet. Im Prinzip habe ich also ein Y-Stück durch das kleine Vierkantloch in der Dbox gefädelt.
Das Vierkantloch habe ich vorher links und rechts etwas erweitert (Sägeblatt), so dass der Stecker des Y-Stücks sich dort bis zu seinem Flansch einpressen ließ.
Jetzt kann ich das externe Netzteil einfach an der Dbox anschließen, aber auch bei Bedarf einfach abziehen.

Von ATA-Kabel habe ich mit einen Cutter den Slave-Teil abgetrennt, um es nicht unnötig lang zu lassen.
Einen Lüfter habe ich nicht eingebaut, aber der wäre leicht nachzurüsten, da ich ja durch das Y-Stück noch einen Stromanschluss frei habe.

Eingebaut habe ich eine 80 GB, 3 1/2"-Platte, von Western Digital (WD 800 JB).
Zuerst hatte ich eine ältere 2 1/2"-Platte angeschlossen, aber die klapperte mir zu laut.

Der erste Eindruck ist aber, dass die Temperatur okay ist. Mal sehen, wie sich das entwickelt, wenn ich eine längere Aufnahme oder Wiedergabe mache.

Das Initialisieren, und Einrichten ging übrigens schnell und einfach.
Die Platte geht auch brav nach ein paar Minuten Inaktivität in den Standby und wacht bei Bedarf sofort wieder auf.

Insgesamt bin ich sehr zufrieden.
Vielen Dank also an die Interface-Entwickler und -Bauer, Treiber- und Skriptschreiber, Imageentwickler und alle anderen Beteiligten.

Gruß Frank
Sagem 1xi + HDD Kabel, JtG-Team Image v2.4.6 (19.12.2015), avia600vb028, ucode int., cam_01_02_105D
Coolstream Neo, FW 2.10 (leider kaputt)
Win 10 Pro x64, i7 920, 12 GB, SSD
u-Grabber 0.2.7.6-> TS -> PX 0.91.0.08 -> IfoEdit 0.971 -> ImgBurn 2.5.0.0 -> DVD-R

hepp
Serienhai
Serienhai
Beiträge: 375
Registriert: Mi 12 Mai 2004, 19:06

#283 Beitrag von hepp » So 22 Okt 2006, 18:21

Pedant hat geschrieben:Leider war überhaupt keine Beschreibung dabei was man wie machen soll.
Auf dboxservice-hallenberg.de habe ich keine Anleitung gefunden und die Abbildung dort zum Sagem-Interface zeigt ein anderes Kabel als das, dass dabei war. Aufschluss über den eigentlichen Einbau gibt die Abbildung auch nicht.
:roll:
http://www.dboxservice-hallenberg.de/id ... agem_0.htm

Reideen
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 54
Registriert: So 28 Mär 2004, 0:58
Wohnort: Hierakonopolis

#284 Beitrag von Reideen » So 22 Okt 2006, 20:35

Tja ich dürfte wohl ein defektes Interface erwischt haben.
Hab es an 2 Boxen versucht und immer das gleiche Problem, das Skript läuft in 10sek durch und wenn ich Aufnehmen will ist das Verzeichniss nicht beschreibbar.
Ich hab alles probiert aber es will einfach nicht, verschiedene Images (HDD Ready) anderes IDE Kabel andere Box (natürlich auch Sagem) nichts hat etwas gebracht.



Reideen

p.s. fragt nicht nach einen Log wenn es bei 2 Boxen das selbe Problem gibt kann es nur das Interface sein
Sagem Sat 2xIntel

bandido
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 236
Registriert: Fr 13 Feb 2004, 17:46
Wohnort: Köln

#285 Beitrag von bandido » So 22 Okt 2006, 21:07

Hi, Platte als Master gejumpert?
Philips DBox2 - neuestes JtG-Image mit neuestem Snapshot - WinXP - Streaming auf Festplatte per IDE-IF - mittlerweile auch Dream7020 (leider mit Enigma)
Visit: http://www.saga-germany.de

Antworten