IDE-Interface - erste Erfahrungen?

Hier geht's nur um das JtG-Team Image
Nachricht
Autor
eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#181 Beitrag von eviltrooper » Di 19 Sep 2006, 17:49

dann is die DHL auch fürn arsch :) da steht immer noch das es auf dem weg ist...

naja.. ich finds immer sehr komisch wenn man auf ne PN keine zurück bekommt.. ich fühl mich dann immer irgendwie verarscht..

trotzdem ist es nervig so lange warten zu müssen..

nehm es bitte nur nicht persönlich...
aber sicher kennste das auch... ;)

wann gehts denn wieder auf den weg zu mir?

FRauANtje
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 67
Registriert: Mo 06 Feb 2006, 12:14

HD und Movieplayer

#182 Beitrag von FRauANtje » Fr 22 Sep 2006, 13:32

Hallo,
gibt es eine Möglichkeit, den DBOX-Movieplayer eine gerippte DVD von der Harddisk abspielen zu lassen?
Über den Streaming-client ist das ja vorgesehen, jedoch wäre eine Lösung, die eine DVD aus einem Verzeichnis der internen HD abspielt reizvoll :)

Danke und Tschüß,


Frank

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#183 Beitrag von jmittelst » Fr 22 Sep 2006, 14:18

Geht (noch) nicht. Nur TS-Files!

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

wilhelm
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 3
Registriert: Do 02 Dez 2004, 17:53

#184 Beitrag von wilhelm » So 24 Sep 2006, 17:52

hallo, habe mein IDE-interface fuer die philips sat box bekommen. leider gibt es noch keine so schoene "dummy" anleitung fuer dieselbige...

habe versucht herauszufinden wie das blech eingebaut wird aber ich war noch nie gut im puzzeln :?

kann mir einer, der das schon erfolgreich eingebaut hat kurz erklären..

Benutzeravatar
saggi
u-Grabber Dev
u-Grabber Dev
Beiträge: 1173
Registriert: So 21 Mär 2004, 15:11
Kontaktdaten:

#185 Beitrag von saggi » So 24 Sep 2006, 17:59

Schau mal im Tuxbox ;)

saggi

MovieGuider aktuelle Version: 0.3.10.6 Anleitung| FilmDB aktuelle Version: 0.1.1.7|u-Grabber aktuelle Version 0.2.7.6

Das Wort heißt Standard ;)

FRauANtje
Site Sponsor
Site Sponsor
Beiträge: 67
Registriert: Mo 06 Feb 2006, 12:14

Hitzeentwicklung

#186 Beitrag von FRauANtje » Di 26 Sep 2006, 15:12

Moin,
ich würd gerne in meiner Nokia ein UBoot mit WENIGER als 67Mhz testen. Vielleicht sind 60Mhz für zügige Menues noch genug - aber die Box bleibt vielleicht etwas kühler. Danke, Frank

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#187 Beitrag von jmittelst » Di 26 Sep 2006, 20:06

Der Takt des IDE-Interfaces ist vom Prozessortakt abhängig. Soweit ich weiß, funktioniert deshalb das Timing nur mit dem Normaltakt von 66Mhz.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

motivate
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 12
Registriert: Mi 14 Jan 2004, 12:48

herunterladen der Filme per ftp

#188 Beitrag von motivate » Di 26 Sep 2006, 21:55

hat jemand schon erfahrungen mit dem runterladen der aufgenommenen filme per fpt? bei mir stürtzt ständig die box ab. habe es schon mit diversen tool wie filezilla versucht.

meine box ist eine nokia 2xIntel und das image der aktuelle jtg snap.

für ein paar hilfreiche tipps bedanke ich mich schon im vorraus.

Benutzeravatar
jmittelst
Co-Admin
Co-Admin
Beiträge: 11013
Registriert: So 16 Nov 2003, 13:42
Wohnort: Schildgen (Bergisch Gladbach)
Kontaktdaten:

#189 Beitrag von jmittelst » Di 26 Sep 2006, 21:57

Lass dabei mal ein Bootlog mitlaufen, ohne tappt man da im dunkeln. Normalerweise sollte die Box dabei nicht crashen.

cu
Jens
VU+ Ultimo 4k
VU+ Duo²
VU+ Solo²


[Zitat]Es gibt 2 Dinge, die unendlich sind. Das Weltall und die Dummheit der Menschen. Beim Weltall bin ich mir aber nicht so sicher...[/Zitat]
Vorsicht! Lesen kann zu Bildung führen! Links, Suchfunktion, Wikis und Google deshalb nur mit Bedacht nutzen!

OliverA
Einmal-Streamer
Einmal-Streamer
Beiträge: 15
Registriert: Di 20 Jan 2004, 20:17

#190 Beitrag von OliverA » Mi 27 Sep 2006, 16:10

Hallo zusammen,

bin richtig niedergeschlagen. Nachdem ich wie fast alle zwei Wochen auf das Interface gewartet habe und es dann endlich einbauen durfte, war die Firmware defekt. OK kann passieren. Also zurückgeschickt, wieder zwei Wochen gewartet - heute Interface eingebaut und jetzt fährt die Box nicht mehr hoch und das Bootlog..... fällt euch was ein?

dboxide: inbdebug: DDF: Calibrating delay loop... debug: DDF: 67.79 BogoMIPS
debug: BMon V1.0 mID 01
debug: feID dd gtxID 0b
debug: fpID 5a dsID 01-48.82.29.07.00.00-38
debug: HWrev X5 SWrev 0.81
debug: B/Ex/Fl(MB) 32/00/08
WATCHDOG reset enabled
dbox2:root> debug:
BOOTP/TFTP bootstrap loader (v0.3)
debug:
debug: Transmitting BOOTP request via broadcast
debug: Given up BOOTP/TFTP boot
boot net failed

Flash-FS bootstrap loader (v1.5)

Found Flash-FS superblock version 3.1
Found file /root/platform/nokia-dbox2/kernel/os in Flash-FS
debug: Got Block #0032

will verify ELF image, start= 0x800000, size= 158020
verify sig: 262
Branching to 0x40000


U-Boot 1.1.4 (Tuxbox) (Aug 7 2006 - 21:15:08)

CPU: PPC823ZTnnA at 67.200 MHz: 2 kB I-Cache 1 kB D-Cache
*** Warning: CPU Core has Silicon Bugs -- Check the Errata ***
Board: DBOX2, Nokia, BMon V1.0
Watchdog enabled
I2C: ready
DRAM: 32 MB
FLASH: 8 MB
Scanning JFFS2 FS: . done.
FB: ready
LCD: ready
In: serial
Out: serial
Err: serial
Net: SCC ETHERNET

Options:
1: Console on null
2: Console on ttyS0
3: Console on framebuffer
Select option (1-3), other keys to stop autoboot: 0
### FS (squashfs) loading 'vmlinuz' to 0x100000
### FS load complete: 759063 bytes loaded to 0x100000
...............................................................
Un-Protected 63 sectors
## Booting image at 00100000 ...
Image Name: dbox2
Image Type: PowerPC Linux Kernel Image (gzip compressed)
Data Size: 758999 Bytes = 741.2 kB
Load Address: 00000000
Entry Point: 00000000
Verifying Checksum ... OK
Uncompressing Kernel Image ... OK
Linux version 2.4.32-dbox2 (vom Jtg-Team) (gcc version 3.4.4) #3 Mo Aug 7 20:59
:49 CEST 2006
On node 0 totalpages: 8192
zone(0): 8192 pages.
zone(1): 0 pages.
zone(2): 0 pages.
Kernel command line: console=ttyS0 root=/dev/mtdblock2 rootfstype=squashfs
Decrementer Frequency = 252000000/60
m8xx_wdt: active wdt found (SWTC: 0xFFFF, SWP: 0x1)
m8xx_wdt: keep-alive trigger installed (PITC: 0x1000)
Console: colour dummy device 80x25
Calibrating delay loop... 66.96 BogoMIPS
Memory: 30644k available (1296k kernel code, 368k data, 60k init, 0k highmem)
Dentry cache hash table entries: 4096 (order: 3, 32768 bytes)
Inode cache hash table entries: 2048 (order: 2, 16384 bytes)
Mount cache hash table entries: 512 (order: 0, 4096 bytes)
Buffer cache hash table entries: 1024 (order: 0, 4096 bytes)
Page-cache hash table entries: 8192 (order: 3, 32768 bytes)
POSIX conformance testing by UNIFIX
Linux NET4.0 for Linux 2.4
Based upon Swansea University Computer Society NET3.039
Initializing RT netlink socket
Starting kswapd
Journalled Block Device driver loaded
devfs: v1.12c (20020818) Richard Gooch (rgooch@atnf.csiro.au)
devfs: boot_options: 0x1
JFFS2 version 2.2. (NAND) (C) 2001-2003 Red Hat, Inc.
squashfs: version 3.0 (2006/03/15) Phillip Lougher
i2c-core.o: i2c core module version 2.6.1 (20010830)
i2c-dev.o: i2c /dev entries driver module version 2.6.1 (20010830)
CPM UART driver version 0.04
ttyS0 at 0x0280 is on SMC1 using BRGttyS1 at 0x0380 is on SMC2 using BRG2
pty: 256 Unix98 ptys configured
eth0: CPM ENET Version 0.2.dbox2 on SCC2, 00:50:9c:1b:1d:72
loop: loaded (max 8 devices)
D-Box 2 flash driver (size->0x800000 mem->0x10000000)
D-Box 2 flash memory: Found 2 x16 devices at 0x0 in 32-bit bank
Intel/Sharp Extended Query Table at 0x0035
cfi_cmdset_0001: Erase suspend on write enabled
Creating 6 MTD partitions on "D-Box 2 flash memory":
0x00000000-0x00020000 : "BR bootloader"
0x00020000-0x00040000 : "FLFS (U-Boot)"
0x00040000-0x006a0000 : "root (SquashFS)"
0x006a0000-0x00800000 : "var (JFFS2)"
0x00020000-0x00800000 : "Flash without bootloader"
0x00000000-0x00800000 : "Complete Flash"
Linux video capture interface: v1.00
mice: PS/2 mouse device common for all mice
NET4: Linux TCP/IP 1.0 for NET4.0
IP Protocols: ICMP, UDP, TCP
IP: routing cache hash table of 512 buckets, 4Kbytes
TCP: Hash tables configured (established 2048 bind 4096)
NET4: Unix domain sockets 1.0/SMP for Linux NET4.0.
VFS: Mounted root (squashfs filesystem) readonly.
Mounted devfs on /dev
Freeing unused kernel memory: 60k init
Starting pid 10, console /dev/console: '/etc/init.d/rcS'lti-call
Starting the automounter
Uniform Multi-Platform E-IDE driver Revision: 7.00beta4-2.4
ide: Assuming 50MHz system bus speed for PIO modes; override with idebus=xx
ide: late registration of driver.
dboxide: activating cs2
dboxide: address space of DBox2 IDE CPLD is at: c38bb000
dboxide: fifo didn't get empty in time
CPLD Status is 1012a076
dboxide: trace
0455fdb4: OUTB 16 a0
c388d4ec c38b6a68 c38969c4 c38b6ad4
trace end.
Probing IDE interface ide0...
dboxide: inb: fifo not empty?!

CPLD Status is 1012a076
dboxide: trace
trace end.



vielen Dank und Grüsse

Oliver

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#191 Beitrag von eviltrooper » Mi 27 Sep 2006, 20:12

ich hab als die meldung das er nicht schnell genug schreiben kann...

Ringpuffer steht auf 50 das erste Sync is an.. das zweite aus..

aber ich hab schon beides ausgehabt und das eine aus das andere an..
also schon alles durchprobiert..

Ringpuffer hatte ich auch schon erhöht..

den writecache hab ich auch ausgemacht per hdparm...

ich hab ne notebook pladde drinne.. und eine Nokia Avia 500

(ich nehm gerade Championsleauge auf...)

am IDE Kabel sollte es ja nicht liegen is halt kein UDMA 100 Kabel...

jemand noch ein tuning tipp???
(die alternative tonspur hab ich auch ausgemacht)

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#192 Beitrag von DrStoned » Mi 27 Sep 2006, 21:24

Beide syncs einschalten, den neuesten Snapshot von gestern flashen und meine Recording-Scripts aus dem Plugin-Forum installieren.
In diesen Recording-Skripts, falls Du die Fernbedienung aktiviert lassen willst, die entsprechenden Zeilen mit einer # auskommentieren, so wie ich es beschrieben habe.

Was für eine Platte ist das denn genau, uralt Dinger machen da Probleme.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#193 Beitrag von eviltrooper » Mi 27 Sep 2006, 21:49

beide syncs sind an...
snapi von gestern is drauf..

mit den scripts werd ich mal testen..

is ne 30GB notebok ibm HDD

Benutzeravatar
DrStoned
Moderator
Moderator
Beiträge: 2604
Registriert: Mo 15 Sep 2003, 22:57
Wohnort: Reutlingen
Kontaktdaten:

#194 Beitrag von DrStoned » Mi 27 Sep 2006, 22:05

Probiere mal die Scripts, aber alte IBM-Platten sind nicht grad das Wahre. Habe auch mal das IDE-IF mit einer alten IBM getestet, hat auch nicht wirklich funktioniert.
Greetz von DrStoned :lol: :lol: :lol:

1. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0 mit 64 MB Onbord-RAM, 100 GB Wechsel-Festplatte, 1GB-CF-Karte, USB-Interface, blaues Display
2. Box: Nokia Avia 500 2x Intel SAT Bmon 1.0
3. Box: Nokia Avia 500 2x AMD Kabel Bmon 1.0
4. Box: Dreambox 7025+ 2 SAT-Tuner mit 250 MB Festplatte, 2 GB CF-Karte
Image: Immer aktuelles JtG-Image, mit aktuellem Snapshot
Hardware: StreamPC: ASUS-A7V-133 Athlon 900, 256MB RAM, NIC 3COM 3C905C-TX 40 GB + 160 GB + 400 GB Festplatte, DVD-Brenner: LG-4160B
Arbeits-PC: MSI-KT3 Ultra Athlon 2800XP 512MB RAM, DVD-Brenner: Toshiba SD-R5112,
DVD-Player: APEX AD703, Daewoo 5000N
Software: SFU 3.5, ProjectX, Cuttermaran, Nero 6.0.0.19, VLC 0.72

eviltrooper
Gelegenheits-Streamer
Gelegenheits-Streamer
Beiträge: 90
Registriert: Mo 24 Nov 2003, 14:09

#195 Beitrag von eviltrooper » Mi 27 Sep 2006, 22:47

naja so alt is die HDD auch nicht...

Antworten